Seite 1 von 2

Winterprojekte

Verfasst: 19.12.2020, 05:19
von JochemsTR
Alle Fahrzeuge befinden sich im Winterschlaf? Oder gibt es interessante Projekte zu berichten?
Bremsanlage überholen, Werkstatt ausbauen, Motor Überholen...usw. usw...was habt ihr vor?

Nicht zuviel Details, die gehören in jeweiligen Bereich, die würden dann verloren gehen.

Jochem

Re: Winterprojekte

Verfasst: 19.12.2020, 05:28
von JochemsTR
Meine Winterprojekte:

1. Umrüstung auf Innenbelüftete Bremsscheiben:
- Satz Bremszange gekauft, reinigen, verzinken, lackieren
- Ford Bremsscheibe abgedreht, neues Lochbild gebohrt, 2,5 mm Spacer angefertigt.
- 12 mm Spacers für die Bremszange anfertigen

2. Ölwanne neu abgedichten, Stehbolzen im Vordere und Hintere Alugehäuse einsetzen und verkleben.

3. mit etwas Glück ein komplett neue Einspritzanlage einbauen.

Jochem

Re: Winterprojekte

Verfasst: 19.12.2020, 07:57
von tr_tom
Mein Winterprojekt: Armaturenbrett optimieren

Gruss
Thomas

Re: Winterprojekte

Verfasst: 19.12.2020, 09:49
von gelpont19
TR6 Vergaser -

...ich werde wohl die 2 CD 175 Vergaser (Zenith Stromberg) die ich auf einem Basar in NL geschossen habe zerlegen, reinigen, optimieren. Dabei gelten die z.Zt. laufenden als Vorbild.
Trotzdem werde ich nicht umhin kommen die dann mit Sonde und Innovate wieder an den Motor anzupassen - aber das (die Probefahrten) sind ja schon Spaßanteil... :genau:
Um nix falsch zu machen werde ich beim Zusammenbau meinen Freund Wiel belästigen, der da mehr Durchblick hat als ich. Bin immer noch mehr der Dieselmann...

win

Re: Winterprojekte

Verfasst: 19.12.2020, 09:52
von Fuzzy
1. weiter an den Motoren für den 4A, 250er und den 6er bauen. KWs sind bei allen geschliffen, gewuchtet und nitriert. Blöcke sind in Arbeit . Jetzt werde ich mich mit den 3 Köpfen beschäftigen. >>>Übergänge, Kanäle, Ventile, Ventilsitze, .....
Und beim 4A an den Laufbuchsen rumbasteln >>> Kürzen, ausdrehen, ..... für die 88er Kolben anpassen.

2. Motor für den Alltagsklassiker (kein Triumph) komplett zerlegen, reinigen, evtl. wo nötig Trockeneis strahlen, vermessen, Bohrungen leicht nachhonen, neue Kolbenringe, neue Haupt- und Pleuellager, neue Wapu, Zahnriemen und Spannrollen, alles neu abdichten, wo nötig neu anpinseln, .......

3. evtl. den Motor und das Getriebe in die Kiste rein hängen .....

4. und wichtigstes Projekt: Schauen, dass die Familie und ich gesund durch die aktuelle besch.... Situation kommen.

Aber vermutlich ist der Projektplan wiedermal zu voll und die geplanten Aktionen reichen weit bis in den Sommer rein. Aber egal, eins nach dem anderen, genau so wie ich Zeit und Lust habe.


Euch allen viel Spaß beim Schrauben, restaurieren oder von mir aus auch beim zum 5. mal Zierleisten, Stoßstangen, Lack Polieren ..... :lol:

Und vor allem bleibt gesund.


Gruß,
Jörg

Re: Winterprojekte

Verfasst: 19.12.2020, 10:12
von cpt. upsidedown
Meine To-dos für diesen Winter:

1. Kupplung ordentlich machen
2. Kurbelwellensimmering tauschen
3. KW Axiallager tauschen
4. Phoenix Headers einbauen
5. Benzinleitungen Pumpe/Filter „geruchsdicht“ machen
6. Druckknöpfe für Teppiche Getriebeverkleidung/Boden richtig platzieren
7. Und schließlich noch die „Kunststuckarbeiten“ des Vorbesitzers am hinteren Abschlussblech entfernen, Abschlussblech bearbeiten und Lackieren…
Das reicht für diesen Winter, ansonsten freue ich mich auf hoffentlich „freie Fahrt“ in der nächsten Saison!
Grüße an alle und viel Erfolg bei euren Projekten...
Gruß
Klaus

Re: Winterprojekte

Verfasst: 19.12.2020, 10:46
von Kamphausen
TR6:
Rost Wasserkasten beseitigen
Neues Getriebe, Kupplung und Schwungscheibe einbauen
CV-Wellen rein
Bestuhlung ändern

Spitti:
weiter fahren und Alltagstauglich machen...

MX5: Vorbereitung "H"

Garage:
Altteile aufarbeiten und endlich verkaufen....Aber das sagt Harald ja auch immer.. :)
(Wobei ich mir nicht anmaße, mich auf eine Stufe mit ihm stellen zu wollen)
IMG-20201205-WA0009.jpg

Re: Winterprojekte

Verfasst: 19.12.2020, 11:15
von UweK
Hallo Peter,

Wenn Du Bestuhlung ändern schreibst, schmeißt Du dann die MX 5 Sitze wieder raus? Könnte die Sitzschienen für mein MG Projekt gebrauchen ;-) Ggf kaufe ich die Sitze zurück..

