Seite 1 von 2

Motorhaube „flattert“  ***

Verfasst: 10.02.2022, 18:58
von Frank_IS
Hallo zusammen!

Bin diese Woche mal ein paar Runden mit dem TR gefahren und bemerkte dabei das die Motorhaube auf der linken Seite im vorderen Bereich flattert.
Zurück in der Garage dann den Deckel aufgemacht und nachgeschaut ob die Schrauben am Scharnier alle fest sitzen; da ist alles ok - so wie es sein soll. Dann mal weiter geforscht, die Haube wieder geschlossen und die Haube im vorderen Bereich angehoben. Auf de rechten Seite ohne Befund, auf der linken Seite lässt sich die Haube mehrere mm anheben.
Nun zu meiner Frage: gibt es bei den Scharnieren der Motorhaube eine Möglichkeit da etwas ein bzw. nach zustellen oder muss ein ich das Scharnier austauschen?
VieLleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir hier weiter helfen.

Grüße
Frank

Re: Motorhaube „flattert“

Verfasst: 10.02.2022, 19:22
von runup
:genau: evtl. MOTORHAUBENKEGEL.. einstellen
mfg

Re: Motorhaube „flattert“

Verfasst: 10.02.2022, 21:18
von seidelvc69
Hallo Frank, hab` dir eine pN geschickt. Gruß Dieter

Re: Motorhaube „flattert“

Verfasst: 10.02.2022, 21:47
von Dr.No
Hallo, gleiche Frage hier. Ist die Haube flattert auch links vor dem Fahrer. Ist die Haube in den Scharnieren einstellbar?
Grüße, Klaus

Re: Motorhaube „flattert“

Verfasst: 10.02.2022, 21:55
von runup
:genau: ..die haube, ist auch einstellbar.

Re: Motorhaube „flattert“

Verfasst: 11.02.2022, 06:06
von Dr.No
Dr.No hat geschrieben: 10.02.2022, 21:47 Hallo, gleiche Frage hier. Die Haube flattert auch links vor dem Fahrer. Ist die Haube in den Scharnieren einstellbar?
Grüße, Klaus

Re: Motorhaube „flattert“

Verfasst: 11.02.2022, 07:22
von JochemsTR
Wenn die Haube flattert, aber sonst richtig sitzt, sprich Spaltmaßen, dann muss man an die kegelförmige Gummipuffer ran.

Re: Motorhaube „flattert“

Verfasst: 11.02.2022, 07:28
von Schnippel
Hallo,
das hatte ich auch mal an einem TR.
Ursache war schlussendlich Standplatten an den Vorderreifen.

Munter bleiben
Ralf

Re: Motorhaube „flattert“

Verfasst: 11.02.2022, 09:10
von runup
:genau: dann muss man an die kegelförmige Gummipuffer ran.

aussage #2...beachten..... das sind die motorhaubenkegel
mfg

Re: Motorhaube „flattert“

Verfasst: 11.02.2022, 09:57
von Frank_IS
Hallo,
An den Motorhaubenkegeln liegt es nicht - die passen.
War dann gestern Abend noch einmal in der Garage und habe noch ein wenig weiter geforscht. Wenn ich bei geöffneter Haube (Haube steht mit mit Motorhaubenaufsteller) vorne links die Haube anhebe, so scheint es, dass im Scharnier der Scharnierbolzen - die Achse - in dem Scharnierbolzenloch Zu viel Spiel hat, also das Loch ist größer geworden oder Achsbolzen ist durch mechanische Bewegung kleiner geworden.
Liege ich da mit meiner Vermutung richtig?

Grüße
Frank

Re: Motorhaube „flattert“

Verfasst: 11.02.2022, 10:19
von JochemsTR
Hallo Frank,
wenn im Scharnier Spiel vorhanden ist, dann kann das auch zum flattern führen.
Jochem

Re: Motorhaube „flattert“

Verfasst: 11.02.2022, 10:47
von runup
:genau: bei zu viel spiel, die motorhaubenscharniere wechseln (erneuern)

auch zu beachten... die motorhauben verriegelung sitzt einbaubedingt NICHT mittig.

mfg

Re: Motorhaube „flattert“

Verfasst: 11.02.2022, 12:55
von runup
:genau: ..servus frank
evtl. ist das was für dich, in e-bay kleinanzeigen unter der anz-nr. 2011311935
mfg

Re: Motorhaube „flattert“

Verfasst: 11.02.2022, 13:55
von Frank_IS
Servus runup,

Danke Dir für den Hinweis. Hab den Anbieter mal angeschrieben.

Grüße
Frank

Re: Motorhaube „flattert“

Verfasst: 11.02.2022, 15:40
von Papa Fox
Bei meiner Motorhaube ist folgendes Phänomen: an der linken Seite ca. 30 m nach dem Gummikegel, also wo die untere Blechverstärkung aufhört, bildet sich ein leichter Knick und ich befürchte dass hier mit der Zeit ein Riss entstehen wird. Der Gummmikegel ist neu und bis unten geschraubt. Due Haube lässt sich gut schliessen und öffnen. Kennt jemand dieses Phänomen ? gibt es eine Lösung ?
Patrick