Seite 1 von 1

antenne

Verfasst: 23.03.2007, 14:36
von herbert8991h0r
hallo leute!

bin mit meinem tr6 kurz vor der lackierung.
das problem antenne stellt sich, hab ein 3cm loch, re im prinz heinrich
und dort war eine 80 jahre gummiwurst montiert.
die finde ich nicht so toll, was gibt es für alternativen und wo montieren.

danke herbert

Verfasst: 23.03.2007, 16:23
von Josa
Hallo Herbert,

ich habe eine klassische, 3-teilige, ausziehbare Stabantenne im Kotflügel vorne links (Fahrerseite), die ich von Sitz aus ein- und ausziehen kann.
Mir war es wichtig, dass ich das Ding beim Parken einziehen kann, eine "Gummiwurst" nicht wollte, moderne Haifischflossen nicht zum TR passen und die klassische verchrome Antenne einfach am besten aussieht. Die gibt es auch mit Elektro-Antrieb.
Ich fahre sowieso die meiste Zeit mit eingezogener Antenne, weil ich im Radio ab 100Km/h nicht mehr viel höre und die Musik des 6-Zylinders doch auch recht schön ist :D

Gruß
Jochen

Verfasst: 23.03.2007, 18:07
von herbert8991h0r
hi jochen!

danke für den tip, werde mir die elektrische version auch durch den kopf gehen lassen.
die dreiteilige antenne scheint mir die optimalste lösung, hab im ebay schon eine um €10,- gesichtet.

gruss herbert

Verfasst: 23.03.2007, 20:35
von DietmarA
Ein Elektrische hatte ich vorne links im Kotflügel eingesetzt. Vom Platz her geht das. Nur - die Billigen halten nicht lange und Teure kosten schon mal einen Hunderter. Heute habe ich eine dreiteilige manuelle Antenne eingebaut. Die kann selbst ich Zwerg vom Fahrersitz aus rein- und rausschieben.

Verfasst: 23.03.2007, 22:53
von mastmad
Hi zusammen,

was Elektro-Antennen angeht, kann ich Hirschmann empfehlen.
Hat auf meine alte Golf ewig gehalten. Ist vom Golf1 auf Golf2 eingesetzt worden und wenn wir keine unfall gehabt hätte, wäre die heute immer noch im Einsatz

Grüß

Mastmad

Verfasst: 24.03.2007, 08:07
von herbert8991h0r
guten morgen!

scheibenantenne scheidet aus, oder was meint ihr

gruß herbert

Verfasst: 24.03.2007, 08:56
von DietmarA
DietmarA hat geschrieben:Ein Elektrische hatte ich vorne links im Kotflügel eingesetzt.
Damit meinte ich natürlich eine automatische Teleskopantenne -keinen Gummiwedel. Ich finde halt dass so ein schöner Chromglanz am besten zum Fzgstil passt.

Verfasst: 24.03.2007, 09:15
von Gyula
Hi Leute!

Muss mich auch dazu melden.....

Setdem ich meinen TR6 (2003) habe ist da links vrne eine Automatikantenn drin, die aber defekt ist. Das Teleskom ist geknickt und in zwei Teilen, der Motor dreht sich nicht mehr......
Ich wollte schon mal eine neue einbauen, habe aber null Ahnung, wie ich zu der Antenne überhaupt dazu komme.
Der Kotflügel ist ja irgend wie doppelt!
So fahre ich halt mit einer Teleskopantenne herum, die notdürftig zusammen gelötet ist....

Könnt ihr mir bitte erlklären wie ich das Ding heraus bekomme, oder muss da der Kotflügel ab, was ich aber nicht will.


Gyula

Verfasst: 24.03.2007, 13:49
von DietmarA
Gyula hat geschrieben:Ich wollte schon mal eine neue einbauen, habe aber null Ahnung, wie ich zu der Antenne überhaupt dazu komme.
Im Radkasten sitzt ein Querblech das mit ??3-4?? Schrauben festgemacht ist. Die Schraubenköpfe (Sechskant) sind meistens mit Unterbodenschutz zugekleistert. Das Blech ist mittels Gummiprofil gegen den Kotflügel abgedichtet.
Der Arbeitsplatz ist eng und dunkel und man kann eigentlich nur mit einem langen Arm drin werkeln. :boese:
Es macht also nur wenig Spaß und nachdem 2 meiner neu gekauften Antennen (Conrad Electronic) jeweils nach kurzer Zeit den Geist aufgaben, habe ich aufgegeben. :(

Verfasst: 24.03.2007, 14:29
von mn-nl
An Alle,

Das besagte Blechteil ist mit 5 Schrauben pro Seite befestigt, 3 davon direkt durchs Blechteil, 2 Davon 'um die Ecke'. Link zu Rimmer's:

https://www.rimmerbros.co.uk/rimmer/tri ... ner%20Wing

(Neues Blechteil inklusieve alles kostet etwa 15 Euronen pro Seite; geht also noch).

Das Gewinde der 2 'um die Ecke' Schrauben sieht man unter die Haube herausgucken.

Wenn's wirklich nicht klappt koennte ich Bilder mailen.

Gruesse, Marc

(Mit ordentlichen Hirschmann Antenne inklusieve Handbetaetigung -> brauche ich aber nie da das entsprechende Radio in die Garage liegt. 6 Zylinder Musik reicht :D)

Verfasst: 24.03.2007, 15:18
von Gyula
Hi Marc!

Ist das das Teil mit der Nummer 78?? aus dem Rimmer Katalog?

Gyula

Verfasst: 24.03.2007, 15:37
von DietmarA
Jep

Verfasst: 24.03.2007, 15:39
von mn-nl
Hallo Gyula;

Genau :top:

Einmal Ausfuehrung Links, einmal Rechts.....

78 ist der Kit inkl. Gummiteil und Schrauben, nur das Blech waere die Nr. 79.


Ich schatze mal du bist gerade beim Unterbodenschutzwegkratzen?

Gruesse, Marc

Verfasst: 24.03.2007, 16:54
von mastmad
Wie gesagt (oder geschrieben) billige Elektroantennen bring nix. Die von Hirschmann sind spitze und auch wenn die Peitche gebogen wird, einfach abschrauben und ersetzen. (und das alles ohne im Kotflügel rumfummeln zu mußen)

lg.

Mastmad

PS. Wird demnächst bei mir auch eingebaut :P:baeh:

Verfasst: 24.03.2007, 17:35
von Gyula
Hi!

Nix ist mit Unterbodenschutz abkratzen!
Von November bis April ist überhaupt nix mit TR6.
Da kann ich mir nur die Fotos ansehen. :(

Sommer: Wohnen am Land, TR Schrauben und genießen..... :)
Winter: Wohnen in Wien und z.B. DZM umbauen....:)

Aber ich besorg mir jetzt ne Spitzenantenne und werde diesae dann im April einbauen...

Danke für die Tips!


Gyula