Seite 1 von 2

Vergasser und Benzin Temperatur zuhoch

Verfasst: 23.08.2020, 11:46
von Frank Grötsch
Hallo Zusammen, ich möchte gerne wissen wie sich die zu hohe Temperatur im Vergasser und/oder Benzin bemerkbar macht. Könnt Ihr mir das Erklären? Viele Grüße aus Sigmaringen Frank Grötsch

Re: Vergasser und Benzin Temperatur zuhoch

Verfasst: 23.08.2020, 11:59
von seidelswalter
Nachfrage: Vergaser oder PI ???

Re: Vergasser und Benzin Temperatur zuhoch

Verfasst: 23.08.2020, 12:02
von Frank Grötsch
Hallo, bei einem Vergaser.

Re: Vergasser und Benzin Temperatur zuhoch

Verfasst: 23.08.2020, 12:40
von Fuzzy
Hi,
Dampfblasenbildung und dadurch z.B. stottern, schlechtes Warmstartverhalten, ....

Sollte aber beim 6er Vergaser eher selten bis gar nicht vorkommen.
Ich hatte diese Symthome zumindest auch bei großer Hitze noch nie.

Oder mal anders gefragt:
Gibt es bei deinem 6er einen Anlass zu dieser Frage?

Gruß,
Jörg

Re: Vergasser und Benzin Temperatur zuhoch

Verfasst: 23.08.2020, 13:36
von Frank Grötsch
Hallo Jörg, ja. Wir fahren heute bei diesen Temperaturen mal nach Überlingen an den Bodensee. Melde mich heute Abend wie es war et ruckelt im unteren Drehzahlbereich. Gruß Frank

Re: Vergasser und Benzin Temperatur zuhoch

Verfasst: 23.08.2020, 18:17
von Frank Grötsch
Hallo Zusammen, hallo Jörg, waren heute am Bodensee. Bei diesen Temperaturen gab es keine Veränderung. Unser TR ruckelt im unteren Drehzahl Bereich. Er ruckelt bis ca 2000 bis 2200 U/min wenn man aus dem dahin gleiten ein bißchen Gas gibt,. Dabei ertönt oft ein kleines Geräusch, ich würde es mit einem " zikk" beschreiben, es hört sich an als ob irgendwo der Strom falsch geleitet wird. Wenn man ab dem 2 Gang dann mehr Gas gibt und über 2000 U/min kommt hört es langsam auf. Ab ca. 2200 Umdrehungen läuft er für meinem Gefühl richtig gut. Habe den Beitrag, "Ruckeln/Aussetzer " von dem Ralf vom 19.5.2020, durch gelesen. Werde mal die Zündspule an einen anderen Platz setzen, mal andere Zündkerzen ausprobieren und als 3. eine neue Zündspule probieren. Würde es in dieser Reihenfolge mal durchgehen. Oder habt Ihr andere Möglichkeiten für die Ursache. Viele Grüße Frank

Re: Vergasser und Benzin Temperatur zuhoch

Verfasst: 23.08.2020, 23:01
von HoffmannJ68
Hallo Frank,
welche Vergaser hast Du denn drin? Ich vermute ein Stromberg-Pärchen.
Schon die Zündkerzen angesehen? Mit Glück ist er nur zu mager eingestellt. Die Zündkerzen sind dann hellbraun bis (womöglich) grau.

Gruß
Jürgen

Re: Vergasser und Benzin Temperatur zuhoch

Verfasst: 24.08.2020, 07:01
von Gyula
Hallo Frank!

Probiere mal den Choke etwas zu ziehen, ob dann das Fahrverhalten besser wird. Dann wären die Vergaser zu mager eingestellt. Falschluft an den Vergaserflanschen oder am Ansaugkrümmer wären auch möglich.
Auch ausgeschlagene Drosselklappenwellen kommen in Frage.
Mit etwas Bremsenspray die angegebenen Stellen bei laufendem Motor ansprühen. Wenn sich die Drehzahl verändert hast du eine mögliche Fehlerquelle gefunden.

