Seite 1 von 1

Hat jemand noch ein halben TR6 uebrig?

Verfasst: 20.06.2007, 19:56
von mn-nl

Verfasst: 20.06.2007, 20:42
von Eckhard
genau das gefällt mir bei den Engländern. Immer für eine Überraschung gut. Sieht doch gut aus, oder ?

Eckhard

Verfasst: 21.06.2007, 09:28
von Daibel
Sieht aber doch heiss aus, habe ich schon mal beim Tr Weekend gesehen mit einem TR4, klasse

Verfasst: 21.06.2007, 11:12
von Josa
... die Idee ist gut, aber so etwas geht nur im Land der "unbegrenzten Möglichkeiten", in unserm Ländle gibt's für solche Eigenbauten kaum eine Möglichkeit zur Zurlassung. Das fängt schon bei der Kupplung an...

Gruß
Josa

Verfasst: 21.06.2007, 11:22
von Garfield
@Josa

Das kommt ganz darauf an, wenn Du einen vorhandenen Anhänger entsprechend umbaust, dürfte das wahrscheinlich auchden Segen des TÜV finden, oder?

Mit der Original TR-Achse würde der Anhänger eh zu schwer, wer braucht da schon ein Diff, Antriebswellen etc.?

Gruß

Peter

Verfasst: 21.06.2007, 15:58
von Josa
Garfield hat geschrieben:@Josa

Das kommt ganz darauf an, wenn Du einen vorhandenen Anhänger entsprechend umbaust, dürfte das wahrscheinlich auchden Segen des TÜV finden, oder?

Mit der Original TR-Achse würde der Anhänger eh zu schwer, wer braucht da schon ein Diff, Antriebswellen etc.?

Gruß

Peter
Hallo Peter,

das entscheidende Wort ist "vorhandener Anhänger", also eine FGST.-Nr. mit neuen Aufbau - das müßte dann einfacher möglich sein. Alle wichtigen Werte wie zul. Gesamtgewicht kann man dann einfacher ableiten.

Die originale TR-Aufhängung ist doch nicht schlecht, die Achswellen und das Diff lässt man natürlich weg. Dann hat man einen Anhänger mit IRS Achse und gut gefedert ist er auch noch. :laughing:

Wenn man das ganze noch weiter spinnt: man nehme den mittleren Teil der Karosse noch mit dazu und man kann dann noch die Schwiegermutter spazieren fahren - garantiert außer Hörweite! Und wenn sie lauter kreischen sollte, einfach mit höherer Drehzahl dagegenhalten! :) :) :)

Also, werde hat den noch eine alte TR-Karosse... :D :D :D

Gruß
Jochen

Verfasst: 21.06.2007, 19:58
von Eckhard
@ Harry

Habe in der Zwischenzeit auch gesehen dass es eine amerikanische Lösung ist

Ja, die Dämpfer sind zurück. Vielen Dank für die Beigabe. Wird heute geöffnet

Gruß
Eckhard

Verfasst: 21.06.2007, 20:46
von hneuland
hi,
ich möcht' aber mal das ganze Gespann komplett seh'n - Ami-TR + 1/2 TR + Boot ... Nach den sichtbaren AHK's muss wohl erst das Boot dran und dann der Kofferraum auf Rädern.
Wer das kauft muss wissen - in Deutschland braucht's dafür die alte Klasse II! Zumindest solange, bis die Leute mit der weißen Jacke und den langen Ärmeln kommen.
Zur Zeit meiner Eltern fuhr man noch Goggo Sportcoupe mit Wohnanhänger, das Klepper-Boot war dann obendrauf - so ändern sich die Zeiten.
Gruss Horst