Seite 1 von 1

richtiger Zündzeitpunkt

Verfasst: 26.03.2022, 11:44
von muenz.u
Hallo

der Frühling steht vor der Tür und ich möchte meinen TR6 noch etwas optimieren. Habe schon Zündkerzen gewechselt und wollte noch mal nach der Zündeinstellung schauen. Dabei bin ich über die unterschiedlichsten Einstellwerte gestolpert. Die gehen von 4 Grad nach OT bis 12 Grad vor OT
Kennt jemand die genauen Einstellwerte für meine 74`TR6 US Modell mit Vergaser und elektronischer Zündung?

Freue mich über jede hilfreiche Antwort.
Danke und schönes WE

Gruß Uwe

Re: richtiger Zündzeitpunkt

Verfasst: 26.03.2022, 15:45
von gelpont19
Moin Uwe,
...der U.Kontakt sollte einen Spalt von 0,36 - 0,41 mm haben.
Statisch 12° TBDC. Hier die Tabelle (für nen 72er)
Verteiler Grad KW Grad.JPG
Das alles ausm WHB. Besorge dir eines.
Viel Erfolg

win

Re: richtiger Zündzeitpunkt

Verfasst: 26.03.2022, 17:52
von muenz.u
Die Literatur habe ich auch, aber daraus werde ich nicht wirklich schlau. Des weiteren hören die Angaben mit dem Bj 73 auf. Auch ist die Leerlaufdrehzahl für mein Modell mit 850 U/min angegeben.... was soll ich dann mit Werten bei 650 und 900 U/min.
Es muss doch einen wert geben. Oder nimmt man das in Uk nicht so erst. Ich habe noch mehrere Oldtimer und bei allen mache ich das Buch auf und kann lesen, wie die Zündung im Leerlauf eingestellt werden muss.

Re: richtiger Zündzeitpunkt

Verfasst: 26.03.2022, 19:16
von darock
Hat dein Verteiler eine Retard Dose (Richtung Fahrer zeigend) die auch abgeschlossen ist?

Und zweitens, ist die mechanische Verstellung unter der grundplatte freigängig, geschmiert und was steht auf dem Gewicht für eine Zahl gestanzt?

Bernhard

Re: richtiger Zündzeitpunkt

Verfasst: 26.03.2022, 21:40
von Fuzzy
Wieso,
ist doch alles kein Hexenwerk.
>>>
Statisch, also bei Standgas,
mit abgeklemmter Spätdose 11 oder 12° vor OT
oder
mit angeklemmter Spätdose 4° nach OT.
Verstellkurve laut WHB so wie oben beschrieben.
Wenn niO. Mechanik reinigen, gängig machen, ggf. Federn tauschen.

Re: richtiger Zündzeitpunkt

Verfasst: 26.03.2022, 23:50
von Papa Fox
Hallo Jörg
StATISCH ist für mich die Grundeinstellung mit der Prüflampe wenn der Motor nicht läuft.
DYNAMISCH ist es mit der Stroblampe wenn der Motor im Leeerlauf mit 850 bis 800 U läuft.
Die Retard UnterdruckDose,- eine US Spezialität - habe ich in meinem Fall man ausgeschaltet !
Oder habe ich nix verstanden ?
Patrick

Re: richtiger Zündzeitpunkt

Verfasst: 27.03.2022, 08:58
von Fuzzy
Wenn dich das "statisch" stört, dann lösch das einfach gedanklich.
Klar, die Spätdose kann man bedenkenlos abklemmen. Die braucht keine 🐖🐷

>>>Mir wäre eine funktionierende Frühdose viiiiiiiel lieber.

Re: richtiger Zündzeitpunkt

Verfasst: 27.03.2022, 21:42
von muenz.u
Also können wir kurz zusammenfassen.
Ohne Dose 10 Grad Frühzündung?
Was macht dann die Dose mit zunehmender Drehzahl.

Ist es nicht normal so das man ohne Dose ehr wenig Frühzündung und wenn man die Drehzahl erhöht nimmt die Frühzündung zu.
Darum finde ich 10 Grad Frühzündung im Stand sehr viel. Fast schon zu viel.

