Seite 1 von 1

TR3 Zündprobleme

Verfasst: 05.09.2007, 18:38
von Oswald
Hi

Ich habe ein für mich unverständliches Problem:
Mein 3er läuft am Anfang (gedrückter Choke) phänomenal, je heisser er wird fängt er an zu rotzen und knallt in Auspuff und Luftfilter wie blöde.

Habe Zündspule, Kondensator und Verteilerdeckel (Limora) ausgetauscht.Unterbrecher sah aus wie neu.
Resultat: Nichts ging mehr.

Danach alle Elektrikteile zurückgebaut, war wieder nichts.
Nach Austausch des Unterbrechers ging wieder was aber mit gleichem Ergebnis. (Wie kann ein Unterbrecher von jetzt auf Nachher kaputt gehen?)

Heute wieder neue Zündspule eingebaut (alte war von 1956, dachte die müsste mal erneuert werden) SU`s zerlegt, gereinigt und neu eingestellt.
Resultat: aus meinem Ferguson 4-Takter wurde ein Lanz.
Nach 5 bis 6mal Puff-Puff-Puff ging die Kiste wieder aus.

Wer hat mir hierfür eine Erklärung?

Gruß
Oswald

Verfasst: 05.09.2007, 22:29
von Pioniergeister
Hallo Oswald,

das macht er immer wenn du :laughing: falsches ÖL eingefüllt hast,

im Ernst,
prüfe mal das Masseband zu der Unterbrecherplatte,

Gruß
Alois

Verfasst: 06.09.2007, 07:12
von Gyula
Hallo Oswald!

Wenn die Masse o.k. ist........

* Hast du den Kontaktabstand richtig eingestellt?
* Zündzeitpunkt statisch überprüft und eingestellt (ohne Unterdruck, wenn vorhanden)?
* Funktioniert die dyn. Zündverstellung (Die Fliehgewichter im Verteiler)?

Hast du die Verteilerwelle (wo der Verteilerfinger drauf steckt, bewegt auch die Fliehgewichte) ausgebaut und viellecht um 180° verdreht wieder eingebaut (das geht ganz leicht).


Gyula

Verfasst: 06.09.2007, 08:39
von sixpack
Passiert das auch nach dem Wechsel auf einen anderen Verteilerfinger? Ich hatte aber auch mal einen Zündkontakt der nur ein paar Umdrehungen gehalten hatte. Die Plastikscheibe die zur Isolation gedacht ist, war wie durchgeschnitten. Optisch fällt das garnicht auf. ... könnte ja mal sein :?
Es ist ja bekannt dass die momentan angebotenen Zündkontakte nicht immer gerade 1. Wahl sind

:D

TR3 Zündprobleme

Verfasst: 07.09.2007, 18:21
von Oswald
Hi

Ich werde nun ganz anders vorgehen:
Wenn alles klappt bekommt mein 3A morgen die 123Ignition zum Geburtstag und der 3er meiner Frau (+ on earth) meinen Verteiler.
(Hoffe dass die Polung nichts ausmacht "ich bin kein Autostromer")

Ausserdem werde ich die "blaue" Zündspule von Bosch installieren weil ich glaube dass das billige Ding von Limora kaputt ist (Zündkerzen sind nach jedem Startversuch pitsche-nass)

Melde mich.

TR3 Zündprobleme

Verfasst: 10.09.2007, 08:45
von Oswald
Hi

123Ignition ist installiert, TR3A läuft wie ein Uhrwerk.

Aber:
Den alten Verteiler in 3er installiert - phänomenaler Zündfunke -
aber Kiste bringe ich trotzdem nicht an.
Vergaser sind gereinigt, und ich denke auch mehr oder weniger richtig eingestellt.
Schwimmergeh. sind voll, Sprit läuft auch nicht über.

Ventile sind eingestellt, Kompression stimmt usw.usw.

Ich weiss nicht mehr weiter.

Gruß
Oswald

Verfasst: 10.09.2007, 08:48
von MadMarx
vielleicht verteilerfinger um 180° gedreht eingebaut?

TR3 Zündprobleme

Verfasst: 10.09.2007, 09:53
von Oswald
Wie geht das, die Aufnahme ist doch aussermittig ?

Verfasst: 10.09.2007, 10:00
von sixpack
Hört sich nach 180 ° verdreht eingebauten Verteiler an. Das hat bei mir mal die selben Probleme erzeugt. Hab die Karre dann über nacht erstmal stehen gelassen und tags darauf ganz in Ruhe mal geguckt und den Fehler bemerkt :? :genau:

Verfasst: 10.09.2007, 11:08
von Gyula
Hallo Oswald!

1. Finger & Grundplatte aus dem Verteiler ausbauen
2. Die beiden Federn für die Fliehkraftverstellung aushängen
3. Schrabe in der Mitte der Hohlachse herausdrehen.
4. Achse herausziehen......

Wenn du nun die Achse aus versehen um 180 verdreht einbaust (das geht ganz einfach), dann steht der Verteilerfinger ebenfalls um 180° verdreht.
Da geht nichts mehr.....ausser vielleicht ein paar Knaller!


Gyula

TR3 Zündprobleme

Verfasst: 11.09.2007, 11:18
von Oswald
Hi Gyula

Danke für den Tip.
Normal steht der Verteilerfinger auf ca. 11 Uhr
Der Finger vom 3A-Verteiler steht jedoch bei ca. 5 Uhr (also 180°)
Habe deshalb die Kabel umgetauscht.
Müsste doch reichen ?!?
Läuft aber trotzdem nicht.
Gruß
Oswald

Verfasst: 11.09.2007, 16:35
von MadMarx
verteilerfinger defekt?

Verfasst: 11.09.2007, 18:30
von Gyula
Hi!

Das mit den Kabeln vertauschen geht, wenn dann die richtige Zündfolge vorliegt. Also müssen alle vier Kabeln um 180° versetzt werden.
Du sagst, der Finger zeigt auf 11 Uhr.
Na gut, und steht dann der Zylinder eins auch auf OT, wobe beide Ventile (E und A) geschlossen (Federn entspannt) sind? Das gibt es ja nur bei jeder zweiten KW-Umdrehung ?

Gyula

TR3 Zündprobleme

Verfasst: 11.09.2007, 18:36
von Oswald
Hi

Alle Kabel getauscht (Finger müsste O.K. sein da phänomenaler Zündfunke.)
Werde morgen nochmals Verteilerdeckel öffen, hatten wir aber schon nachgeschaut, doch doppelt gemoppelt hält besser)

Vielleich doch ein Vergaserproblem, habe Reparatursätze schon bestellt.

Gruß
Oswald

TR3 Zündprobleme

Verfasst: 11.09.2007, 20:13
von Oswald
Sorry, meinte narürlich Ventildeckel.
Habe vielleicht aus lauter Frust schon ein Paulaner zuviel.