Seite 1 von 1

Motorleck im Kühlwassersystem

Verfasst: 03.02.2008, 13:37
von Ruby
Hallo,

die ½ Winterpause ist um und ich habe meinen TR 250 startklar gemacht und bin ausgefahren. Wieder daheim musste ich ein Leck am Motorstopfen (Motorseite zum Kühler hin) feststellen. Ein dünner Strahl Kühlwasser trat aus. Diese Stelle wird vom Krümmer verdeckt, so dass man dort sehr schlecht herankommt. Um mir den ganzen Aufwand des Ausbaues der Auspuffanlage zu sparen, will ich versuchen, die Leckage mit „Mittelchen“ zu stopfen. Hierzu habe ich Mittel wie LECKWEC, LEAK STOP, BARS LEAKS, BARS FLUID gefunden, die alle von innen wirken und in das Kühlwasser gekippt werden. Angeblich sollen sie Risse und Löcher zusetzen und dichten. Als weitere Maßnahme wollte ich zusätzlich von außen abdichten. Hierzu gibt es DUM DUM, HYLOMAR und etliche Spezialdichtungsmassen, die alle die Hitze des Motorblocks vertragen sollen.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Mittelchen? Auch wie man sie verarbeitet und worauf man unbedingt achten sollte?
Wenn diese Mittel nicht helfen, dass Loch zu verschließen, was wären die Alternativen?

Für Eure Mühe + Rat schon jetzt Dank von meiner Seite.

Alles Gute
Thomas

Verfasst: 03.02.2008, 14:25
von Eckhard
Hallo Thomas,
wie du schreibst ist die halbe Winterpause um. Nehme die andere Hälfte und reparier deinen Stopfen so dass du nur einmal an die Sache rangehen musst. Ich nehme an dass es der Blechstopfen ist der undicht ist

Diese ganze Mittelchen zögern nur die endgültige Reparatur hinaus. Es kann vorkommen dass an einem schönen Tag wie heute die geplante Ausfahrt platzt weil ausgerechnet jetzt wieder Wasser austritt

Also zerlegen, schauen und die entsprechenden Teile kaufen, einbauen und gut ist

Gruß

Eckhard

Verfasst: 03.02.2008, 15:17
von Daibel
du wirst nicht glauben wie schnell es geht den Krümmer und die Vergaseranlage zu Demontieren.

Dann raus mit dem durchrosteten Teil (aber die anderen auch) und
schön mit Locetite eingeklebt, fertig.

Alles andere ist Eierkram und holt Dich ein.

Gruß Daibel

Motorleck im Kühlwassersystem

Verfasst: 03.02.2008, 16:43
von Ruby
Hallo,

Danke für die schnelle Antwort. Eigentlich bin ich kein Freund von „Mittelchen“ und glaube auch, dass es früher oder später einen wieder einholt.
Aber ….
1. Die Auspuffanlage war noch nie abmontiert und ich vermute , dass die Gewindebolzen sich verabschieden, so wie die Muttern aussehen.
2. Kann man nicht irgendwie den Alu-Stopfen herausbekommen und den Krümmer dran lassen? Es sollte gehen, den neuen Stopfen incl. Dichtungsmasse wieder fest einzusetzen?

Was meint Ihr.

Gruß
Thomas

Verfasst: 03.02.2008, 16:48
von Schnippel
##

Verfasst: 03.02.2008, 17:56
von mn-nl
Der Trick zum Stopfen herauskriegen ist:

1. Kleines loch in der Mitte bohren;
2. Blechschraube so weit hereindrehen das das gerade Teil vom Gewinde im Stopf ist;
3. Per Hebel kan man jetzt den Stopf heraushebeln.

Klappt meist, es sei der Stopf ist ziemlich vergammelt durch Rost.

Gruesse, Marc

Verfasst: 05.02.2008, 12:08
von DietmarA
Diese Dichtmittel verschliessen nicht nur das Loch, sondern legen sich auch wie ein Film auf die Innenseiten der Kühlwasserkanäle (auch im Kühler). Also ist hinterher der Wärmeübergang deutlich schlechter.
Wir bekommen hier leider immer wieder solche Motoren zur Instandsetzung angeliefert.