Seite 1 von 1

Overdrive springt raus

Verfasst: 26.07.2007, 08:24
von TR61969
Hallo zusammen,
habe meine TR6 nun schon seit fast 10 Jahren u. bin damit seither ca. 80000 km gefahren. Ich habe nun folgendes Problem. Ich kann den Overdrive einlegen ( A-Typ) , er springt aber sofort beim gasgeben wieder raus. Erste Diagnose war der Magnetschalter, den ich schon mal vor wenigen Jahren gewechselt habe. Gestern habe ich wieder einen neuen eingebaut ( Innenausstattung, Getriebetunnel raus, jippi ), musste dann nach einer Probefahrt feststellen, dass sich nichts geändert hat. Woran könnte es noch liegen? ( Wenn der Overdrive rausspringt, der Hebel aber noch unten ist, ist er in einer Art Schiebebetrieb ( man hört wenn man vom Gas geht den Motor nicht mehr ), dies ist aber wohl normal, oder ?
Welche Erfahrung habt ihr mit Austauschgetriebe gemacht ?
Sollte mann evtl besser nach einem originalen mit wenig km schauen ?
Meiner hat mitlerweile ca. 220000 km drauf, Getriebe poltert ....,
Vielen Dank für eure Beiträge!
Gruß, Oli

Verfasst: 26.07.2007, 08:34
von MadMarx
klingt als ob die kupplung verschlissen ist und der vortrieb hauptsächlich über die freilaufkupplung geschieht.....

da scheint eine OD überholung notwendig. :(

gruß
chris

Overdrive springt raus

Verfasst: 26.07.2007, 10:27
von TR61969
Hallo Madmarx,
danke für die Antwort.
Kann es auch am Ölstand liegen, müsste aber eigentlich genug drin sein.
Diverse Schalter, Relais?
Oder ist das Problem dafür zu gravierend?
Gruß, Oli

Verfasst: 26.07.2007, 10:43
von Eckhard
Hallo Oli,
eine Überholung des gesamten Getriebes ist wohl unumgänglich. Wenn es auch noch poltert ist weiterfahren nicht ratsam. Es sind möglicherweise mehrere Fehler bzw. Verschleißstellen vorhanden
Vom Kauf eines Tauschgetriebes rate ich ab bevor nicht das eigene Getriebe zerlegt und der Schaden begutachtet ist
Bei einer eigenen Überholung weiß man was man hat

Aber wenn schon ein Tauschgetriebe dann von einer vertrauenswürdigen Werkstatt mit guten Referenzen


Gruß
Eckhard

Overdrive springt raus

Verfasst: 26.07.2007, 11:13
von TR61969
Ist eine Überholung des Getriebes bei den heutigen Lohnkosten ratsam ?
Fahre mit dem Poltern ( Tippe Vorlegewelle ) nämlich schon die letzten
25000 km. Wenn man es aufmacht, fällt wahrscheinlich alles raus. Dachte immer, wenn ich ein Austauschgetriebe brauche, ist der Zustand des zurückgehenden eh egal. Glaube aber inzwischen, dass ein gebrauchtes mit wenig Kilometer besser ist als der Austauschschrott aus Fernost.

Verfasst: 26.07.2007, 11:46
von Eckhard
leider sieht man einem Getriebe die Laufleistung nicht im entferntesten an.
Der Verkäufer kann viel erzählen

Eckhard

Verfasst: 26.07.2007, 12:00
von MadMarx
ich habe bisher gute erfahrungen mit BCP gemacht.

Overdrive springt raus

Verfasst: 26.07.2007, 13:46
von TR61969
Ich hätte mal gerne eure Meinung gehört zu diversen Ersatzteillieferanten bzgl. Preis u. Qualität.
Ich kaufte bis jetzt das meiste bei Leslie Brown, ist aber so glaube ich relativ teuer. Der Vorteil finde ich ist aber, dass es ein Einmannbetrieb ist, man gut beraten wird u. man Ersatzteile wirklich oft bereits am nächsten Tag hat. Die meisten anderen haben oft nur irgendwelche Verkäufer am Telefon sitzen die keine Ahnung haben u. der Versand dauert auch ewig. Ich habe aber noch nichts größeres bei ihm gekauft, deßhalb bitte eure Meinung bzgl. der Qualität ( von Bastuck hört man ja nichts gutes) da ich ja mein Getriebeproblem habe. Wen würdet ihr mir für ein Austauschgetriebe incl. Overdrive empfehlen?
Gruß, Oli

Verfasst: 26.07.2007, 18:09
von crislor
@TR61969

Du hast eine PN.

Verfasst: 28.07.2007, 10:39
von skorpion
Hallo Oli,
hast Du schon mal ein neuees Relais eingebaut? Bei mir ist der Ovi auch laufend bei geringster Erschütterung (Bodenwelle) oder auch enfach mal so aber regelmässig rausgesprungen. Nachdem dann ein neues Relais eingebaut wurde, hat er wieder einwandfrei funktioniert.

Gruss
Hubert

Overdrive springt raus

Verfasst: 28.07.2007, 14:39
von TR61969
Ich habe jetzt mal einen separaten Schalter eingebaut mit dem ich bei einer Probefahrt ohne Getriebetunnel den Magnetschalter bedient habe. Der Overdrive sprang beim geringsten Gasgeben sofort wieder raus, wenn man Glück hat kann man so 80 km/h bei gleichbleibender Drehzahl fahren, dann bleibt er drin ( aber auch nur wenige hundert Meter ).
Auffällig war, wenn der Overdrive raus sprang, blieb der Magnetschalter trotzdem im eingeschalteten Zustand. Kann man daraus schließen, dass es wohl doch nichts mit Relais, Schalter,Kabel zu tun hat? Liegt wohl dann doch am Overdrive selber?
Da mein Getriebe u. die Kupplung relativ am Ende ist und die Kreuzgelenke an der Kardanwelle auch erneuert gehören, würde es sich anbieten alles auf einmal zu machen. Auf der Suche nach Ersatzteillieferanten bin ich auf Rimmer Bros gestoßen, die sollen einen guten Ruf haben ( im gegensatz zu Bastuck). Getriebe u. Overdrive scheinen hier 1.200 Euro zu kosten.
Kann mir jemand sagen wie es da mit der Lieferzeit aussieht u. den Versandkosten aus England. Nicht das mir die erzählen, ich hätte alles in einer Woche u. am Ende warte ich 3 Monate u. wir haben Winter !
Danke im Vorraus für eure Beiträge !
Gruß, Oli

Verfasst: 28.07.2007, 20:25
von Josa
Hallo,

ich bestelle auch meist bei Rimmer; normalerweise schicken die sehr schnell, bei schweren Brocken kann es schon mal eine Woche dauern (wenn auf Lager). Bei einer Großbestellung geht sicher auch noch etwas am Preis...
Ich rufe immer zuerst an und kläre das, insbesondere ob die Teile Nachfertigungen aus Asien oder aus der Türkei kommen. :genau:

Ich kann Rimmer nur empfehlen, habe noch keine schlechten Erfahrung gemacht und die Jungs am Telefon haben auch noch Ahnung!

Gruß
Jochen

Verfasst: 29.07.2007, 15:14
von Pioniergeister
Hallo Oli,

in der Mühldorfer Gegend fährt ein brauner 6er schon seit längerer Zeit mit Vorgelegeschaden,
Besitzer fährt auch gerne zu Oldi-Treffen,
kennst du den vielleicht?
oder bist das du etwa :?

Gruß
Alois