Bundesweite Aktionen „pro mobilem Kulturgut“

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
tom1
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 57
Registriert: 15.01.2007, 00:00
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Bundesweite Aktionen „pro mobilem Kulturgut“

#1

Beitrag von tom1 »

Aus dem Newsletter der Initiative Kulturgut

Sie lassen auch im neuen Jahr auf sich warten, die von uns so sehnsüchtig erwarteten Beschlüsse über Ausnahmen für Old- und Youngtimer von der Plakettenverordnung.

Zwar hat jetzt München die Einführung der Umweltzone auf 2008 zurückgestellt, doch ob uns dies Anlaß zu verhaltener Freude geben soll oder ob es sich hierbei eher um ein Taktieren der Verantwortlichen handelt, bleibt offen. Schließlich sind 2008 Wahlen in München. Zeit genug also für die Politik, Versprechen zu machen, welche sie hinterher „vergessen“ werden?

Ungeachtet dessen ist Erfreuliches aus Worms zu hören. Der „Main-Rheiner“ schreibt hierzu in seinem Bericht mit der Überschrift „Fahrverbote sind reiner Aktionismus“: „In Worms wird es keine Ausweisung von Fahrverbotszonen und auch keine Fahrverbote geben". Der dort zitierte Dezernent hat erkannt, daß der Feinstaub an anderer Stelle, als nur in der Innenstadt entstehe und daß nur 15% der Gesamtbelastung dem Straßenverkehr zuzuordnen wäre.

Ein Beispiel mit Signalwirkung? Wollen wir es hoffen, denn auch aus Ludwigsburg sind eher versöhnliche Töne zu vernehmen. Die Stadt möchte sich beim Regierungspräsidium für Ausnahmen für (Zitat:) „historische Objekte einer Epoche … die sogenannten Oldtimer“ einsetzen. Interessant ist in diesem Zusammenhang der Umstand, daß in dem Schreiben, welcher der Initiative vorliegt, Ausnahmen für (Zitat:) „…Fahrzeuge mit H-Kennzeichen, Fahrzeuge mit (rotem) 07-Kennzeichen, Fahrzeuge mit normalen Kennzeichen, die älter sind als 30 Jahre und für die aus steuerlichen Gründen auf ein H-Kennzeichen verzichtet wird…“ Alleine dieser Ausspruch ist sensationell, berücksichtigt der Verfasser doch erstmalig auch die Kleinwagenfahrer, welche ohne „H“ steuerlich besser gestellt sind. Selbst die Hobby-Kollegen unter uns, welche das seltene Glück haben, an ihrem Wagen noch die Originalkennzeichen zu haben und deswegen auf das „H“ im Kennzeichen verzichten, dürfen sich somit berechtigte Hoffnungen machen.

Diese Lichtblicke sind jedoch noch nicht ausreichend, um die gesamte Szene zu beruhigen. Schließlich konzentriert sich die Oldtimerwelt weder ausschließlich in Worms noch in Ludwigsburg. Das Damoklesschwert „Umweltzone Ruhrgebiet“ beispielsweise, schwebt noch immer über den Köpfen Vieler.

Die Initiative „Kulturgut Mobilität“ hat sich daher entschlossen, den 15.4. als bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „pro mobilem Kulturgut“ auszurufen und wird in folgenden Städten Aktionen durchführen:

München, Stuttgart, Darmstadt, Düsseldorf, Köln und Dortmund!

Wer in dieser Liste unsere Bundeshauptstadt vermisst, kann beruhigt werden.

Die zentrale Abschlussveranstaltung findet am 12.5. in Berlin statt!

Zeit genug für jeden von Ihnen also, sich diese Termine vorzumerken und einen Veranstaltungsort in Ihrer Nähe anzufahren.

Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen finden Sie jederzeit online unter:

https://www.classic-protest.de für München
https://www.fahrverbot-kulturgut-berlin.de für Berlin
https://www.maxximpact.org für Köln
https://www.kulturgut-mobilitaet.de für die übrigen Städte

Über das Forum der Initiative besteht überdies auch die Möglichkeit, sich stets mit aktuellen Informationen zu versorgen. Das Forum erreichen Sie über unsere Hauptseite https://www.kulturgut-mobilitaet.de, anschießend nur „Forum“ auswählen.

