Seite 1 von 1

er springt nicht mehr an.....

Verfasst: 26.11.2020, 18:43
von Algarvio
Hallo liebe Kollegen,

er will nicht mehr anspringen.......
Folgendes habe ich gemacht: Ventile eingestellt - waren mir etwas zu laut; dabei Verteilerkappe abgemacht um die Zündkerzen einfacher raus zu schrauben.
Beim Zusammenbau( drauf setzen der Verteilerkappe) habe ich es geschafft den Verteilerfinger sowie die Segmentscheibe der Lumention Zündung nach dem
ersten Startversuch in das jenseits zu befördern. Beides lag in Teilen in der Kappe - keine Ahnung wie man so blöde sein kann - aber ich habe es geschafft.
Beides neu besorgt, eingebaut und wieder gestartet...... dreht wunderbar aber macht nicht den Ansatz anzuspringen. Zündfunke ist da, Sprit geht zumindest
bis ins Schauglas vorm Vergaser. Beim Einsetzen des Verteilers darauf geachtet das bei Zylinder 1 die Ventile geschlossen sind und der Verteilerfinger in etwa
auf das Kabel Zylinder 1 zeigt.
Ergebnis - es passiert nichts. Selbst ein wenig den Verteiler drehen während des Startens bringt nichts. Bin mit meinem Latein jetzt durch...
Noch eine Beobachtung - die Kerzen sind trocken; müssten die nicht nass sein vom dauernden Starten ? Benzinpumpe habe ich auch schon gewechselt; sie pumpt einwandfrei
bis ins Schauglas/Filter. Dieses Schauglas ist in etwa halb / dreiviertel voll. Habe ich nun ein Zündungs- oder ein Spritproblem ? Bis vorm Einstellen der Ventile lief der Motor gut.

Hat jemand eine Idee was ich noch tun kann?`
Vorab herzlichen Dank und Grüße aus Portugal !!

Günter

Re: er springt nicht mehr an.....

Verfasst: 26.11.2020, 19:28
von runup
:?: die zündfolge, stimmt noch?
..auf allen 6 zündkerzen, einen funken?
sprit kommt bis in die ...schwimmerkammer?
..evtl startpilot kurz verwenden?
mfg

Re: er springt nicht mehr an.....

Verfasst: 26.11.2020, 22:09
von Fränkiboy
Vielleicht Verteiler um 180 Grad vergeht eingesetzt, bzw die Kurbelwelle ohne Verteiler bewegt ?? Verhältnis 2:1.......


Gruß Fränki

Re: er springt nicht mehr an.....

Verfasst: 27.11.2020, 04:35
von JochemsTR
Noch eine Beobachtung - die Kerzen sind trocken; müssten die nicht nass sein vom dauernden Starten ?
Genau.
Luftfilter abschrauben, Vergaser Kolben hochdrucken, Bremsenreiniger reinspritzen. Starten.
Wenn er kurz läuft, dann liegt es an der Benzinversorgung. Wenn er nicht läuft liegt es an der Zündung.

Jochem

Re: er springt nicht mehr an.....

Verfasst: 27.11.2020, 08:38
von gelpont19
...wenn er vorher einwandfrei lief wird es nicht die Spritversorgung sein. Du hast die Zündanlage bearbeitet und die Ventile eingestellt also die KW bewegt.
Also Verteiler rausziehen, KW um eine Umdrehung weiterdrehen, Verteiler wieder einsetzen und - bumm...

win

Re: er springt nicht mehr an.....

Verfasst: 27.11.2020, 09:55
von JochemsTR
..wenn er vorher einwandfrei lief wird es nicht die Spritversorgung sein.
theoretisch schon, wenn er aber von trockene Kerzen berichtet, müssen wir nach das Ausschlussverfahren gehen.

Re: er springt nicht mehr an.....

Verfasst: 27.11.2020, 10:32
von gelpont19
...kommt drauf an, wie lange er den Anlasser hat drehen lassen und wie weit der Sprit zurückläuft in einer Ruhephase...
Grundsätzlich hast du natürlich recht...
Zündung hat immer Prio 1 - dann die Spritfabrik...

win

Re: er springt nicht mehr an.....

Verfasst: 27.11.2020, 17:52
von Algarvio
Hallo zusammen,

kurzer Zwischenbericht: mit Startpilot/Bremsenreiniger läuft er 1-2 Sekunden. Also kann ich Zündung schonmal ausschließen.
Die Schwimmerkammern sind voll...... bin mal gespannt wann und wie ich das Problem finde.

Vielen Dank für die Tips
Grüße
Günter

PS Falls jemand was zum Vergaser einfällt ( 1 Jahr alt ) bin ich natürtlich auch sehr dankbar für Tips

Re: er springt nicht mehr an.....

Verfasst: 27.11.2020, 20:52
von runup
servus
du solltest mal ,die zündfolge des verteilers überprüfen. (bzw. einbau)
15 36 24 = ist die zündfolge
mfg

Re: er springt nicht mehr an.....

Verfasst: 28.11.2020, 04:51
von Kamphausen
Alter! Wenn er mit Startpilot läuft.... :kopfklatsch :top:

Was heißt "Schwimmerkammern sind voll" ?
Sieh die mal mit ner Spritze leer, lass ihn ohne Zündkerzen 30 Sekunden drehen und schau nach, ob dann Sprit in den Kammern ist...
Ich hab keine Pumpe/Filter mit Schauglas, aber würde sagen, das da keine Luft zu sehen sein dürfte!
Schwimmerkammerventil mal getestet?

Batterie hängt am Ladegerät?

Peter

Re: er springt nicht mehr an.....

Verfasst: 28.11.2020, 08:26
von JochemsTR
Benzinschlauch am Vergaser (!) abziehen und Pumpe laufen lassen (Behälter drunter) und dann schauen ob Benzin rauskommt.
Jochem