TR3A Lenkung ausbauen

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
twisters
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 121
Registriert: 13.08.2006, 23:00
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

TR3A Lenkung ausbauen

#1

Beitrag von twisters »

Hallo Leute

bin gerade dabei die Lenkung an meinem TR3A auszubauen. Ich bekomme sie aber nicht raus.

Bild

Die Halterungen an der Lenksäule habe ich gelöst. Die 2 Schauben am Lenkgehäuse sind auch weg. Die Mutter am Lenkheben ist auch gelöst. Nur wie bekomme ich nun den Lenkhebel von der Schraube weg. Diese lässt sich nicht bewegen. Siehe Pfeil. Ich nehme an das man diese Schraube raus haben muss, damit man die Lenkung nach vorne heraus ziehen kann.

Gruss Patric
Benutzeravatar
ts27952
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2005, 23:00
Wohnort: Büttelborn
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#2

Beitrag von ts27952 »

Hallo Patric,

diese "Schraube" ist ein "Bush = silentbloc + pin". Der Teil, der im Lenkhebel sitzt, ist leicht konisch und wurde durch die Mutter in seinen Sitz gezogen. Der Silentblock sitzt im oberen Teil fest.
Dieser ganze Block muß sowieso raus und erneuert werden.

Zum Lösen: Entweder mit eine Keil (Schraubenzieher, Meissel o.ä.) zwischen die beiden Teil gehen. Oder, weil rohe Gealt nicht imer gut ist, mit diesen gabelförmigen Ausdrückern probieren. Alternativ geht auch: Den Block, wie das Lenkgetriebe auch, mit seinen 2 Schrauben lösen und mit rausnehmen. Dann kann man die Trennung der Teile auf der Werkbank machen, dann kommt man besser dran.

Schau dir mal die Explosionszeichnung (bei Moss) an ...
Johannes

TS27952 ... man kann auch mal zwei TAge ohne LiMa fahren, wenn man Freunde hat :top:
Benutzeravatar
twisters
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 121
Registriert: 13.08.2006, 23:00
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von twisters »

danke für deine Antwort

Also denn Schraubenzieher zwischen den "Kopf" der Buchse und der Lenkstange ansetzten?

Patric
Benutzeravatar
ts27952
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2005, 23:00
Wohnort: Büttelborn
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#4

Beitrag von ts27952 »

Hallo Patric,

was bezeichnest du als "Kopf"?
Stell es dir so vor: Du hast einen Bolzen, der am Ende konisch ist. Der wird durch beide Teile gesteckt und unten mit einer Mutter gesichert.
Damit er im unteren hält, verspannt er sich auf dem Konus
Im oberen Teil steckt er in einer Gummibuchse.

ABER: Er ist fest mit der Gummibuchse verbunden, also klappt es mit dem Trennen nur am Konus. Also Trennebene da, wo in deinem Bild der Pfeil hinzeigt.
Johannes

TS27952 ... man kann auch mal zwei TAge ohne LiMa fahren, wenn man Freunde hat :top:
Benutzeravatar
fastmat
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 48
Registriert: 21.05.2009, 23:00

#5

Beitrag von fastmat »

Guten Abend zusammen
Kann mir mal jemand von euch die exakte funktion dieses Silent Blocs erklären?
Der Block sitzt in der mittleren Spurstange (mit dem Gummi) und ist mit dem Lenkhebel über den Konus verbunden (also fest verspannt).
Beim Betätigen der Lenkung muß sich jetzt ja etwas in dem Silent Bloc drehen. Soll sich der ganze Bloc in der mittleren Spurstange drehen??

Ich habe bei mir das Problem festgestellt, daß sich die mittlere Spurstange beim Lenken auf dem Silentbloc nach oben verschiebt und beim Zurücklenken wieder nach unten. Dass sieht mirtr gefährlich aus.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Gruß

Matthias
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von MadMarx »

der silentblock soll die lenkung zurückstellen, weil der TR3 ohne nachlauf keine rückstellkräfte hat.

deshalb wird der silentblock gewürgt.

grüße
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
eldorado
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2010, 00:00
Wohnort: 67677 Enkenbach
Danksagung erhalten: 19 Mal

#7

Beitrag von eldorado »

Hallo

Falls der Silentblock noch original und einwandfrei ist, nicht zerstören !!!!

Die Neuteile die du gemeinhin beim Händler bekommst, zerlegen sich nach nach 3 ausgedehnten Lenkradbewegungen, da der Silentblock die Qualität von südchinesischem Moosgummi hat.

Gruß

Frank
Benutzeravatar
rainiracing
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 167
Registriert: 09.12.2010, 00:00
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Silentblock

#8

Beitrag von rainiracing »

Chris hat Recht ,was die Funktion des Silentblocks angeht (Rückstellmoment, weil beim TR 3 kein Nachlauf).Allerdings ist in der Regel bei fast allen TR3 sowieso kaum ein Rückstellmoment fühlbar. Die heute gelieferten Neuteile taugen nichts wie bereits beschrieben. Man kan diesen Silentblock (1Teil) durch eine Kunststoffbuchse (separat) und einen Edelstahlkonus mit Mutter
ersetzen,das Rückstellmoment wird dadurch nicht besser aber das Ding hält ewig (war in meinem TR3-Renner 15 Jahre verbaut) Müßte bei Red Baron Racing Jo Willems zu bekommen sein. Tel: 003289714213 oder bei Racetorations Darryl Uprichard .
Benutzeravatar
TRdry
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 396
Registriert: 26.04.2005, 23:00
Wohnort: Bad Salzuflen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

#9

Beitrag von TRdry »

Achtung !
Siehe rot markierte Teile. Wenn die Verbindung Bolzen - Scheibe versagt ist nichts mehr mit Lenken.
Bild
Bild


Hier eine sichere Alternative (zur Veranschaulichung aufgetrennt)
Bild
Benutzeravatar
twisters
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 121
Registriert: 13.08.2006, 23:00
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von twisters »

Hier eine sichere Alternative (zur Veranschaulichung aufgetrennt)
die sieht sehr gut aus. Wo bekommt man die?

Gruss
Benutzeravatar
TRdry
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 396
Registriert: 26.04.2005, 23:00
Wohnort: Bad Salzuflen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

#11

Beitrag von TRdry »

Antworten

Zurück zu „Vorderachse“