Seite 1 von 1

Kühlerpappe TR4 früh

Verfasst: 12.06.2007, 16:28
von voltri
Hallo alle zusammen,
ich versuche, mir eine Vorstellung darüber zu verschaffen, wie die Pappe wohl ausgesehen haben mag. Anhand der Befestigungslöcher in der Frontmaske, läßt sich die Form dort rekonstruieren.
Schließt die Pappe nun seitlich mit der Kühlerwand bündig ab oder befindet sich dort ein Spalt, der das Einströmen der Luft am Kühler vorbei in den Motorraum ermöglicht hat?
Zur Erinnerung: in die frühen TR4 ist noch der Kühler mit dem Hals vom 3er verbaut.
Rolf

Verfasst: 12.06.2007, 18:11
von Carco
sorry

Verfasst: 12.06.2007, 18:29
von HansG
Hallo Rolf,
hätte noch eine gebrauchte Pappe übrig, soll nix kosten, zum Ausprobieren reicht es, das Ding ist aber unhandlich, wenn Du mal in meiner Gegend (südlich von Bonn)bist............

Verfasst: 12.06.2007, 18:47
von voltri
Hallo Carco,
ich meine eher nicht. Späte 4er hatten bereits den Kühler vom 4A. Dieser ist breiter als der des 3er. Die Pappen, die heute verkauft werden, und angeblich auch für den schmalen Kühler passen sollen, tun dies eher nicht.
Korrigiert mich bitte, wenn ich völlig auf dem falschen Dampfer bin.
Gruß
Rolf

Verfasst: 12.06.2007, 19:24
von Carco
sorry

Verfasst: 09.11.2009, 18:08
von Holm
Hab z.Z das selbe Problem: Möchte für meinen TR4 mit schmalem Kühler mit Hals und Einfüllstutzen darauf einen passenden Kühlerkarton.
Der dazu passende Karton für TR3 passt nicht zum Frontblech und der breitere Karton für den späteren und breiteren TR4 Kühler ist wohl zu breit.
Da bleibt wohl nur, Karton weglassen (was wohl nicht tragisch wäre, da ich einen blasenden E-Lüfter verbaut hab) oder einen Kartonersatz aus Alublech selber zimmern.
Oder gibts mittlerweile andere Meinungen dazu?
Wie immer: vielen Gank für Antworten.

Verfasst: 09.11.2009, 22:31
von voltri
habe mir aus schwarzen Kunststoffplatten und Aluprofilen aus dem Baumarkt selbst einen gebastelt. Befestigung an den vorhandenen Aufnahmen. Das Ganze ist stabil, funktioniert und sieht passabel aus.
Rolf