ganz schön super...

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
torsten
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 40
Registriert: 14.05.2007, 23:00
Wohnort: 45289 essen
Kontaktdaten:

ganz schön super...

#1

Beitrag von torsten »

jaaaaaaaaaaaa, habe heute endlich meinen tr abgeholt und bin auch gleich schon zweimal umm pudding gefahren. fahrverhalten: in jeder hinsicht astrein. wenn nur der motor nicht so eigenwillig laufen würde. bei abholung schlüssel gedreht und schon war er da. nach den ersten dreißig km zur sicherheit mal den tank vollgekippt - und er sprang nicht mehr an. eine gute stunde stehen gelassen, im dritten versuch lief er wieder. ABER: mal hat er relativ normales, wenn auch unruhiges, standgas. mal aber auch so hoch als hätte ich den choke noch gezogen. dann nimmt er auch nur unwillig gas an, fängt an zu ruckeln und zu spotzen. als laie bin ich der meinung er läuft zu fett. habe eben im kapitel "einspritzer" auch schon einiges gelesen. u.a. von ralf schnittger gehört. ich wohne in essen. ist ralf der pi-pabst und von mir aus der nächstgelegene??? ich mag mir die freude über den tr nicht durch stochern im pi-nebel kaputt machen und halte es für sinnig, wenn mal jemand sich den motor anschaut, der wirklich wissen hat. könnt ihr mir mit namen und den dazu passenden tel.nummern helfen??

danke schon vorab, torsten

p.s. ich hatte mir ja gedacht, daß ein tr ganz nett ist. der 6er ist aber ein echter knaller (erstausfahrtfotos in datenbank, wauzi-maus sei dank :rally:
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

das klingt ja echt gut!

es scheint, das ralf in urlaub ist...meist am polarkreis......ist vielleicht bald wieder da, weil er seit ca. 2 wochen nix mehr schreibt....


PS: coole cabrio frisur
Benutzeravatar
torsten
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 40
Registriert: 14.05.2007, 23:00
Wohnort: 45289 essen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von torsten »

danke, danke...ich gebs ja zu, die frisur kam nicht ganz freiwillig zustande... aber ich bin schon froh, daß ich mir keine gedanken machen muß wie ich die fönfrisur im roadster in form halte :D ok, also ralf ist vorübergehend verschollen...d.h. einen alternativen pi-gott gibt es nicht wirklich, oder?... dann warte ich mal bis er sich die finger aufwärmen kommt :(
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MadMarx »

torsten hat geschrieben:danke, danke...ich gebs ja zu, die frisur kam nicht ganz freiwillig zustande... a :(
meine haare sind zur überzeugung gekommen, daß mein fahrstil zu gefährlich ist, und wandern nach und nach aus.....darum lasse nun meine kopfhaut über die haare wachsen...
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von sixpack »

@ Torsten...

schau mal in deinen PN-Briefkasten :mail:
Benutzeravatar
triumphlauti
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 161
Registriert: 31.05.2004, 23:00
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von triumphlauti »

Hallo Torsten,

es kann dir noch einer helfen :genau:

Dieter Amelung
Bautenheide 9
58675 Hemer
tel. 02372 6951

Gruß Rainer
Benutzeravatar
torsten
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 40
Registriert: 14.05.2007, 23:00
Wohnort: 45289 essen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von torsten »

hallo rainer, danke für den tip nebst adresse. habe auch schon mit gerhard gesprochen und hier im forum zum thema einspritzer einiges gelesen. keines der dort besprochenen probleme trifft so ganz auf meinen tr zu, eher von allem ein bißchen. kurios: ich habe den tr heute in seine garage überführt. ca 80km weit. die fahrt war völlig problemlos; autobahn mit ca. 100km/h im 4. gang plus od. ich halte an der ersten ampel und das standgas hängt bei 2000u/min. ich halte an der garage und lasse den motor laufen...bei 1000u/min. ich werde mich also mit den pi-spezialisten in verbindung setzen und bin gespannt auf welche lösung sie kommen.

aber eins ist jetzt schon klar: das fahrgefühl ist absolut das größte; selbst momentan mit dem zugeschnürten und unrunden motorlauf. das alltagsauto ist unglaublich langweilig dagegen. und das nicht nur weil es nicht offen ist. und jetzt grüßen sogar die morgan-fahrer :D

danke für deinen tip!!

gruß

torsten
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MadMarx »

da klemmt sicher etwas.....vielleicht hindert der teppich das gaspedal :D
Benutzeravatar
torsten
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 40
Registriert: 14.05.2007, 23:00
Wohnort: 45289 essen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von torsten »

ja ne, is klar :kopfklatsch ...sagt der ruhrpottler gern...ich bin zwar etwas älter als mein tr...aber bei uns beiden klemmt nix; schon gar nicht wenn ein teppich ins spiel kommt :D :D :D
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Garfield »

Bärenfell im TR... :laughing:

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von TR_6000 »

Hallo Thorsten,

bei Ralf bist Du in besten Händen und er müsste sogar wieder aus´m Urlaub zurück sein.

Könnte es sein, dass Deine Drosselklappenwellen ausgeschlagen sind, oder die Verbindungen zu viel Spiel haben?
Was für einen PI hast Du, CR (ab Baujahr 73) oder CP (BJ vor 73)?

Gruß

Robert
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von batcave »

Vielleicht erstmal Elementarprüfung Drosselklappen:

Sammelrohr mit Gummischläuchen lösen und wegschwenken, im Leerlauf mit der Hand die Ansaugöffnung verschließen. da merkt man schonmal, ob eine Klappe nicht ganz schließt.

Freigängigkeit aller Verbindungen und Achsen kontrollieren, die Synchronisation der Drosselklappen ist extrem wichtig!

Gar nicht anspringen: Regelventil im Kofferraum Kontrolieren, manchmal hilft es, den Rücklaufschlauch KURZ abzuknicken, das der Pumpendruck im Gessamtsystem ankommt.

VORSICHT: wenn die Rücklaufleitung am Ventil nicht mit einer Schelle gut gesichert ist, fliegt der Schlauch ab, und das Benzin läuft Literweise in den Kofferraum!

Ansonsten steht fast alles zum PIi, Triki (Dank Ralf)

Viel Erfolg

Curio
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Garfield »

Den kompletten Artikel von Ralf habe ich soeben in unserer TRiki ergänzt. Wer hier noch weitere Verlinkungen anbringen oder Begrifflichkeiten erklären möchte: Feel free to do it.

https://triki.tr-freun.de/doku.php?id=e ... ver._1.3.1

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“