Seite 1 von 1

Schraube locker?

Verfasst: 17.06.2007, 07:11
von HansG
Hallo,
an meinem 4er Zylinderkopf befindet sich auf der schalen Seite, auf der Getriebeseite, in Fahrtrichtung links oben eine Schraube, wo ein wenig Öl austritt. Die Schraube sitzt etwas schräg im Kopf, nahe an der Ecke und ich konnte ihr keine Funtion zuordnen, im WHB finde ich sie nicht.
Kann mir jemand sagen, wofür diese Schraube ist?
Danke!

Verfasst: 17.06.2007, 08:18
von MadMarx
hi,

das ist die querbohrung zur ölversorgung der kipphebelwelle.
unter diese schraube gehört ein kupfer- oder aludrichtring.

schraube nicht überziehen, sonst zieht es das gewinde heraus....

gruß
chris

Verfasst: 17.06.2007, 17:14
von HansG
Hallo Chris und vielen Dank,
das Gewinde heraus, wie geht denn das?
Weisst Du ein Anzugsmoment?
Kann ich die Schraube zusätzlich mit Dirko HT abdichten?

Verfasst: 17.06.2007, 19:34
von MadMarx
mit einem schraubenschlüssel handwarm anziehen...max. 20-25Nm.

für solche fälle nehme ich weichgeglühte kupferringe....aber dirko wird sicher auch helfen...

gruß
chris

Verfasst: 17.06.2007, 21:19
von HansG
Hallo Chris,
auch auf die Gefahr hin, dass ich Dich nerve.
Kupferringe weichglühen = mit der Lötlampe zum Glühen bringen und ohne Fremdeinwirkung abkühlen lassen.
Oder kann man weiche Kupferringe irgendwo kaufen?
Danke!

Verfasst: 17.06.2007, 21:27
von mn-nl
Hallo Hans,

Die Kupferdichtringe die mann im Auto- oder Klemmtnerladen kauft sind m.A. weichgeglueht. Das mit der Loetlampe ist mein Trick fuer Sonntag-reparaturen: Laden zu, gleichen Dichtring gluehen und noch mal verwenden....

Gruesse,

Marc

Verfasst: 17.06.2007, 21:37
von MadMarx
ich muß zugeben, ich bin überfragt, ob käufliche kupferringe weichgeglüht sind oder nicht. in der regel sind sie weich genug um zu dichten, aber meiner meinung nach, werden sie durch nochmaliges glühen noch weicher und man kann weniger drehmoment verwenden.

kupfer glüht man am besten in einem abgedunkelten raum, denn man sieht das glühen nicht richtig.

ring aufwärmen bis er glüht und dann ins wasser werfen zum abschrecken, daß erhöht die weichheit....


gruß
chris

Verfasst: 18.06.2007, 09:58
von HansG
Hallo Marc und Chris,
vielen Dank, also das mit dem Glühen kriege ich hin, ist ja fast wie Eierkochen :)

Verfasst: 18.06.2007, 10:20
von joerghag
MadMarx hat geschrieben:
ring aufwärmen bis er glüht und dann ins wasser werfen zum abschrecken, daß erhöht die weichheit....


gruß
chris
... härtet man so nicht? Zumindest bei Stahl ist das so!

Gruß Jörg

Verfasst: 18.06.2007, 10:25
von MadMarx
joerghag hat geschrieben: Zumindest bei Stahl ist das so!
da hast du recht...kupfer wird weicher....

Verfasst: 18.06.2007, 10:42
von mn-nl
HansG:
ist ja fast wie Eierkochen
Zum Thema Auto's und kochen:
https://members.ozemail.com.au/~dietinf ... d_oven.htm

(Ein TR duerfte heiss genug werden unter die Haube ;D , ich bin gespannt auf die erse Erfahrungsberichte!)

Gruesse, Marc :D

Verfasst: 18.06.2007, 13:26
von joerghag
MadMarx hat geschrieben:
joerghag hat geschrieben: Zumindest bei Stahl ist das so!
da hast du recht...kupfer wird weicher....
... danke man lernt nie aus... :? :genau:

Gruß Jörg

Verfasst: 19.06.2007, 16:57
von DietmarA
Dann nehmt doch eine Aluscheibe. Die ist weicher als Kupfer.

Verfasst: 20.06.2007, 19:00
von HansG
Hallo,
habe es mir einfach gemacht und erst einmal die Kupferscheibe schön vorsichtig und von beiden Seiten plan geschliffen, ebenso die Dichtflächen Schraube und Kopf gereinigt. Anschließend die Schraube mit 30 NM angezogen = dicht, wie ich nach erstem Fahrtest feststellte.
Wenn es wieder undicht wird, wird geglüht und abgeschreckt

Marc
das ist ein Scherz oder?
Gottlob liegt beim TR der Auslasskrümmer zu ungünstig für sowas, obwohl ein schmaler Grillkorb würde wahrscheinlich irgendwie reinpassen und dann fast direkt unter den Vergasern, das gibt Aroma, hm lecker ;D

Verfasst: 20.06.2007, 20:00
von mn-nl
Hallo Hans,

Gekostet habe ich's nie, aber anscheinend wird's tatsaechlich praktiziert.....Ozzies sind in der Wueste da unten wohl gezwungenermass einfallsreich :?

Ich bevorzuege immer den Grill aus dem Kofferraum ;D

Marc