Seite 1 von 1

Unterschied Overdrives

Verfasst: 30.01.2008, 22:25
von twisters
Hallo Leute

ich habe ne blöde Frage zu den Overdrives. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem A und J Overdrive? Woran erkenne ich welches in meinem TR3A '59 verbaut ist?

Danke

Gruss Patric

Verfasst: 30.01.2008, 22:35
von mn-nl
Hallo Patric,

Am Form wuerde ich sagen? Online gibt es genuegend Bilder, zB bei https://www.vtr.org/maintain-index.shtml gibt's Ueberhohlungsanleitunge mit Bilder fuer beide sorten.

Deinen TR3 sollte einen A-Typ haben; Aus technischen Grund gibt's aber keine gravierende Beschwerden ein J-Typ ein zu bauen.

Du koenntest ein Bild in deine Galerie einstellen und alle duerfen raten?

Gruesse, Marc

Verfasst: 30.01.2008, 23:03
von twisters
hier mal ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Gruss

Verfasst: 30.01.2008, 23:16
von dinkymen
hello
es ist ein A overdrive ,passt zu deinem auto .
von aussen zu erkennen am stehenden solonoid dies als einfachses merkmal
das J overdrive ist normalerweise nur für den 3 und 4 gang vom werk ausgelegt,deines ist 2 3 und 4 zu schalten ,dies als grundhinweis.
grüsse
dinkymen

Verfasst: 30.01.2008, 23:18
von dinkymen
ach aus zürich ,ich komme aus rüschlikon
dinkymen

Verfasst: 30.01.2008, 23:18
von Dirk
Hi Patric,

wie schon Marc sagte...ist ein A-Overdrive

Man möge mich verbessern aber ich denke das ein J-Overdrive die Weiterentwicklung des A-Overdrive ist. Zumindest gab es zur Bauzeit des TR3 noch kein J-Overdrive.


Richtig?? :hm:

upps...... Dinkymen war schneller

Verfasst: 30.01.2008, 23:25
von dinkymen
doppel genäht hällt besser ,das J ist in der tat der nachkomme des A
am besten sind J aus einem STAG diese haben breitere lager und sind die letzte generation nach einem korrekten umbau passen sie in die TR einwangfrei.
dinkymen

Verfasst: 31.01.2008, 08:57
von mn-nl
@Dinkymen,

Bezieht sich das:
breitere lager
auf den OD oder auf das Stag-getriebe?

Das die J-OD, mal abgesehen von verschiedene Uebersetzungen und Arbeitsdruck der Hydraulik im technischen Sinne Unterschiede haben wusste ich nicht?

@Umbau-interessenten:

Auch ein Volvo J-OD lasst sich an ein TR-Getriebe anbauen. Es werden ein Paar TR-Teile gebraucht aber grosse Schwierigkeiten gibt es nicht. Volvo J-OD's lassen sich vielleicht einfacher auftreiben......

Gruesse, Marc

Verfasst: 31.01.2008, 21:10
von twisters
ok. und der Solenoid ist das Ding auf dem 2 Bild Links wo das Schwarze Kabel oben angeschlossen ist? Richtig?

Verfasst: 31.01.2008, 21:35
von willywerkel
mal eine kurze Anfrage
welche Lager sind im Stag OD anders ?

Verfasst: 31.01.2008, 21:35
von mn-nl
@ Twisters:

Also, ich wuerde sagen weiss????

Es ist das Ding was links vom Getriebe, neben den Fahrer, unterhalb etwa der Schalthebel, mit die Gummi-kapuze wo ein weissen Kabel heraus kommt. Das aber ist im WHB oder Teile-katalog doch erkennbar dachte ich :?

Gruesse, Marc

Verfasst: 31.01.2008, 21:40
von twisters
ahhh :kopfklatsch also klar.

habe die Kataloge gerade nicht zur Hand.

Danke für die Hilfe