Re: richtiger Zündzeitpunkt

Verfasst: 27.03.2022, 23:14
von WernerTR6PI
Die Dose reagiert nicht auf die Drehzahl sondern auf den Unterdruck.

Re: richtiger Zündzeitpunkt

Verfasst: 28.03.2022, 05:15
von Fuzzy
Also nochmal.
WHB = Werkstatthandbuch
Und laut WHB:
Fuzzy hat geschrieben: 26.03.2022, 21:40 >>>
Bei Standgas,
mit abgeklemmter Spätdose 11 oder 12° vor OT
oder
mit angeklemmter Spätdose 4° nach OT.
Verstellkurve laut WHB so wie oben beschrieben.
Wenn niO. Mechanik reinigen, gängig machen, ggf. Federn tauschen.
Die Dose, egal ob Spät- oder Frühdose geht mit Unterdruck. Die eigentliche Frühverstellung geht über Drehzahl, bzw. Fliehkraft. Gesamt kann sich bei maximaler Drehzahl, bzw. Verstellung eine Frühzündung von um die 40° ergeben.
Die Spätdose wurde meines Wissens bei den US 6ern werksseitig wegen dem Abgas montiert und kann aus meiner Sicht bedenkenlos abgeklemmt werden. Es ist eher so, dass leider eine Frühdose zur Teillast-Frühverstellung fehlt. Aber das ist eine andere Geschichte.

Ob das gefühlt alles Sinn macht, ist doch völlig egal. Wenn der Motor unfrisiert und original ist, dann einfach dem WHB vertrauen und gut ist's.

Re: richtiger Zündzeitpunkt

Verfasst: 28.03.2022, 08:46
von gelpont19
muenz.u hat geschrieben: 27.03.2022, 21:42 Darum finde ich 10 Grad Frühzündung im Stand sehr viel. Fast schon zu viel.
Dein 74er US Motor ist wahrscheinlich 7,xx : 1 verdichtet. Wenn er noch nie ne Revision gesehen hat, wird es durch Abnutzung noch weniger sein. Deshalb machste mit ner max. Verstellung bis 32° nix kaputt. Ob mit oder ohne Früh- oder Spätdose würde ich dass bis 4.000 U/min. mal abblitzen (lassen). Dann siehste auch direkt, ob die Fliehkraftverstellung des Verteilers arbeitet - ohne ihn zu öffnen. Die Art des Fingers ist ein Kapitel für sich... stelle mal ein Foto ein, wo du den Versatz von zwei verschiedenen Fingern siehst.
Fehlwinkel1.jpg
Fehlwinkel3.jpg
Daran ändert auch deine elektronische Zündung nix...

Die Leerlaufdrehzahl hat keinen Einfluss auf die Leistung - nur auf Verbrauch und Schmierung der NW. Ich tendiere zu 900 U/min.

viel Erfolg

win

Re: richtiger Zündzeitpunkt

Verfasst: 28.03.2022, 18:47
von muenz.u
Dann werde ich mal den Wert von 10 Grad anpeilen.

So richtig verstehe ich dann aber die Funktion der Dose nicht. Was macht die denn?
Der Unterdruck im Ansaugtrackt nimmt doch mit steigender Drehzahl zu und verstellt die Zündung . Oder liege ich da falsch? Dann kann es doch nur in Richtung Frühzündung gehen. Alles andere macht doch kein Sinn.

Ich werde es jetzt mal so einstellen, wie es im Buch steht und mal schauen, was passiert. Dann fahre ich mal mit und ohne Dose, um zu sehen, was sich ändert. Vielleicht funkt es ja dann auch bei mir.

Re: richtiger Zündzeitpunkt

Verfasst: 28.03.2022, 19:11
von darock
Genau das Gegenteil ist der Fall.

Umso weiter die Drossel offen steht umso niedriger ist der Unterdruck.

Also, egal welche Dose verbaut ist. Keine anschließen. Löcher an den vergasern verschließen nicht vergessen.

Dann 10-12 grad vorzündung einstellen.

Bernhard

Re: richtiger Zündzeitpunkt

Verfasst: 28.03.2022, 19:23
von muenz.u
O.k.
Dann hatte ich wohl ein riesen Denkfehler.

Dann werde ich das mal so machen .

Danke für die ganzen Infos