Detailinformationen zum TR5PI und TR250

Hier gehören übergreifende Themen wie z. B. der Wartungsplan vor dem Winterschlaf hinein.

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Sugar
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Detailinformationen zum TR5PI und TR250

#196

Beitrag von Sugar »

Echt klasse. Gibt es die bumble-bee`s noch? Wenn meine Schläuche mal aufgeben, wären die eine Option. Den Luffi- Aufkleber habe ich bis jetzt noch gar nicht wahrgenommen. Im Prospekt fehlt der. Wenn du mal bei den Türen bist, würde ich die Außenspiegel tauschen. Die sitzen seitenverkehrt. Und den Verteilerantrieb um 180 Grad drehen. Wie schon gesagt, Erbsen........! Nur, wenn es mal anfällt. Die zurückziehende U-druckdose hast du nicht im Betrieb. Der Verschluss vom Unterdruckanschluss am Vergaser ist vom BMW-Motorrad? Die Steuerventile dafür gibt es übrigens nagelneu bei den Ford Mustang Händlern. Die Fordties steuern damit die Klimaanlage. Tolles Auto. Glückwunsch und viel Spaß damit. Wann kommt der Erste auf die Idee ein 5/250er-Treffen zu organisieren? Gruß Sugar
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2891
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 501 Mal
Danksagung erhalten: 471 Mal
Kontaktdaten:

Re: Detailinformationen zum TR5PI und TR250

#197

Beitrag von Fuzzy »

Die Schläuche wurden von einem Forumsmitglied beim amerikanischen Forum "Triumph Experience" gemacht, bzw. hat er eine Nachfertigungen initiiert. Der Verkauf läuft meines Wissens auch über ihn.

Der ist richtig TR-verstrahlt. Der sammelt Surreytops und Rostyle-Radkappen und wollte glaub auch schon für die Rostylekappen eine Nachfertigung starten
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Sugar
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Detailinformationen zum TR5PI und TR250

#198

Beitrag von Sugar »

Der heißt Gary Hickman und betreibt die Firma Edge Engineering. Die Rostyle-Nachfertigung ist irgendwie schon 2019 steckengeblieben.
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2891
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 501 Mal
Danksagung erhalten: 471 Mal
Kontaktdaten:

Re: Detailinformationen zum TR5PI und TR250

#199

Beitrag von Fuzzy »

Dann bist du ja bestens informiert 👍😎

Find es übrigens klasse, dass sich ein paar an der Diskussion, bzw. am Sammeln von Infos beteiligen. Da bekommt das Ganze einfach mehr Inhalt und das Wissen wird geteilt, bzw. jeder der nicht zu faul zum Lesen ist und Interesse hat, kann seinen Horizont in Bezug auf Originalität erweitern.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Sugar
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Detailinformationen zum TR5PI und TR250

#200

Beitrag von Sugar »

Hab dem mal ne mail geschickt
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2891
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 501 Mal
Danksagung erhalten: 471 Mal
Kontaktdaten:

Re: Detailinformationen zum TR5PI und TR250

#201

Beitrag von Fuzzy »

Bin gespannt,.
Aber die haben glaub richtig Geld gekostet.
Ja gut, ist halt schon was richtig Besonderes.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
tr5ludwig
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 346
Registriert: 31.10.2007, 00:00
Wohnort: Neumarkt St. Veit
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Detailinformationen zum TR5PI und TR250

#202

Beitrag von tr5ludwig »

wenn mich nicht alles täuscht, gab es zu den Schläuchen schon mal einen Thread. Diese Bunten (ich nenne sie mal so) waren nur beim 250er und beim 5er gab es grüne, aber die sind bei meinem schon lange hinüber.
Also der 250er von Klaus, baahhhh, der ist ja der Wahnsinn, wird der überhaupt gefahren ? meiner sieht nach der inzwischen traditionellen jährlichen Südtirol Tour immer aus wie Hupe.
Aber wir brauchen ja was zum Putzen und Polieren. Oh man sind wir alle unterwegs
liebe Grüße
Ludwig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2891
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 501 Mal
Danksagung erhalten: 471 Mal
Kontaktdaten:

Re: Detailinformationen zum TR5PI und TR250

#203

Beitrag von Fuzzy »

Ja gut,
bei mir wird waschen, putzen, polieren, .... nicht reichen
20241217_061837.jpg



Wobei auch schon viiiiieeele Sachen erledigt sind.
20200507_093334.jpg
20210930_093452.jpg
20210930_093444.jpg
20210930_093456.jpg
20210320_113129.jpg



Da ist noch ein Weg zu gehen, aber eeeegal, ich schraub und bastel gerne. Und es ist durchaus motivierend eure Exemplare in fertigen Zustand zu sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Jörg
Dr.No
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 309
Registriert: 02.08.2020, 09:14
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Detailinformationen zum TR5PI und TR250

#204

Beitrag von Dr.No »

Fuzzy hat geschrieben: 16.12.2024, 12:50 Ich meine, dass beim Knopf vom 5er/250er das Piktogramm original größer ist.
...genau so sieht es wohl aus...
Dr.No
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 309
Registriert: 02.08.2020, 09:14
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Detailinformationen zum TR5PI und TR250

#205

Beitrag von Dr.No »

Sugar hat geschrieben: 16.12.2024, 13:18 1. "Gibt es die bumble-bee`s noch?" Yes, kann man als Nachfertigung über eine Quelle in den USA beziehen.
2. "Wenn du mal bei den Türen bist, würde ich die Außenspiegel tauschen. Die sitzen seitenverkehrt." Völlig korrekt, muss ich machen, waren falsch montiert und wurde nicht geändert
Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Sugar
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Detailinformationen zum TR5PI und TR250

#206

Beitrag von Sugar »

Also, ich bin auch besser im Dreckigmachen. Obwohl...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2891
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 501 Mal
Danksagung erhalten: 471 Mal
Kontaktdaten:

Re: Detailinformationen zum TR5PI und TR250

#207

Beitrag von Fuzzy »

Oh man,
Surreytop & Rostyle-Kappen
>>> Perfetto 👍😎
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Truemphchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 229
Registriert: 11.07.2004, 23:00
Wohnort: Au i. d. Hallertau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Detailinformationen zum TR5PI und TR250

#208

Beitrag von Truemphchen »

......auch die ersten Triumph TR6PI's Bj.1969 früh (also bis mitte 1969)
hatten die Tiegerentenschläuche verbaut,
evtl. auch die ersten Vergaser BJ.68-69 früh!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich fahre und lebe mit der... "alten Technik".... von Triumph und Lucas.....,
.......und es fährt und lebt sich sehr gut damit..... :)!!
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2891
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 501 Mal
Danksagung erhalten: 471 Mal
Kontaktdaten:

Re: Detailinformationen zum TR5PI und TR250

#209

Beitrag von Fuzzy »

Ist ja interessant, tolles Detail, danke dafür. ;-)
Da hätte ich jede Wette verloren ...
Wenn, dann hätte ich diese Schläuche bei den ersten Vergaser-6ern vermutet.
Das waren ja mehr oder weniger 250er, die halt anders ausgesehen haben.
Dass die Dinger beim 5er nicht verbaut wurden ist klar, aber dass die bei den frühen 6er PIs verbaut waren, ist mir völlig neu.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Sugar
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Detailinformationen zum TR5PI und TR250

#210

Beitrag von Sugar »

Das erklärt jetzt auch, wie eim PI-Wasserschlauch und Bienenschläuche in eine Packung kommen :kopfklatsch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“