Seite 1 von 1

Größe Rollenlager Vorgelegezahnradblock TR6 , 4 Gang ?

Verfasst: 19.08.2007, 10:26
von Nordlicht
Moin, wer weiß die Größe der beiden auf der Vorgelegewelle des 4 Ganggetriebes TR6 sitzenden offenen Nadel- bzw. Rollenlager. :?

Verfasst: 19.08.2007, 12:03
von mn-nl
In diesen Bericht:

https://www.vtr.org/maintain/TransRebuild/TRTrans01.pdf

ist das beschrieben.

Zum weiteren Zusammenbau:

https://www.vtr.org/maintain/TransRebuild/TRTrans02.pdf

Im algemein ist viel Technisches zu finden auf die VTR website:

https://www.vtr.org/maintain/

Gruesse, Marc

Verfasst: 05.09.2007, 19:39
von Nordlicht
Hallo, ich habe bei der Reparatur der Lager auf der Vorgelegewelle des Getriebes die Lager ausgetauscht. Sie haben die Bezeichnung B-1314 von Torrington. Ich konnte die Lager ohne Probleme bei der Firma Gebrüder Barth, www.gebr-barth.de, Fachhandel für Kugellager, zum Preis von 18,75€ pro Stck. bekommen. Sie sind übrigens nicht wie irrtümlich von mir angenommen offen, sondern geschlossen.

Verfasst: 05.09.2007, 21:28
von TR6_Java
Hallo

ich hätte dir empfohlen diese Lager zu verwenden

Lager 150339BCP

die sind noch besser als B-1314 und kosten dabei weniger und du musst deswegen auch nicht extra bei einem Lager-Handel bestellen.

Und wenn du schon die Lager getauscht hast, hast du sicher auch gleich die Welle getauscht. Verwendet hättest du am besten gleich diese Welle.

Welle 128105BCP

Damit hättest du lange Zeit Ruhe und müsstest nicht nach kurzer Zeit wieder dran. Genau das ist eben ein Schwachpunkt an den TR-Boxen.

Aber du hast ja schon alles fertig. Ich hoffe du hast lange Freude damit!?

Gruß
Michael