Seite 1 von 1

Kupplung geht schwer und kommt sehr langsam zurück

Verfasst: 26.03.2007, 10:49
von twisters
Hallo,

bei meinem TR3A habe ich das Problem dass das Drücken der Kupplung recht schwer geht (im Vergleicht zu meinemSpitfire). Wenns sie dann mal gedrückt ist kommt sie sehr langsam zurück.
Den Kupplungszylinder und den Nehmerzylinder habe ich schon revidiert. Danach gings ein bisschen besser.
Ich nehme an das es ein Problem an der Kupplung selber ist. Oder was meinst Ihr? Was könnte das Problem sein?

Grüsse aus der Schweis twisters

Verfasst: 26.03.2007, 11:34
von Drolli
Hallo,

prüfe den Kupplungsschlauch,die haben die Angewohnheit zu
Quellen,d.H. die lichte Weite tendiert gegen Null.

Gruß aus dem Norden

Carl

Verfasst: 26.03.2007, 12:45
von Eckhard
Leider habe ich auch immer wieder das selbe Problem

Die Ursache ist die Bremsflüssigkeit DOT 4. Es gibt Manschetten die quellen wenn sie DOT 4 bekommen. Die Folge ist dass dann die Kolben im Geber und Nehmer nicht mehr in ihre ursprüngliche Lage kommen da sozusagen festgeklemmt

Habe beide Zylinder immer im Austausch parat. Der Wechsel geht komplett in einer Stunde

Der letzte Wechsel war im Sommer 2006 und die Farbe der Flüssigkeit geht schon wieder in Richtung dunkel. Also geht es schon wieder los

Als Alternative ist DOT 3 zu empfehlen die es aber nicht überall zu kaufen gibt. Habe diese gekauft und sie kommt als nächstes rein

Gruß
Eckhard

Verfasst: 26.03.2007, 14:10
von MadMarx
Eckhard hat geschrieben: Der letzte Wechsel war im Sommer 2006 und die Farbe der Flüssigkeit geht schon wieder in Richtung dunkel. Also geht es schon wieder los
das dunkle kann aber auch öl sein.
der nehmer sitzt direkt neben dem motor und bekommt je nach auto ein paar ölduschen und straßenschmutz ab....
einiges davon wird sicher an der schubstange vorbei in den nehmer gelangen....jedenfalls ist meiner auch immer wieder dunkel, obwohl die dichtungen einfwandfrei sind....

Verfasst: 26.03.2007, 17:09
von Eckhard
@ Mad Marx

Im System herrscht Überdruck. Nur beim Zurückgehen des Nehmerkolbens kann ein leichter Unterdruck entstehen. Ich kann mir nicht vorstellen dass Motoröl von hier angesaugt wird. Es müsste dann ja der ganze Raum vor dem Kolben mit Motoröl gefüllt sein

Bei mir scheidet Motoröl als Ursache für die dunkle Verfärbung aus da mein Nehmerzylinder trocken ist. Es sind immer gequollene Dichtringe schuld

Eckhard

Verfasst: 26.03.2007, 18:12
von mn-nl
Meines Achtens ist auch das Alu-Zamack-wasweissich fuer Material des Zylindergehauses ein Teil der Ursache. Das hin-und-her der Kolbe sorgt fuer Abreibung wodurch die Fluessigkeit dunkel wird.

Die Dichtungsgummi's wuerde ich aber auch nicht ausschliessen. Waren die aus aktueller Girling-Fertigung?

Gruesse Marc

Verfasst: 26.03.2007, 18:53
von twisters
ich verwende DOT5 Silikonhydraulikflüssigkeit. Die Dichtungen vom Geber habe ich bereits ausgewechselt. Die vom Nehmer zur Zeit nur gereinigt. Ich werde noch einen Rep. Satz zum Nehmer bestellen und hoffe das es dann besser wird.

Verfasst: 26.03.2007, 20:38
von Uriah
@ Eckhard

Hatte das gleiche Problem nach Austausch des Geberzylinders. Ging nach einigen Wochen schwergängig und die Bremsflüssigkeit wurde schwarz.

Ursache:

Falsches Material des Gummi-Dichtrings. Dieser löste sich in der Bremsflüssigkeit langsam auf. Nach Umtausch gegen einen original Gerling Geber seit über einem Jahr problemfrei :-)

Grüße
Uwe