Seite 1 von 1

"off topic": DPF-Reinigung oder Ersatz?

Verfasst: 28.09.2020, 18:28
von Marschall
Guten Abend allerseits,
nachdem ich meinem 2006er Passat TDI als Rentner vorwiegend Kurzstrecken fahre, hat sich prompt mein Dieselpartikelfilter (DPF) zugesetzt. Anscheinend gibt es nun einen Glaubensstreit über die bessere Reparaturmaßnahme: (teuerer) Ersatz oder (preiswerte) Reinigung in einem Fachbetrieb. Nachdem ich nun vermutlich nicht der Einzige im Forum bin mit diesem Problem, meine Frage an Euch: Habt Ihr da Erfahrungen? Könnt Ihr eventuell sogar eine Fachfirma im Raum 67/68 empfehlen?
Schönen Abend noch,
Dieter.

Re: "off topic": DPF-Reinigung oder Ersatz?

Verfasst: 28.09.2020, 22:05
von Kamphausen

Re: "off topic": DPF-Reinigung oder Ersatz?

Verfasst: 29.09.2020, 04:47
von Marschall
@Peter, danke für die Info.
@ alle: Leider gibt es da anscheinend grundsätzlich nicht nur positive Erfahrungen mit dem PDF-Reinigen. Freibrennen oder chemische Methode? Hat jemand damit Erfahrungen?
Viele Grüße,
Dieter.

Re: "off topic": DPF-Reinigung oder Ersatz?

Verfasst: 30.09.2020, 19:49
von darock
Rausschneiden und rausprogrammieren lassen ...

Gibt genug Beispiele wo das abgasverhalten ohne die Filter over all besser ist weil halt niemand je die Abgase beim freibrennen misst.

Bernhard

Re: "off topic": DPF-Reinigung oder Ersatz?

Verfasst: 30.09.2020, 21:35
von Marschall
Hallo Bernhard,
prinzipiell tendiere ich ja auch zu folgender Ansicht: "Was im/am Auto nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen." Aber den DPF einfach zu entfernen, bringt ja einen Rattenschwanz mit sich: Betriebserlaubnis erlischt, letztendlich auch Steuerbetrug (wg. der EURO-Klasse) etc. Zudem fürchte ich, dass mein Auto keine AU mehr besteht. Von den sichtbaren Schweißnähten am DPF ganz zu schweigen ... Leider zu heiß!
Viele Grüße,
Diete.r

Re: "off topic": DPF-Reinigung oder Ersatz?

Verfasst: 01.10.2020, 06:09
von Schnippel
Hallo Dieter,
erneuern (sei man nicht so knauserig :lol: ) ,Fahrprofil ändern,Fahrrad verwenden,verkaufen,Benziner kaufen,E Fahrzeug kaufen.............
Mir fällt noch mehr ein. ;D
Ein Diesel ist für dich das völlig falsche Fahrzeug. :(
Ich habe auch so einen Fall in meiner Verwandschaft, nach kauf eines schönen kleinen Polo Benziners gab es dann Ruhe.
Bis denn
Ralf

Re: "off topic": DPF-Reinigung oder Ersatz?

Verfasst: 01.10.2020, 06:26
von Marschall
Ach Ralf, Du hast ja leider sooo recht. Als ich den Diesel gekauft habe hatte ich noch eine tägliche Pendlerstrecke von 100 km. Nach dem Umzug waren es dann vorwiegend Kurzstrecken - tödlich für DPF und AGR-Ventil. Aber mein 2006er 2.0 TDI Variant ist halt sehr gepflegt und hat erst 85 000 km gelaufen....
Herzliche Grüße,
Dieter.

Re: "off topic": DPF-Reinigung oder Ersatz?

Verfasst: 01.10.2020, 09:34
von crislor
Marschall hat geschrieben: 01.10.2020, 06:26 Ach Ralf, Du hast ja leider sooo recht. Als ich den Diesel gekauft habe hatte ich noch eine tägliche Pendlerstrecke von 100 km. Nach dem Umzug waren es dann vorwiegend Kurzstrecken - tödlich für DPF und AGR-Ventil. Aber mein 2006er 2.0 TDI Variant ist halt sehr gepflegt und hat erst 85 000 km gelaufen....
Herzliche Grüße,
Dieter.
Also Dieter, rauf auf die Bahn und ordentlich freibrennen - hilft bei Tinas Volvo auch :-D

Re: "off topic": DPF-Reinigung oder Ersatz?

Verfasst: 01.10.2020, 09:56
von Marschall
Hallo Chris, wenn das AGR-Ventil nicht richtig funktioniert, dann aktiviert offensichtlich das System auch nicht den Regenerationsvorgang ... Auch nicht bei heißem Motor ...
LG, Dieter.

Re: "off topic": DPF-Reinigung oder Ersatz?

Verfasst: 01.10.2020, 14:25
von redflitzer
Moin zusammen. Ich fahre seit 11 Jahren einen Touran Diesel 140 PS mit DPF.
Jetzt hat er 140.000 Km runter. In den ersten 7 Monaten habe ich damit 65.000 Km gefahren. In den letzten 10 Jahren 75.000 Km, nur noch Kurzstrecke. 2 mal im Jahr Langstrecke . Absolut keine Probleme.
Fahr ihn mal richtig warm, und siehe dann weiter. Meinen Touran werde ich ohne Not nicht verkaufen.
Gruß aus dem Lipperland Peter