Seite 1 von 1

Ladekontrolle leuchtet bei warmen Motor

Verfasst: 28.10.2006, 09:15
von enzolupo
Hallo
Ich glaube das die Lichtmaschine einen Defekt hat da seit kurzen die
Ladekontrolle leicht leuchtet bei Standgas und der Motor warm
geworden ist. Bei kalten Motor alles normal.

Könnte das die Kohlen sein ?

Jedenfalls stellte ich fest das bei der letzten Ausfahrt nur mit dem
Einschalten oder auch Ausschalten der Verbraucher ein Ladestrom
lt. Anzeige von 14 Volt angezeigt wurde. ( niedere Drehzahl mit
Verbraucher - Ladekontrolle leuchtet schwach, hohe Drehzahl ohne
Verbraucher die Voltanzeige geht über 14 Volt hinaus - also Verbraucher
einschalten um nichts kaputt zu machen.

Vorher war die Voltanzeige immer konstant.

(Batterie ist einwandfrei und erst 1 Jahr alt)

Für eure Tipps wie immer Dankend

Enzolupo :?

Verfasst: 28.10.2006, 09:52
von Gyula
Hallo Enzolupo!

Nur bei Standgas?
Bei Drehzahl ist alles o.k?

Und der Keilriemen ist straff?....

Gyula

Verfasst: 28.10.2006, 16:54
von enzolupo
Hallo
Eigentlich nur bei niederer Drehzahl und warmen Motor ( unter 2000Umin)
bei kalten Motor super (also ca. 10 min).

Keilriemen ist schon älter, werde gleich einmal einen neuen montieren.

Heute auf Winterreifen bei 2 Autos gewechselt.
Sch...arbeit - und die Dinger werden immer fetter und schwerer
215/65/16 ist die Standartdimension bei den Mittelklassewagen
mittlerweilen denn kost ja nix oder.
Da lieb ich mir unsere Oldies.
:klatsch:

<danke
Enzolupo