Seite 1 von 1

Relais Benzinpumpe/Zündung

Verfasst: 20.05.2008, 21:16
von Pioniergeister
Hallo,
bin soeben dabei einen Relaistyp zum steuern der Vergaser-Benzinpumpe zu suchen,
das Relais sollte nach "Zündung-Ein" aber bei nicht erfolgten "Motorstart" die Pumpe nach etwa 5 Sek. abschalten,
die Not-Abschaltung nach Motorstillstand unter Strom müsste sie natürlich auch machen,
ein Diesel-Glührelais hätte alle Eigenschaften, aber leider nur für Kurzzeit-Betrieb geeignet,
oder gibt es eine gängige VW- Opel-Nr.

auf der Suche bin ich auf einen Relaistyp gestoßen, der zu der Zeit, wo noch mechanische Einspritzung verbaut wurde, die Drehzahlbegrenzung durch abschalten der Benzinpumpe erfolgte,
das Relais sollte jetzt dann im Tr nicht die Benzinpumpe sondern die Zündung bei 5500 U/min unterbrechen und ist von einem 5 Zyl.-Audi,
werde dann einen Testaufbau machen wenn die Bestellung eingetroffen ist,

Gruß Alois

Verfasst: 21.05.2008, 11:24
von haradel
Hi Alois,

könnte man nicht ein Relais benutzen, das z.B. den Öldruckschalter benutzt um den Strom ab zu schalten, also wenn kein Öldruck da ist, fließt kein Strom? Damit würde bei stehendem Motor die Benzinpumpe auch nicht mehr fördern.

Ich bin kein Elektriker, nur so eine Idee.

Verfasst: 21.05.2008, 12:15
von Pioniergeister
Hallo Harald,
mit dem Öldruck abschalten wird teilweise gemacht und ist auch eine möglichkeit,
mir geht es auch um das Einschalten der Pumpe mit der Zündung, damit sich nach längerer Standzeit vor dem Starten die Vergaser wieder auffüllen,
muß immer etwas Orgeln wenn er ein paar Tage steht,


Gruß Alois

Verfasst: 21.05.2008, 16:14
von Josa
Hallo Alois,

ich habe eins vom BMW E30/318i (mit M10 Motor) im TR6. Die Pulse kommen vom Kl. 1 der Zündspule (Unterbrecher) und das Relais schaltet bei KL 15 (Zündung ein) für ca. 5 sek die Pumpe an. Erfolgt dann kein Start, läuft die Pumpe nicht weiter. Die Pumpe läuft auch während des Startes (KL 50). Die Dinger findet man noch auf Schrottplätzen.

Hier der Link zum BOSCH eCAT:
https://ecat-online.bosch.de/toc/de/000 ... ramesetJsp

Gruß
Jochen

Verfasst: 21.05.2008, 19:38
von Pioniergeister
Danke Jochen,
das werde ich dann verbauen,

du hast einen heißen Draht zu der Auto-Elektrik!!
hast du Daten zum ergänzen der folgenden VW/Audi Relais-Liste?

Benzinpumpenrelais mit Drehzahlbegrenzung:

433 907 385E
433 907 385D
433 907 385F
443 907 385F 5 Zyl. 6600/Umin = (Tr6 5500 Umin)
321 906 059F
321 906 059G
321 906 059H 4 Zyl. 6000/Umin
321 906 059K

sollte die Zündung abschalten wenn mal der Gaszug klemmt,

Danke Alois

Verfasst: 22.05.2008, 09:13
von Josa
Hallo Alois,

ich habe die Nummern bei BOSCH nicht gefunden, ich vermute die sind von Hella? Deren Online-Katalog geht z.Z. leider nicht...

Einen Drehzahlbegrenzung wirkt bei einem Benzinpumpenrelais eigentlich nur beim Einspritzer (unmittelbarer Druckabfall), bei Vergasermotoren wird der Motor weiter aus dem Schwimmerkammervorrat versorgt - und das sind dann noch einige Sekunden.
Eine Drehzahlbegrenzung erfolgte bei Vergasermotoren über die Zündung, z.B. durch spezielle Verteilerfinger mit eiem Fliehkraft-Kurzschlusschalter.

Wenn du so ein Relais verwenden willst, dann müßtest du den Unterbrecher bei Erreichen von Upm_max kurzschließen - oder den Gaszug immer gut schmieren :D

Gruß
Josa