Seite 1 von 1

minilite felgen

Verfasst: 15.04.2008, 20:58
von bummelbee
hallo erstmal zusammen, habe zum erstenmal auch hierher gefunden und hoffe das meine erste frage nicht gleich ganz blöd ist :kopfklatsch aber vielleicht kann mir ja wer sagen wo oder wer K&N felgen vertreibt?

Verfasst: 15.04.2008, 21:17
von olli_k
www.minilite.de und alle einschlägigen Händler wie, Limora, Bastuck, Rimmer, Moss-Europe, Quiller TR usw.

minilites

Verfasst: 15.04.2008, 21:33
von bummelbee
na das war ja gleich mal ein treffer! vielen dank

Verfasst: 15.04.2008, 22:02
von sixpack
Hi Bummelbee...

ersteinmal willkommen hier bei den TR-Freun.den!

Zu Deiner Frage: KEINE Frage ist dumm, blöd oder überflüssig... warum auch? Es sei denn... du möchtest wissen wie man Kinder macht :?

Hab`Spaß hier im Forum und löcher die hier recht zahlreich vertretenen Überflieger der TR-Scene mit Fragen. Genau davon lebt das Forum! Es muß sich bewegen... leben, rappeln und grollen wie ein TR
:drive:

Grüße... Gerhard/sixpack vom TReamTeam

Verfasst: 16.04.2008, 18:47
von bummelbee
hallo sixpack na dann kommen wir doch gleich zur nächsten frage. nach langem hin und her zwischen verbreiterten scheibenrädern speichen oder minilitefelgen habe ich mich für die minilite in 7x15 mit 205x65 entschieden. mein händler hier bot mir einen satz an wo er mir nicht sagen konnte wie der hersteller hei?t nur das es ein japaner ist. gibt es grundsätzlich nurnoch die japanischen nachbauten und worauf sollte man achten?

Verfasst: 17.04.2008, 06:38
von TR_6000
Hallo Bummelbee,

die K&N Felgen sind qualitativ nicht allzu berauschend, ich fahre sie seit über 6 Jahren und sie laufen alle nicht mehr so rund! Außerdem gibt´s die K&N nicht in 7x15 für den TR,soweit ich weiß.
Somit ist eine japanische Felge sicher zu bevorzugen, wenn Dir das Design gefällt.
Compomotive wäre auch eine Alternative, aber recht teuer.
Oder: schreib mir´ne E-Mail oder PN, ich hbe noch eine gute Adresse!

Viel Erfolg

Robert

Verfasst: 17.04.2008, 10:48
von TrueTriumph
Da hat Robert recht: Meine K&N-Felgen (5 x 15) sind auch nicht der Hit, was den Rundlauf angeht (so um die 100 gr hängen jeweils an einem Rad zum Auswuchten :o ).

Weiteres Problem: Die felgen werden nicht über das Mittelloch zentriert (das ist zwar ein Loch, aber weder rund noch wirklich 100% in der Mitte ...), sondern müssen liegend auf einer Motorradfelgen-Wuchtmaschine (was'n Wort!) gewuchtet werden. Sonst stimmt das nie ...

Sehen halt unglaublich authentisch aus (und haben keine ABE :( ).

Triumphale Grüße

Markus

Verfasst: 17.04.2008, 22:05
von bummelbee
hm :o also k&n nicht toll? mausbach hat minilite in 7x15 und weiß nicht von welchem hersteller aber vielleicht weiß ja einer mehr? gruß ralph

Verfasst: 18.04.2008, 05:53
von HansG
Hallo,

ein Freund ist mit TTS und B aus L nicht klar gekommen, hat sich dann von diesen hier welche gekauft, teurer aber gut

https://www.panasport.com/street.html

https://www.triumph-world.net/html/mein_tr_6_45.html

Verfasst: 18.04.2008, 15:17
von bummelbee
moment :? du importierst das rad?

Verfasst: 18.04.2008, 15:38
von Dirk
Hi Freunde,

die sehen so aus:

Bild

und nach dem lackieren und mit Reifen dann so:

Bild

mehr dazu in meiner Galerie unter "Felgen 7x15 Test"

Reifen habe ich Bridgestone Turanza 205/65/15 aufgezogen

Die Felgen sind klasse verarbeitet.... :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Verfasst: 18.04.2008, 16:44
von JoeMacMuff
Hallo Dirk,

und nun die ultimative Frage:
gibt es für Deine Räder/Reifenkombination den TÜV Segen?

Gruss
Willi