Seite 1 von 1

Notrad

Verfasst: 22.10.2006, 17:12
von Pusztablitz
++

Verfasst: 22.10.2006, 17:45
von Ulrich
Hallo Pusztablitz,

als Notrad müssten sich doch die Felgen vom TR4 (TR3?) eignen - die haben doch nur 4,5" Breite. Dann den vom Umfang passenden Reifen zur Fahrbereifung dadrauf und fertig wäre ein flacher bauendes Notrad.

Nur mal so als Idee.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Verfasst: 22.10.2006, 17:48
von mn-nl
Hallo Puztablitz!

Ich habe die Liste (unten) mal gespeichert. Ist teil einer Zusammenfassung mit TR-schlauerei :D :D :
https://www.buckeyetriumphs.org/technic ... ceData.doc

Sind alles Ami-autos die hier (oder bei euch :D ) mal anders hiesen aber auf ein Schrottplatz kannst du fundig werden. Wie ich mich erinnere hat ein alterer Nissan Maxima ein Notrad das 'brauchbar' ist.

· Alternate Wheels - Stock steel wheels on TR-3/TR-4 are 15”x4”, Bolt Pattern is 4 on 4 1/2", Backspacing is 3 3/8" Stock steel wheels on TR-6 are 15”x5 1/2", Bolt Pattern is 4 on 4 1/2" circle, Backspacing is 3 1/2". Wheel lugs for a 4 on 4 ½ MGB are 1/2" vs 7/16" for the TR6, but the MGB wheels will bolt up to a TR6. If you use the correct nuts they will bolt on. This list is not 100% correct, but it might help you narrow down your search a bit. 4 on 4-1/2 Acura - Legend '86-'89, Buick - Special '61-'63, Corvair all 4-bolt, Chevy II all 4-bolt, Sprint '85-'87, Nova '61-'70, Datsun/Nissan - most models to '89, Dodge Colt '79-'88, early Dodge Colt, Ford Mustang all '65-'68 4-bolt, Falcon, Maverick, Granada all 4-bolt, Mazda - 626, RX7 '83-'87 ????, MGA, MGB, MGC, Olds - F-85 '61-'63, Plymouth - Arrow, Sapporo '79-'88, SAAB all ???, SAAB 900 to '87, Toyota - most exc. MR2 & P.U. to '89, Triumph TR 1 thru 6

Gruesse, Marc

Verfasst: 22.10.2006, 20:12
von Pusztablitz
Danke Danke,
ich habe mal auf ä bäh geschaut - da gibt es ja Eine Menge..
PS. Welchen Lochkreis hat der Tr 6 den eigentlich ?

Verfasst: 22.10.2006, 20:26
von mn-nl
Stock steel wheels on TR-6 are 15”x5 1/2", Bolt Pattern is 4 on 4 1/2" circle, Backspacing is 3 1/2"
Marc :D

Verfasst: 22.10.2006, 20:47
von Pusztablitz
Hm ist der Lochkeis wirklich 4 zu 114 mm?

Verfasst: 23.10.2006, 07:51
von mn-nl
Ich hab's gerade mal halbherzig vermessen und die 114,3 mm koennten durchaus stimmen.

Zum Messverfahren: Bandmass diagonal von 1. Radbolzen zum 2., etwa Herz zu Herz. Die Abdeckkappe ist im Wege, deshalb wie immer angaben ohne Gewaehr :genau:

Ueber die 4 Locher bin ich mir jedoch fast genau 100% sicher ;D

Gruesse, Marc