Seite 1 von 1

Welche Dämpfer vorne bei Teleskop-Umbau

Verfasst: 11.05.2008, 11:42
von MarcTr6
So, ich habe meinen TR6 jetzt wieder fahrtüchtig - H-Abnahme ist auch erfolgt. Dabei hat sich allerdings herausgestellt, dass meine vorderen Dämpfer auch ausgetauscht werden müssen. Daher die Frage: Welche Dämpfer harmonieren am Bestem mit den hinteren Teleskopdämpfern?
Ich habe den Umbausatz von Bastuck mit roten Konis verbaut.

Gruß

Marc

Verfasst: 11.05.2008, 19:36
von TR6_Java
Hallo Marc,

erst mal hier ein Link der nicht ganz uninteressant sein dürfte.

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... pic&t=2540

Für vorne würde ich auch die Koni's nehmen.

Gruß
Michael

Verfasst: 14.05.2008, 18:34
von MarcTr6
Na das hört sich ja gar nicht gut an. Kann man da was mit Distanzen für die Dämpfer erreichen? In einem der Posts, die du verlinkt hast ist von 15mm auf jeder Seite die Rede.

Gruß
Marc

Verfasst: 14.05.2008, 21:51
von TR6_Java
Ich gehe mal davon aus du beziehst dich auf die hinteren Stoßdämpfer.

Hier ein Auszug aus einem Artikelhinweis von BCP - Stoßdämpferumrüstsatz hinten TR6:
_____________
Da Umrüstsätze von verschiedenen Herstellern angeboten werden, die konstruktionsbedingt nicht unbedingt identisch sind, muss die hier beschriebene Überprüfung durchgeführt werden.

Bei unseren Umrüstsätzen ist zu beachten, dass bei Verwendung von Stoßdämpfern die nicht aus unserem Sortiment stammen, die Längenmaße der Stoßdämpfer überprüft werden müssen.
Es muss in jedem Fall sichergestellt sein, dass der originale Endanschlaggummi der Aluschwinge im eingefederten Zustand den originalen Endanschlag am Radkasten berührt. Auf keinen Fall darf der Endanschlag des Stoßdämpfers selbst als Endanschlag dienen.

Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zu einem Bruch der Aluschwinge führen!

Bei Verwendung unserer Stoßdämpfer .... ist diese Überprüfung überflüssig, da diese Stoßdämpfer zu den Umrüstsätzen .... passen.
_________

Ich hoffe dies hilft, um evtl. Fehler zu erkennen.

Unterlegen würde ich da nichts. Das wäre eine unsachgemäße Fehlerbeseitigung.

Gruß
Michael

Verfasst: 14.05.2008, 22:25
von MarcTr6
Vielen Dank - werde ich mal prüfen.

Gruß

Marc

Verfasst: 15.05.2008, 20:53
von MarcTr6
Nochmal ne Frage: ich nehme an man sollte dann die roten Koni Classic nehmen, oder?

Gruß
Marc

Verfasst: 15.05.2008, 21:58
von joerghag
MarcTr6 hat geschrieben:Nochmal ne Frage: ich nehme an man sollte dann die roten Koni Classic nehmen, oder?

Gruß
Marc
... auch wenn sie etwas teurer sind als die Koni, nimm lieber GAZ-Dämpfer. Die Qualität ist deutlich besser.

Gruß Jörg

Verfasst: 16.05.2008, 05:40
von MadMarx
ich fahre seit 1990 rote konis und trotz härtester beanspruchung und einer laufleistung von ca. 180000km sind sie noch fast ganz frisch und immer noch dicht.

gruß
chris

Verfasst: 16.05.2008, 15:38
von TR6_Java
Rote Koni's sind ideal insbesondere für Leute die dazu noch Komfort suchen. GAZ haben wir Jahrelang gehabt. Die Qualität ist meiner Meinung nach nicht mehr das was sie mal war (Undichtigkeit / falsch positionierte Ventile). Es gab mal GAZ-Dämpfer die ein optimiertes Zug-Druckstufenverhältnis hatten. Habe z.B. ich verbaut. Die gibt es jetzt aber nicht mehr. Ich würde die Koni's nehmen um sicher zu gehen.

Gruß
Michael