Gyula

Re: Vergasser und Benzin Temperatur zuhoch

Verfasst: 24.08.2020, 16:52
von Frank Grötsch
Hallo Jürgen, hallo Gyula,
es ist ein Stromberg-Pärchen drin. Es sind beide frisch Überholt worden, mit neuer Drosselklappenwelle. Mit dem Jochem habe ich im 27.Juni ein Abgastest gemacht, es sah eigentlich nicht schlecht aus. Oder können sich die Vergasser selber verstellen? Das mit der Falschluft ziehen werde ich auch mal überprüfen. Gruß Frank

Re: Vergasser und Benzin Temperatur zuhoch

Verfasst: 24.08.2020, 18:19
von HoffmannJ68
Ok, nein da verstellt sich nix am Vergaser so schnell. Die Zündkerzenfarbe lässt sich halt leicht prüfen, bevor man Umbaumaßnahmen wie andere Zündspulenposition in Angriff nimmt.
Letztere wäre für mich auch mehr ein Kandidat für temperaturabhängige fehler.

Auch mal alle Zündkabel und Verbindungskabel Verteiler/Zündspule fest in ihren Kontakt drücken. Die rutschen schon mal raus wenn man dort hantiert.
Neue Verteilerkappe könnte man bei der Gelegenheit auch mal probieren.

Gruß
Jürgen

Re: Vergasser und Benzin Temperatur zuhoch

Verfasst: 24.08.2020, 22:01
von Elwood
Hallo Frank, ich hatte bei meinem TR6 die gleichen Probleme mit dem Ruckeln im unteren Drehzahlbereich. Nach Einstellen der Zündkontakte und des Zündzeitpunktes lief er wieder einwandfrei. Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen als erstes die Zündeinstellung zu Prüfen.
Gruß Hans

Re: Vergasser und Benzin Temperatur zuhoch

Verfasst: 25.08.2020, 06:32
von Frank Grötsch
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Hilfe. Werde mit dem einfachsten anfangen und den Choke beim Fahren ein wenig ziehen. Wenn's nicht hilft, kontrolliere ich die Zündung. Wünsche einen schönen Tag und viele Grüße Frank

Re: Vergasser und Benzin Temperatur zuhoch

Verfasst: 02.09.2020, 20:13
von Frank Grötsch
Hallo zusammen, das mit dem Choke ziehen hat keine Veränderung gebracht. Habe gestern die Bosch Zündkerzen ausgebaut und NGK Zündkerzen eingebaut. Bin heute abend ca. 1 Stunden gefahren, bis jetzt hat er keine Aussetzer mehr gehabt. Hoffe das bleibt so. Vielen Dank nochmal für eure Hilfe. Gruß Frank

Re: Vergasser und Benzin Temperatur zuhoch

Verfasst: 03.09.2020, 05:09
von JochemsTR
Hallo Frank, welche Bosch waren drin, und welche NGK hast du eingebaut?
Grüße Jochem

Re: Vergasser und Benzin Temperatur zuhoch

Verfasst: 03.09.2020, 08:30
von gelpont19
Moin zusammen,

...wenn sich für diesen Fehler gleichzeitig 2 Parameter ändern, weiss man nicht sicher, ob man den Fehler beseitigt hat. Zündkerzenwechsel / Aussentemperatur.
Wenn die Temperaturen nicht mehr auf die Werte der vergangenen Tage ansteigen, wirste es vielleicht nicht erfahren, ob es die Zündkerzen (ich vermute aber Zündspule) waren.
Ein nochmaliger Wechsel auf die alten Zundkerzen ist dir wahrscheinlich nicht zuzumuten - ich würde es machen... erst dann weisst du sicher, dass es die Zündkerzen waren.

Deshalb Vorsicht mit der Empfehlung der neuen ZK gegen die Alten... Es gibt beim TR temperaturbedingte Fehler, die aber nur bei hohen Temperaturen zu Tage treten...

Ist das "Zikk" eigentlich wech ??

win