Seite 1 von 1

Umbau Heizungsventil TR6 (nicht Original)!!!

Verfasst: 24.02.2008, 19:41
von Dirk
Hallo Freunde,

nachdem bei meinem Spitfire und TR6 das Heizungsventil entweder undicht, nie richtig zu oder schwergänig war hab ich mal was ausprobiert.
Man nehme:

Heizungsventil vom alten Mini (bis BJ.2000)
stelle sich ein Anschlußstück zum Zylinderkopf her
einen abgewinkelten Schlauch und ein paar Schlauchschellen.

Den original Schalter mit Zug kann man weiter benutzen.
Es muß nur eine Öse am Drahtende gebogen werden.

Das Ganze sieht dann so aus:

Bild

Ist nicht Original aber immerhin ist es ein englisches Teil.
Das schließt dicht (nicht mal Durchpusten kann man), und geht leichter als das schlechte Nachbauteil!!
Nur so als Anregung wenn jemand das Teil auch schon verflucht hat und auch eine nicht ganz originale Alternative sucht.
Weitere Bilder (2) in meiner Galerie!!
;D ;D ;D

Verfasst: 24.02.2008, 19:53
von sixpack
Hi Dirk...

der originala "Heizungsklemmer" geht mir gelegentlich auch auf den Keks :?

... aber bemerkenswerter finde ich dieses Teil im Endrohr von deinem 6er :)

Bild

:D

Verfasst: 24.02.2008, 20:03
von Dirk
Hi,

damit werde ich die Nachwelt....also alles hinter mir, schocken!!!

Hab heute meinen Motor erweckt und mal geschaut ob sich das Teil dreht...
Es dreht...wird aber bald rausgetrennt da ich nur die Blende brauche.
War günstig 2,50 Euro +Versand aus Ebay.
Tolle Blende aus Edelstahl und passt auf die Einrohr Phönix Anlage, sofern man das schräge Rohr absägt. Frage mich wie man dies Qualität so günstig produzieren kann :?

;D ;D ;D

Verfasst: 24.02.2008, 20:19
von Pioniergeister
Hallo,
und ich dachte, das Teil gehört zu der Trijekt, :?
Nachbrenner oder so,
das zusätzlich Schub macht :)

Gruß
Alois

Verfasst: 24.02.2008, 21:11
von kawedo
Dirk
ich würde diesen Propeller behalten.
Durch die Verwirbelungen werden deine Abgaswerte so gut, dass du eine grüne Feinstaubplakette erhältst.
:D :)

CharlyW

Verfasst: 24.02.2008, 21:29
von Uriah
Noch einwanfacher ist es, dass originale Heizungsventil eingebaut zu lassen (in geöffneten Zustand) und im Schlauch ein Heizungsventil aus einem alten Golf zu setzen.
Ist jederzeit leicht rückbaubar.
Grüße
Uwe