Abschliessend noch der Hinweis, weiterhin ungebrochen die Herren Gabriel und Knobloch anzuschreiben. Zur Erinnerung hier nochmals die Kontaktdaten:

Bundesumweltminister

Sigmar Gabriel

Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz und Reaktorsicherheit

Ministerbüro
Alexanderstraße 3
D - 10178 Berlin

oder dieses Kontaktformular verwenden

https://www.bmu.de/service/kontakt/content/4120.php

MinR
Bundesumweltministerium

Referat IG I 6

Dr. Tore Peter Knobloch
Referat Öffentlichkeitsarbeit
11055 Berlin

oder dieses Kontaktformular verwenden

https://www.bmu.de/service/kontakt/content/4120.php

Beste Grüße aus Schwaben,

Ihr Mario De Rosa
_____________________

Initiative Kulturgut Mobilität
c/o Peter-David Göhr (V.i.S.d.P.)
Stresemannring 3
63225 Langen

Telefon: (061 03) 535 55
Telefax: (061 03) 236 86
E-Mail: kulturgut-mobilitaet@gmx.com
Home: www.kulturgut-mobilitaet.de
Life is too short to drive boring cars!
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Garfield »

Wenn nichts dazwischen kommt bin ich in Dortmund mit dabei - mit zwei Fahrzeugen!

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

hochhol

#3

Beitrag von joerghag »

Wer ist denn noch außer Garfield da?
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Garfield »

Wer noch mitkommen möchte und nicht genau weiß wo der Sammelpunkt ist:

Wir treffen uns ab 11 Uhr am McDonalds in Holzwickede und fahren dann um 11:30 Uhr nach Dortmund.

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#5

Beitrag von kawedo »

CharlyW ist auch dabei :drive:
mit nur einem Wagen :(

Grüße an Alle

CharlyW

Dies wird sicherlich ein Mega-Ereignis in Dortmund - hoffentlich sind Organisatoren auf Zack :genau:
Kamera nicht vergessen, so viele verschiedene Oldie bekommt man nicht alle Tage zu sehen :D
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Garfield »

Leute... das kann doch nicht alles sein! Hier geht es um die Zukunft, und ob Ihr auch weiterhin mit Eurem TR in die Stadt dürft oder überhaupt aus Eurer Garage herausfahren... MITMACHEN LOHNT SICH!!!

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
thorsten
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 77
Registriert: 22.01.2005, 00:00
Wohnort: Krefeld, Degensweg 54
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von thorsten »

Moin Moin,

Auch ich bin dabei!

Allerdings in Düsseldorf auf dem Grossmarkt.

Dabei sein ist alles


Thorsten :)
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von sixpack »

Wir waeren ja dabei gewesen... sind aber noch in Barcelona ... o le! :top:
Benutzeravatar
Truemphchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 11.07.2004, 23:00
Wohnort: Au i. d. Hallertau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#9

Beitrag von Truemphchen »

Ich bin auch dabei ..... :yes: ....aber natürlich in München... :heilig: :D !!!

Truemphchen!!
Ich fahre und lebe mit der... "alten Technik".... von Triumph und Lucas.....,
.......und es fährt und lebt sich sehr gut damit..... :)!!
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Markymark »

mein 6er ist leider nicht fahrbereit - und das bei dem Wetter :o

viel Spass/Erfolg
Benutzeravatar
triumphlauti
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 161
Registriert: 31.05.2004, 23:00
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von triumphlauti »

Hallo Leute,
ich bin auch in Düsseldorf dabei mit einigen anderen Oldi-Fahren aus meinem Bekanntenkreis.

Ich habe gelesen das in D-dorf über 290 Anmeldungen gibt und ich vermute das auch viele Freunde des alten Bleches ohne Anmeldung kommen. 8O
Hoffendlich bekommen wir über 500 Fahrzeuge zusammen, zudem ist an diesem Tage die DTM in Düsseldorf zu Gast. (kommen wir jetzt ins Fernsehen?) ;D

Gruß Rainer
Benutzeravatar
triumphlauti
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 161
Registriert: 31.05.2004, 23:00
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Fahnen fürs Autofenster

#12

Beitrag von triumphlauti »

Hallo Leute,
ich bin da auf eine Interessante Sache gestoßen. :klatsch:

in München bietet Helmut Fahnen für Autofenster an.
Info unter www.kulturgut-mobiletaet.de / Forenübersicht / Allgemeine Infos zum Aktionstag / Seite 4

Bestellungen unter Helmut@zuendapproller.de

ich habe schon welche bestellt. :kiss:

Gruß Rainer
Benutzeravatar
oliversum
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 636
Registriert: 24.11.2004, 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von oliversum »

Sehr schön finde ich auch das:

Drück mich!
[url=http://www.tr-freun.de/modules.php?name=tr-galerie&op=showframe&showcarpics=262&showseries=1&picid=965]G a l e r i e ![/url]
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#14

Beitrag von DietmarA »

Hallo Freunde,
wer kommt denn zum Böllenfalltor?
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“