Seite 1 von 1

Frontscheiben Dichtung

Verfasst: 04.05.2008, 10:32
von tom65
Hallo zusammen

habe vor einigen Tagen eine neue Frontscheibe plus Dichtung eingebaut.
wei bring ich nun den chromigen zierstreifen in den scheiben gummi?
teilweise ist die öffung des scheibengummis fasst so gross wie der zierstreifen. hattet ihr das auch schon? :o

besten Dank für eure Antworten

Tom

Verfasst: 04.05.2008, 10:50
von mn-nl
Hallo Tom,

Die öffung war in meinen Fall eher schmal wie ich mich erinnere. Sind ein paar jahre her das ich das gemacht habe.

Hat sich die neue scheibe, sammt gummi, schon richtig 'gesetzt'? Ich wuerde eine weile warten, paar runden drehen mit deinem auto, bisschen herumdrucken auf die scheibe an alle seiten (sei es mit vorsicht damit du nicht gleich noch mal eine scheibe wechseln musst ;D ) und sehen ob sich die spallte normalisiert.

Zum hereinsetzen gibt's ein spezialwerkzeug, eine art schuhloeffel, geht aber auch mit ein im schmalen U gebogenen schweissdraht oder kleiderbuegel oa.

Ist die spallt immer noch zu breit, wuerde ich den zierstreifen mit diese scheibendichtpaste hereinkleben aber lieber erst die ursache klaeren wieso es ist wie es ist.

Und als letztes, der zierstreifen auch nicht gleich auf lange trimmen sondern eine pause lassen (paar tage), da sich der streifen auch noch setzt und man sonnst zu viel trimmen koennte. Erst danach der kleine 'finisher' drueber machen.

Gruesse, Marc

Verfasst: 04.05.2008, 13:09
von Jochen
Hallo Tom,

wie ich es hier https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... pic&t=3201 beschrieben habe...die Zierleiste VORHER eindrücken !!! :( :giveup sorry,mehr kann ich dazu jetzt auch nicht sagen....

gruß
Jochen

Verfasst: 04.05.2008, 19:53
von MadMarx
richtig, die wird vorher montiert. ist bei allen autos so.

Verfasst: 04.05.2008, 20:57
von torsten
meine scheibe ist ok, die dichtung auch
nur die zierleiste weist zwei lücken auf

die neue hab ich schon da

muß ich die scheibe also ausbauen um die neue leiste einzuziehen???

grüße von torsten

Verfasst: 04.05.2008, 21:04
von mn-nl
Also ich habe erst die Scheibe eingesetzt, mit neuen Gummi. Dan erst die Zierleiste. Sitzt einwandfrei, bis jetzt (und das sind knappe 10 Jahre mittlerweile!)

Marc

Verfasst: 04.05.2008, 21:13
von torsten
danke marc,

der autoglaser unserer firma hatte mich auch nicht gewarnt die leiste nachträglich einzuziehen...

...deswegen war ich etwas verwundert

der junge wird in seinem leben noch keinen tr gemacht haben...
...ihr schon!!!

tut mir leid mit deinem od....habe davon leider keine ahnung
meiner tut seinen dienst, seit der getriebeüberholung auch wesentlich sanfter!!! hab ich aber machen lassen....

grüße von torsten

Chromstrip

Verfasst: 04.05.2008, 21:18
von enzolupo
Hallo

Meines Wissens nach wirkt der Chromkeder wie ein Keil der den Scheibengummi fest in das Scheiben - und Rahmenprofil presst.

Ohne Keder besteht die Gefahr das die Scheibe rausfällt.

Der Keder wird (zumindest im Scheibenfachbetrieb) erst nachher
eingesetzt - Zuerst sollte du kontollieren ob die Scheibe überall den gleiche Abstand hat. ( ca. 4mm vom Rahmenprofil bis zur Scheibenaussenkante)

Die machen das mit einen Spezialerkzeug und mit irgenteinen
Sprühmittel damit es leichter flutscht.

Alles gute beim Einsetzen.



VG.

Enzolupo