Seite 1 von 1

Elektrik: Schaltplan und Tipps gesucht

Verfasst: 13.03.2005, 21:52
von Joe
Moin, Moin



ich mag es gar nicht zugeben, aber ich habe heute aus Fahrlässigkeit fast meinen TR 4 zerstört und das in der Garage. Ich hab ihn erst seit Dezember 2004. Der Kabelsalat unterm Amaturenbrett hat mir vom ersten Tag an nicht gefallen. Fakt ist , das Zündschloß sass nicht richtig fest und hat sich beim starten leicht mitgedreht und ein oder zwei Kabel haben sich gelöst. Hab sie dann wohl falsch draufgesteckt. Beim Batterie anklemmen geschah dann das Unvermeidliche => intensive Rauchbildung im Innenraum. Ich hab die Batterie sofort wieder abgeklemmt, aber der Schaden ist da. Ich bin froh dass das Auto nicht anfing zu brennen. Einige Kabel sind total verschmort und haben die anderen natürlich beschädigt. Vielleicht kennt der eine oder andere dieses grandiose Gefühl von Hilflosigkeit wenn man vor dem rauchenden trümmern steht.



Kann mir jemand mit einem Schaltplan aushelfen und vielleicht ein paar Tipps geben z.B. wo man richtiges Material für Kabel und Stecker ect bekommen kann damit ich diesen Baumarktkram nicht verbauen muß oder einen Literaturtipp geben, da Eelektrik nicht gerade meine starke Seite ist.



Gruß



Joe

Elektrik: Schaltplan und Tipps gesucht

Verfasst: 13.03.2005, 23:31
von oliversum
Hallo Joe,



Kabel gibts z.B. hier: Kabel-Schmidt,



und Schaltplan.... äh, wo wars noch....

Ich find den Link nicht mehr, kann Dir aber einen als pdf zusenden.

Elektrik: Schaltplan und Tipps gesucht

Verfasst: 14.03.2005, 11:12
von thomas
schaltpläne gibts unter www.britishv8.org

Elektrik: Schaltplan und Tipps gesucht

Verfasst: 14.03.2005, 21:31
von kawedo
Hallo Joe,

Du hast mein volles Mitgefühl. Lass den Kopf nicht hängen und trink Dir erstmal ein Bier



Für Deine Ersatzteilbeschaffung habe ich eine Adresse in England, die alle? Lucas-Teile hat.

https://www.holden.co.uk

Auch Smith-Instrumente und Lüfter - einfach alles elektrische.



Ich hätte auch eine Anleitung für den Einbau von zusätzlichen Relais und Sicherungen im Lichtnetz - leider auf englisch. Lucas hat leider alle Ströme auf wenige Leitungen und noch weniger Sicherungen verteilt. Das Zündschloss und die Lichtschalter haben die höchste Strombelastung - d. h. sie werden heiss!



Mein TR 6 hat mich schon oft mit Lucas-Zicken geärgert. Wobei ein klitzekleiner Kabelfehler mir einmal während der Nacht die gesamte Beleuchtung "ausgeknipst" hat - tolles Gefühl



Viel Erfolg wünscht



Charly W aus Do



Lucas = Lord of darkness

Elektrik: Schaltplan und Tipps gesucht

Verfasst: 25.03.2005, 23:32
von Schuko
Hallo Joe,



auch ich kenne das Gefühl, wenn der ADAC vor den Augen der Nachbarn den TR aus der Garage ziehen muß wg. eines Kabelbrands.

Habe die Reparatur einem Profi überlassen; der hat übrigens mehrere Stunden nach dem Fehler gesucht.

Als Tip habe ich für Dich eine Werkstatt: TR-NORD in Hemdingen. Die helfen bestimmt mit einem Rat. Oder komme doch einfach mal zu unserem Stammtisch, da sind noch andere 4er Fahrer. Ich habe einen 6er und daher keinen Schaltplan für Deinen Wagen.



Bis bald im Fährhaus Tatenberg , jeden 1. Freitag im Monat



Schuko

Elektrik: Schaltplan und Tipps gesucht

Verfasst: 26.03.2005, 20:17
von skorpion
Hallo Joe,

ich habe die Original-Bedienungsanleitung von meinem TR4A in englischer Sprache. Da ist ein Schaltplan drin, den habe ich mir auch schon mal etwas vergrössert rauskopiert.

Könnte Dir so etwas weiterhelfen? Ich weiß allerdings nicht ob der Schaltplan vollständig ist es ist so wenig drin.



Grüsse von Skorpion

Elektrik: Schaltplan und Tipps gesucht

Verfasst: 26.03.2005, 21:11
von MadMarx
@skorpion



der schaltplan aus der betriebsanleitung ist der beste, weil da auch alle farbcodes der kabel dabei stehen.



gruß

chris