Seite 1 von 1

Laufbuchsen Teil2 reloaded

Verfasst: 22.02.2007, 19:57
von mack
Hallo zusammen,
beim Einbau eines Mahle-Buchsensatzes in einen TR4
Motor, musste ich feststellen, dass der Buchsenüberstand
0.2 mm anstatt der geforderte 0.06 bis 0.13 mm war.

Ist dieser Überstand noch tolerabel ?

Wenn nein; gibt es ausser Drehen/Fräsen noch andere Möglichkeiten ?
Angeblich funktioniert Kupferdraht auflöten ???

Für Licht in meiner Dunkelheit wäre ich sehr dankbar.

viele Grüße
Marcus

Verfasst: 22.02.2007, 20:19
von Eckhard
Hallo Markus,
Kupferdraht auflöten ? Der Überstand ist zu groß ?
Da muss Material an den Buchsen abgetragen werden. Ist grundsätzlich zu verstehen
Den TR 4 Motor kenne ich nur vom Sehen. Aber eins gilt grundsätzlich. Grauguss ist nicht lötbar
Wenn die Buchsen zut ief sitzen würden müsste man sich etwas anderes einfallen lassen als Löten

Gruß
Eckhard

löten; die Zyko-Dichtung

Verfasst: 22.02.2007, 20:38
von mack
Hallo Eckerhard,
mit löten meine ich natürluch nicht die laufbuchsen, sondern
die Zyko_Kupferdichtung; angeblich kann man einem Auflöten
eines KUpferdraht in passender Stärke das Höhenspiel ausgleichen.
Klingt für mich wenig vertrauenserweckend; aber bevor man die
neuen Teile zum bearbeiten ´rausgibt ....

mfg+
Marcus

Verfasst: 22.02.2007, 22:33
von dinkymen
hallo
es gibt nur eines ,überstand muss passen ,wenn nicht dann eben einmessen und schleifen ,oder unterlegen mit entsprechenden dickeren abdichtungen
aber dann alle gleich !
dinkymen

Re: Laufbuchsen Teil2 reloaded

Verfasst: 22.02.2007, 23:14
von MadMarx
mack hat geschrieben:Hallo zusammen,
beim Einbau eines Mahle-Buchsensatzes in einen TR4
Motor, musste ich feststellen, dass der Buchsenüberstand
0.2 mm anstatt der geforderte 0.06 bis 0.13 mm war.
das löst man elegant, indem man die 8ter dichtung am büchsenfuß dünner schleift.

glasplatte mit nassem schleifpapier, die dichtung an einem holzklotz befestigt und schleifen, bis die dichtung entsprechend dünner ist.

dann passt hinterher der büchsenüberstand.

gruß
chris

Verfasst: 23.02.2007, 07:52
von mack
Hallo Chris,
dies ist die Lösung !
Klasse, werde direkt am Wochenende kurz unser Badfenster ausbauen :-)
Danke für den Tippp

gruss aus Norddeutschland
Marcus

Verfasst: 23.02.2007, 08:30
von Schnippel
##