Seite 1 von 1

Anlauscheiben/ Druckscheiben Kurbelwelle

Verfasst: 24.03.2008, 16:10
von Lord_Helmchen
Hallo,

habe mir einen TR 6 gekauft. Bin noch recht ahnungslos, habe mir etwas Wissen angelesen, ist aber alles noch graue Theorie. Habe aus dem Motorradsektor Schraubererfahrung. Man liest immer wieder, dass die Anlaufscheiben der Kurbelwellenlager schnell verschleißen und herausfallen können und damit den Motor vollständig schrotten. Der Vorbesitzer kann mir keine genaue Auskunft zur Laufleistung des Motors geben. Meine Fragen:
1. Kann ich ohne Präzisionsmessinstrument feststellen, ob die Druckscheiben verschlissen sind?
2. Ist das Phänomen wirklich so stark verbreitet mit derart fatalen Folgen?
3. Welcher Händler ist empfehlenswert, bei dem ich die Scheiben in angemessener Qualität bekomme?
4. Ist der Austausch tatsächlich so simpel, wie es häufig zu lesen ist?

Gruß

Carsten

Verfasst: 25.03.2008, 17:33
von Markymark
Moin Carsten,

ich habe am Wochenende Anlaufscheiben von Scott Helms verbaut:

https://www.britishcarweek.org/tr6.html

Diese Anlaufscheiben sind massiv aus einer speziellen Legierung gefertigt. Der Vorteil ist also, dass die Kurbelwelle nicht einlaufen kann - sofern sich die Scheiben nicht in die Ölwanne verabschiedet haben. Im Gegensatz zu den Nachfertigungen sind die Teile von Scott echte Maßarbeit. Er ist nebenbei ein netter Typ, der sich Zeit genommen hat, meine Fragen zu beantworten. Allerdings wirst du rd. 40 EUR inkl. Porto auf den Tisch legen müssen. Wenn du noch Fragen dazu hast - gerne jederzeit.

Noch ein Tip: Die Anlaufscheiben kannst du gut mit dem flachen Ende eines Kabelbinders herausschieben. Beim Einsetzen mit Motoröl benetzen.

Gruß

Mark

Verfasst: 25.03.2008, 18:46
von Lord_Helmchen
Hallo,

danke schon mal für die Tips, das hilft mir schonmal weiter!

Gruß

Carsten