Bleche gegen Wasserschlag an der Vorderradbremse?

Scheibenbremsen, Trommelbremsen, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Hydraulik...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Bleche gegen Wasserschlag an der Vorderradbremse?

#1

Beitrag von olli_k »

Hallo TR Gemeinde,

nach langer Abwesenheit melde ich mich zurück, heute war TÜV Termin und der Prüfer hat bemängelt das die Bremsklötze vorne (TR6) nicht mit Sicherungsblechen gegen Wasserschlag versehen sind.

Kennt hier jemand das Thema? hab noch nie Bleche an den TR6 Sättlen gesehen.

Grüße aus dem Norden

Oliver
...bald wieder öfter hier
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Bleche gegen Wasserschlag an der Vorderradbremse?

#2

Beitrag von joerghag »

olli_k hat geschrieben:Hallo TR Gemeinde,

nach langer Abwesenheit melde ich mich zurück, heute war TÜV Termin und der Prüfer hat bemängelt das die Bremsklötze vorne (TR6) nicht mit Sicherungsblechen gegen Wasserschlag versehen sind.

Kennt hier jemand das Thema? hab noch nie Bleche an den TR6 Sättlen gesehen.

Grüße aus dem Norden

Oliver
...bald wieder öfter hier
... die sind standartmäßig verbaut. Daß sich der Tüv daran stört, wenn diese nicht mehr vorhanden sind, ist mir aber neu.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#3

Beitrag von Josa »

Hallo Oliver,

meint er das Blech #5? Das wäre Serienstand. :genau:

https://triki.tr-freun.de/lib/exe/detai ... bremse.jpg

(Bild einfügen bekomme ich noch nicht hin... :kopfklatsch )

Gruß
Jochen
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#4

Beitrag von crislor »

Ich hatte mit der Wilwood-Bremse und jetzt auch mit der MOVIT keinen Platz mehr für die Bleche und habe sie weggelassen. Trotz mehrmaligem TÜV-Besuch und auch zuletzt bei der Eintragung der MOVIT hat sich niemand daran gestört.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von olli_k »

Hi Leute,

ich meine nicht die Staubschutzbleche die an den Bremsscheiben sitzen, der TÜV Prüfer har was von Blechen gefaselt die zwischen Bremsbelag und Zylinder gehören sollen. Kennt jemand diese Bleche?

Gruss aus Bremen
Oliver
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#6

Beitrag von kawedo »

Hallo Oliver,

hier ist die Teile-Übersicht von Rimmer
https://www.rimmerbros.co.uk/rimmer/tri ... ake%20Pads

Vielleicht meint der TÜV die Teile-Nr. 20 :?

Zeige ihm doch die Teile-Übersicht und lass Dir das Teil zeigen. :)

Gruß

CharlyW aus Do

P.S. Ich habe immer einen original Teilekatalog dabei - TÜV und Polizei werden dann ggf. einsichtig :D :genau:
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#7

Beitrag von joerghag »

olli_k hat geschrieben:Hi Leute,

ich meine nicht die Staubschutzbleche die an den Bremsscheiben sitzen, der TÜV Prüfer har was von Blechen gefaselt die zwischen Bremsbelag und Zylinder gehören sollen. Kennt jemand diese Bleche?

Gruss aus Bremen
Oliver
Hallo Oliver,
gegen Wasserschlag sind nur die "Staubschutzbleche"!
Die von CharlyW genannten Blechlein sind lediglich Dämpfunsscheiben.
Siehe Werkstatthanbuch (TR6) Seite 70.40.01.
Soweit ich das in Erinnerung habe sollten sie das Quitschen verhindern.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#8

Beitrag von skorpion »

Hallo,
stimmt, diese kleinen Bleche sind zwischen Belagrückseite und Bremskolben bzw. auf der Gegenseite zwischen Belag und Sattel.
Bei mir haben die Bremsen trotz den VA-Blechen immer gequietscht, bis ich diese Bleche auf beiden Seiten mit Kupferpaste eingefettet habe seit her ist Ruhe.
Ich denke aber, dass der TÜV-Prüfer nicht die Bremsen auseinander gemacht hat, denn nur dann kann man die Bleche überhaupt sehen.
Ich meine, dass es das grosse runde Blech zwischen Federbein und Scheibe ist. Das würde auch Sinn machen.

Grüssle
Skorpion
Antworten

Zurück zu „Bremsen“