Seite 1 von 1

Es lebt wieder

Verfasst: 16.10.2007, 13:45
von Tilly
Hallo,

nach 4 ½ Jahren schrauberei (Frameoff-Restauration) hat mein '72 TR6 PI Gestern das erste mal wieder Asphalt unter den Rädern gehabt (ja, mit eigenem Antrieb :) ).
Ein tolles Gefühlt :D .

An dieser Stelle herzlichen Dank für die praktische Unterstützung durch Ralf (Schnippel), Ulli, Jörn, Michael, und einige andere die hier im Forum nicht vertreten sind.
Und natürlich für die vielen interessanten Beiträge , die mir an einigen Stellen wirklich sehr geholfen haben.

Was nun noch fehlt sind ein paar Sattlerarbeiten (Dach), die fachgerechte Überprüfung der Verkehrssicherheit (Bremsen, usw.) und natürlich der TÜV.

Über den Winter findet dann das „Debugging“ statt und im nächsten Frühjahr hoffentlich die erste größere Ausfahrt.

Für den TÜV brauche ich noch eine Briefkopie für mein MotoLita Lenkrad.
Kann mir Jemand eine Kopie per e-Mail (steht im Profile) zukommen lassen?
Danke im Voraus.

Andreas :D

Verfasst: 16.10.2007, 22:07
von Dirk
Hi Andreas,

Glückwunsch!!!!:klatsch:

Haste Bilder für uns??? :genau: :genau: :genau:

Neugierig sind wir alle....

Verfasst: 17.10.2007, 08:30
von TR_6000
Hallo Andreas,

Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg bei den "kleinen" Nacharbeiten, die sicher noch erfolgen werden! :D

Viele Grüße

Robert

Verfasst: 17.10.2007, 08:53
von Garfield
Hallo Tilly!

Brauchst Du noch die Briefkopie? Ich krame meinen dann mal raus...

Gruß

Peter

Verfasst: 17.10.2007, 09:00
von sixpack
Hi Andreas...

Gratulaischen!!! Die paar Bugs bekommste auch noch in den Griff :genau:... schließlich mußte mit dem New-6ser num TR-Freun.de-Treffen 2008 anrollen!!!

Zum Moto Lita...bei der "H"-Abnahme vor 3 Jahren hat der TÜV-Prüfer zu mir gesagt dass sie schriftlich angewiesen worden wären die Moto-Litas nichtmehr einzutragen. Mal sehen was die bei dir meinen. Zur Hauptabnahme bin ich damals sicherheitshalber mit dem Originalem Lenkrad gefahren. War dann auch alles ok... nur die verchromte Lenksäule hat er nicht akzeptiert. Bin dann mit einer schwatten von nem Freund anderntags nochmal hin... alles für gut befunden, Plakette!

Grüße, Gerhard... sixpack :D

Verfasst: 17.10.2007, 09:53
von Tilly
@alle:

Danke für die Glückwünsche. Bilder findet ihr in meiner Gallerie.
Werde die Tage noch ein paar mehr einstellen.

@Garfield:

Währe echt toll, wenn Du mir eine Kopie schicken würdest.
Ich probiere es einfach mal beim TÜV.
Sonst kommt das Original wieder an seinen Platz.

Danke im Voraus.

Schönes Bild zu Bosch-Düsen

Verfasst: 17.10.2007, 10:55
von TR74Pi
Hallo Andreas,
für mich als Anfänger ist auch das Bild zu dem Umbau auf Bosch-Düsen sehr interessant. Welche Düsen sind es? Hast Du noch die Teilenummer?
Gruß
Carsten

PS: Ich habe es auch gerade endlich mal geschafft, Bilder meines TR6 in das Profil zu stellen...

Verfasst: 17.10.2007, 16:14
von Garfield
Hallo Andreas,

Du hast Post!

Gruß

Peter

Verfasst: 17.10.2007, 18:47
von Tilly
Hallo,

@TR74Pi

die Bosch-Teilenummer der Düsen ist 0 437 502 047 .
Der Überwurf hat einen etwas größeren Innendurchmesser als das Sechskant der Düse und oben ein Gewinde.
Er wird dann über das Düsengewinde geschraubt und bleibt am Sechskant „hängen“.
Damit kann ich die Düsen so verwenden wie sie sind und muss zur Befestigung keine Kerbe in die Düsen fräsen.
Die Benzinleitungen habe ich (nach einem Tip von Schnippel) als Meterware bei Hanse-Flex (Hydraulik-Handel, gibt es fast überall) bekommen. Ebenso die Anschlussstücke an die Boschdüsen. Das Einpressen der Anschlussstücke war kein Problem.
Materialkosten für die Meterware und sechs Anschlussstücke lag bei ca. 30,-- € .

@Garfield

Die Mail ist angekommen. Vielen Dank. Werde berichten ob der TÜV Einwände hat.

Verfasst: 17.10.2007, 19:18
von Garfield
Ich hab den Brief mal in die TRiki eingestellt, unter interieur/moto-lita. Vielleicht gibt es ja noch andere mit dem gleichen Problem.

Kann man aus dem riesigen Bild auch eine einigermaßen akzeptable, kleinere Vorschau generieren???

Gruß

Peter

Verfasst: 17.10.2007, 22:08
von oliversum
Garfield hat geschrieben: Kann man aus dem riesigen Bild auch eine einigermaßen akzeptable, kleinere Vorschau generieren???
Peter
You got Mail. Und für alle ambitionierten TRiki Füller:

{{interieur:brief_tr6.jpg?400|}}

Damit wird das Bild im Thema automatisch kleiner dargestellt, drauf klicken vergrössert es.

oli