Der BGT des Fremdfabrikats ist auch der Grund, dass ich dieses Jahr den Motor meines 4ers einfach mal drin lasse, obwohl mich die Ölundichtigkeiten nerven. Aluwanne statt vermeintlich verlogene Blechwanne hat da auch keine Verbesserung gebracht. Eher im Gegenteil. Egal, TÜV steht erst im nächsten Herbst an, bis dahin ist der MG wieder auf der Strasse und der TR an der Reihe.

Grüße
Uwe.

Grüße
Uwe

Re: Winterprojekte

Verfasst: 19.12.2020, 11:17
von UweK
Äh Ölwanne war verzogen, nicht verlogen...Autokorrektur oder dicker Finger auf dem Tabletten..

Re: Winterprojekte

Verfasst: 19.12.2020, 13:06
von S-TYP34
Kamphausen hat geschrieben: 19.12.2020, 10:46 TR6:
Rost Wasserkasten beseitigen
Neues Getriebe, Kupplung und Schwungscheibe einbauen
CV-Wellen rein
Bestuhlung ändern

Spitti:
weiter fahren und Alltagstauglich machen...

MX5: Vorbereitung "H"

Garage:
Altteile aufarbeiten und endlich verkaufen....Aber das sagt Harald ja auch immer.. :)
(Wobei ich mir nicht anmaße, mich auf eine Stufe mit ihm stellen zu wollen)

IMG-20201205-WA0009.jpg
Mann Peter
Du musst doch nicht drei Stufen weiter runter kommen, :)
bleib so und da wo Du bist :kiss:
ich werde weiter rauf schauen und abwarten
wie das nächste TR-Jahr wird. :wave:
obere orig.Lenksäulen für den TR4A überholen,
kann man ja am Küchentisch machen,die übrigen in die Bucht.

Re: Winterprojekte

Verfasst: 19.12.2020, 14:20
von maetes
Nun, meine Anschaffung im September war ja als Winterprojekt geplant.

Mein TR4A hat schon neue Sitze und Gurte bekommen, das Armaturenbrett einschließlich Handschuhfach ist fertig, die Elektrik zumindest teilweise instand gesetzt, neues Blinkerrelais und Scheibenwaschpumpe sind erledigt, eine neue alte Schalterkonsole ist eingebaut. Das Kofferraumschloss tut's wieder, die Türdichtungen sind neu, ein kleineres Lenkrad eingebaut und noch so einiges mehr. Innen bleibt aber noch einiges zu erledigen. Das 1967er Blaupunkt-Radio wartet auf den Einbau, die Hupe muss wieder in die Lenkradmitte, der Kofferraum stinkt noch nach Benzin und so weiter.

Leider hat mich ein Kurbelwellenlagerschaden und ein hängendes Auslassventil des 4. Zylinders in meinem Tatendrang gebremst. Jetzt steht er in der Werkstatt und wartet auf einen neuen Motor. Wo ich schon mal dran bin, bekommt er noch eine neue Kupplung, einen frischen Kühler und einen anständigen Anlasser. Der alte muckt.

Und wenn ich ihn dann im Februar wieder habe, gibt es noch ein paar Lackarbeiten. Die frischen Teppiche von John Skinner sind gestern - rechtzeitig vor einem Hard-Brexit - eingetroffen. Die müssen dann im Frühjahr auch noch verlegt werden.

Ganz schön strammes Programm....

Re: Winterprojekte

Verfasst: 20.12.2020, 09:40
von Kamphausen
S-TYP34 hat geschrieben: 19.12.2020, 13:06 Mann Peter
Du musst doch nicht drei Stufen weiter runter kommen, :)
bleib so und da wo Du bist :kiss:
Kommt auf das jeweilige Gebiet an:

Ich hab weniger Teile und weniger Wissen...das wird durch eine höhere Stufe des Wahnsinn ausgeglichen ;-)

@Uwe: Ich werd die NB-Sitze wieder ein bauen...hatte vor 1,5J für den TÜV wieder auf das originale Gestühl umgerüstet...

Peter

PS: Gestern ist noch nen Winterprojekt dazu gekommen :kopfklatsch
schwarzer.jpg

Re: Winterprojekte

Verfasst: 20.12.2020, 10:16
von JochemsTR
PS: Gestern ist noch nen Winterprojekt dazu gekommen
kommt mir bekannt vor
Kfr.jpg

Re: Winterprojekte

Verfasst: 20.12.2020, 10:16
von Fuzzy
Hi,
habe noch was vergessen.
Meine Türscharniere sind neu galvanisch gelb-verzinkt und müssen jetzt gerieben und neu gestiftet werden.

Übrigens, gibt es da was mit Übermaß, das plug & play nach dem Aufreiben rein passt?
Oder muss ich mir da was auf der Drehmaschine zusammenzimmern?

Vielleicht mach ich das mal zwischen rein.


Gruß,
Jörg

Re: Winterprojekte

Verfasst: 20.12.2020, 12:03
von TR6US76
Hallo Jochem,
bekommt deine Partnerin ihr Käfer - Cabrio jetzt als Puzzle? :-?
Gruß, Seraphin