Seite 1 von 1

Chrom- Speichenräder

Verfasst: 15.03.2005, 08:57
von Heinrich
Hallo Freunde,

Bin neu im Forum und habe folgendes Problem:

Meine Räder 4,5x15 sind in die Jahre (27)gekommen. Das zeigt sich u.a. daran, dass nach und nach einzelne Speichen brechen.

(Die metallurgische Ursache ist mir bekannt)

Es ergeben sich aus meiner Sicht 3 Optionen:

1.) Komplett neue Räder (Wer liefert Top-Qualität bezüglich Chrom und Rundlauf?)

2.) Neue Speichen, verchromt

3.) Neue Speichen, rostfrei; werden die matt im Laufe der Zeit?



Wer kennt die optimale Lösung?



Heinrich

Chrom- Speichenräder

Verfasst: 15.03.2005, 17:27
von cobra
Hallo Heinrich,

das beste denke ich, was man kaufen kann sind Dayton Speichenräder aus den USA. Die Speichen sind aus Edelstahl und die Narbe aus CNC gefrästem Alu, hiermit hast du nie wieder Probleme. Ich habe gerade einen neuen Satz beim Morgan Park in Hamburg gekauft, siehe Foto!! Die Jungs sind sehr nett und machen auch ein gutes Angebot. Siehe: www.morganpark.de

Chrom- Speichenräder

Verfasst: 15.03.2005, 18:21
von Heinrich
Hallo Cobra,

Danke für den Tip.

Meine Bedenken sind, dass die Edelstahl- Speichen blind werden und ich keine 240 oder mehr Speichen einzeln putzen möchte.

Chrom- Speichenräder

Verfasst: 15.03.2005, 20:40
von sixpack
Meine Daytons sind bisher nicht blind geworden. Putzen kann mann die Speichen am besten mit einer abgesägten Flaschenbürste in den Ackuschrauber gesteckt. (... jetzt gehts` rund ... ! ) Eine absolute Arbeitserleichterung!! Da gibt es sogar einen (recht teuren) Spezialanbieter für. Nennt sich: FIX 40. Da gibt es Allerlei rotierende Spezialbürsten für Speichenräder für den Ackuschrauber. Viele davon sind sogar in Mikrofasertechnik ausgeführt. Eventuell hat ja Jemand eine Alternative dazu parat und teilt uns diese hier mal netterweise mit.




Chrom- Speichenräder

Verfasst: 15.03.2005, 22:29
von kawedo
Hallo zusammen,



habt Ihr schon mal etwas von MWS Felgen aus England gehört oder Erfahrungen gemacht.

Ein bekannter Spezialist aus meiner Nachbarschaft www.menze-fahrzeugteile.de verkauft diese.



Gruß

CharlyW aus Do



P.S. Bin heute zum erstmal in diesem Jahr bei warmen Wetter offen gefahren

Geiiiiil

Chrom- Speichenräder

Verfasst: 16.03.2005, 17:24
von cobra
genau, Flaschenbürste, das ist es !!

Die Jungs vom Morganpark haben mir eine abgesägte Flaschenbürste gleich mitgegeben. Dann normales Spüli und ab geht´s in dem Akkuschrauber!

Gruß

Axel

Chrom- Speichenräder

Verfasst: 14.09.2005, 09:36
von HolgerS
Habe mir vor etwa 27.000 Meilen die Räder neu mit Edelstahl einspeichen lassen. Fazit: glänzen immer noch und zum reinigen sprühe ich nur ab und zu mal ein bißchen Bremsenreiniger drauf und spüle das dann mit dem Gartenschlauch wieder runter. Dank Edelstahl gibt´s dabei keine verrosteten Speichennippel oder ähnliches und für Putzfaule ein idealer Kompromiss....

Chrom- Speichenräder

Verfasst: 14.09.2005, 09:52
von sixpack
@ HolgerS ...



Bremsenreiniger ist absolut UNGEEIGNET!! Bedenke, dass die Speichennippel im Felgenbett arbeiten. Das heißt eben dass eine gewisse Schmierung an der Stelle von Vorteil ist. Zum Beispiel ab-und zu mit Ballistol oder ähnlichem Kriechöl einsprühen. Das verhindert dann auch eventuell auftretende Quietschgeräusche beim Fahren. Ein Speichenrad lebt, soll heißen: Es ist elastisch. Deswegen werden die auch im Motorradbereich bei Enduros immer noch den steifen Aluminiumfelgen vorgezogen.

Verwende ich Bremsenreiniger, so wird der leichte Schmierfilm in den Speichennippelbett weggewaschen. Es entsteht Reibkorosion. Das kann durchaus auch mal zum Bruch einer Speiche führen. Spätestens wenn eine Speichenfelge mal neu zentriert werden muß rächt sich das dann. Die Speiche (Gewinde) sitzt fest! Das Felgenbett besteht ja nicht aus Edelstahl. Zum Reinigen benutze ich "Felgenteufel". Damit habe ich allerbester Erfahrungen gemacht. War auch irgendwo Testsieger das Zeugs.









[ Diese Nachricht wurde editiert von : sixpack on 14-09-2005 10:57 ]

Chrom- Speichenräder

Verfasst: 14.09.2005, 17:41
von HolgerS
@sixpack: Danke für´s Headsup. Hatte ich mich in der Eile vertan. Natürlich meinte ich Felgenreiniger zum Lösen von all dem Bremsstaub und NICHT Bremsenreiniger. Danach gibt´s per Einwegspritze auf jeden Speichennippel einen Tropfen Balistol (zumindest beim alljährigen Frühjahresputz).

Chrom- Speichenräder

Verfasst: 14.09.2005, 17:52
von MadMarx
ein kleiner hinweis zu edelstahlspeichen und chloriden.

edelstahl reagiert empfindlich, wenn er mit salzen oder chlor in verbindung kommt.



geeignet sind speichen aus den werkstoffen:



1.4565

1.4529

1.4547



schlagwort in diesem zusammenhang - spannungsrisskorrosion unter zugbelastung!



gruß

chris