Seite 1 von 1

Getriebeöl gefiltert

Verfasst: 29.04.2008, 06:14
von tr-26h
Hallo zusammen,
am Samstag habe ich bei meinem Getriebe noch schnell das Getriebeöl gewechselt. Das Öl habe ich bei meinem TR6 erstmal in einem Eimer aufgefangen und dann durch ein Küchentuch gefiltert.
Nach einem Tag sah ich dann auf dem Papier etwa 20-25 kleine silberne
Späne !!!!
Das Öl war 2 Jahre im Getriebe, ist das dann normal?

Wer von Euch hat so einen Versuch schon einmal gemacht und Erfahrungen!

Das Getriebe ist nicht auffällig laut oder sonst wie gestört.

Mit triumphalen Grüßen
Andreas

Verfasst: 29.04.2008, 23:22
von sixpack
Hi Andreas...

die Späne könnten (!?) vom Vorgelege kommen... muß aber nicht so sein. Das ist einer der typischen Verschleißstellen im TR-Getriebe.

:D

Verfasst: 30.04.2008, 07:18
von tr-26h
Schönen Dank für die schnelle Antwort !

Ich werde nach 1000 km das Öl nochmal filtern, dann wird sich entscheiden ob eine Revision des G. notwendig ist.
Danke und mit fr. Gruß
Andreas

Verfasst: 30.04.2008, 10:04
von sixpack
Wenn Du einen J-Overdrive hast (beim A-Typ weiß ich jetzt nicht) dann hast du unten einen rechteckigen Deckel unterm Ovi. Abschrauben und den Magnetstreifen, der auf der Innenseite dieses Deckels geklebt, ist checken. Da setzt sich auch schön der Stahlabrieb fest.

:D

Verfasst: 30.04.2008, 10:05
von treefourmore
Hallo,

nur 25 kleine Spänchen :laughing:

Sorgen müfte mann sich machen wenn eine "Metallpalme" an der
Magnetablaßschraube hängt. Also einfach weiterfahren und genießen,
never touch a running System!

Gruß Ralf

Verfasst: 30.04.2008, 20:15
von Ulrich
"Metallpalme" ist gut ! - Mir kam das 2006 in der Vorweihnachtszeit eher wie ein "Christbaum" vor ! - Die Bescherung konnte ich dann ja auch kurze Zeit später sehen. :heilig:

Bild

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Verfasst: 30.04.2008, 21:43
von sixpack
... eher ein Metall-Mammutbäumchen 8O

:D