Seite 1 von 2

Schalthebel verdreht??

Verfasst: 17.08.2020, 18:33
von Bart
Hi zusammen, ich fahre seit gut 25 Jahren einen TR6 mit Schaltgetriebe. Jetzt habe ich ihn schweren Herzens an einen alten Freund verkauft, der ihn auch direkt als Hochzeitsauto verwendet hat... und jetzt meine Frage: irgendwie hat er es geschafft, den Schalthebel um 45 Grad zu verdrehen 😱 der Hebel steht jetzt parallel zum Armaturenbrett... tatsächlich war auch eine Schraube vom Käfig, der den Hebel führt locker. Aber der Hebel geht jetzt nicht mehr wie es sein soll
21280596-56D5-4085-AA1C-46A7F07EFBEF.jpeg
0AD5890E-5CF4-4B87-A78C-75F0D08EA8DD.jpeg
CAAF525A-7358-4AD9-AD7F-F5C38C76259F.jpeg
in die Führung... hat einer von Euch eine Idee? Danke für Eure Antworten...

Re: Schalthebel verdreht??

Verfasst: 17.08.2020, 19:04
von mats
Hallo Bart,

da ist wohl die lange Schraube flöten gegangen, die von links nach rechts durch den Schalthebel führt um ihn in "Spur" zu halten, ist beim 4er so.

Schau mal bei den üblichen Verdächtigen im ONLINE Katalog nach. Der anti rattle pin im Schalthebel (hinten ist eine Bohrung dafür) sollte auch vorhanden sein.

Gruß
Mats

Re: Schalthebel verdreht??

Verfasst: 17.08.2020, 20:24
von crislor
Beim 6er geht die Schraube nicht durch, der hat doch zwei Gewindestifte bzw Schrauben.

https://www.limora.com/de/englische-mar ... ile.html#1

Re: Schalthebel verdreht??

Verfasst: 17.08.2020, 21:14
von TR674
Hallo
An dem Hebel hat schon jemand geschweisst ... .

Re: Schalthebel verdreht??

Verfasst: 17.08.2020, 21:22
von runup
senf dazu
es geht doch garnicht, ob schon jemand geschweisst hat, sondern SCHALTHEBEL richtig passt.
SCHALTHEBEL- Aus und Einbau... TR6
:genau: lesen und durchführen.
WHB......(Wartungshandbuch) 37.16.04
dann
WHB.......Kontrollieren und Nachstellen...37.16.01
mfg
:wave:

Re: Schalthebel verdreht??

Verfasst: 17.08.2020, 21:54
von runup
noch etwas,
wenn man 25 jahre einen tr6 gefahren hat, sollte man schon wissen wo der bart´l den most holt.
wenn nicht, dann z.b.
muss/sollte man jemanden kennen , der schrauben könnte.
oder ab in die werkstatt.
z.b. oldtimer werkstatt Schürer in trudering (nicht billig)
oder zum eddy
marx- garagen in dachau- bergkirchen
mfg aus LL

Re: Schalthebel verdreht??

Verfasst: 18.08.2020, 07:14
von Schnippel
Hallo ,
der Schalthebel ist normalerweise in die Kugel einvulkanisiert,das war wohl mal defekt und man hat geschweißt.
Das ist jetzt anscheinend wieder los gegangen.

Bis denn
Ralf

Re: Schalthebel verdreht??

Verfasst: 18.08.2020, 09:41
von runup
info, schalthebel
neu.. wenn erforderlich.. zb... bei bastuck unter der teile nr. G15TR
oder.. used.. bei "unserem harald" er hat bestimmt so ein teil "rumliegen" und freut sich, wenn er es nicht
in seine berühmte schrottkiste werfen muss.
mfg

Re: Schalthebel verdreht??

Verfasst: 18.08.2020, 19:06
von Bart
Schnippel hat geschrieben: 18.08.2020, 07:14 Hallo ,
der Schalthebel ist normalerweise in die Kugel einvulkanisiert,das war wohl mal defekt und man hat geschweißt.
Das ist jetzt anscheinend wieder los gegangen.

Bis denn
Ralf
Hallo Ralf, danke für Deine Antwort! War auch Schonzeit Verdacht, dass das schon mal in den USA passiert ist, und der geneigte US Schrauber zu sehr pragmatischen Lösungen neigt... der Hebel fühlt sich nur sehr stabil an.. ich schau es mir noch mal an, ob man den Hebel ggfs. mit Gewalt in der Kugel drehen kann... dann hau ich meinen Kumpel an den ich den verkauft habe! (Der kennt den Wagen genauso lange wie ich, und sollte eigentlich wissen wie man mit einer englischen Lady umgeht)

Re: Schalthebel verdreht??

Verfasst: 19.08.2020, 20:33
von re-hiker
Guten Abend Bart

Wenn du einer Englischen Lady an die Kugeln gehst endet das vermutlich mit einem blauen Auge. Aber ich habe auch schon einen verdrehten Schalthebel gehabt, wie Ralf schreibt, Vulkanisation lose, dann "geschweisst" nun Vulkanisation Total im Eimer und irgendwann lose. Entweder richtig schweissen, oben und unter der Kugel und nachbearbeiten oder einen neuen Schalthebel.

Gute Nacht, pass auf dich auf und bleib gesund, Robert

Re: Schalthebel verdreht??

Verfasst: 24.08.2020, 16:25
von Sinan
Oh, schön das hier dieses Thema dran ist. Habe Urlaub und kann wieder mal an den TR6 Auch an meinem Hebel hat sich die Vulkanisierung sich gelöst hat.
Hatte ich bis eben gar nicht gerafft..... 90,-€ Bastuck.... Die Teile die hier noch rumliegen, haben mich dieses basteln lassen. Was stellt der Bolzen dar?
Einstellung mit diesem Quark möglich!?! Im Werkstatthandbuch (37.16.01) steht ich soll 2 Einstellschrauben montieren. Aber meine Kappe hat einen Schnellverschluss.
Es gibt bei Limora 2 verschiedene Ausführungen. Welche ist für einen TR6 Vergaser Bj. Mai 76?
https://www.limora.com/de/englische-mar ... le.html#48
Wie immer, wenn man nichts weiss, dauert es ewig bis man es zusammen hat.

Gruß
Sinan
IMG_1270.jpeg

Re: Schalthebel verdreht??

Verfasst: 24.08.2020, 17:05
von TR674
Hallo.
Die beiden seitlichen Bolzen sollen in den Schlitz in der Kugel eingreifen. Die Schraube ist nur zur sicherung der Kappe da. Wenn man nach Werkstattbuch vorgeht, dann laesst sich die extreme links uns rechts Position durch reindrehen dieser ( nur rechten ?) Bolzen theoretisch eingrenzen. Der Hebel sollte demnach durch die Bolzen und nicht durch die Kappe gefuehrt werden. Auf die Kappe muss man aufpassen, denn die ist NLA.
Der lange Bolzen, der bei dir links raussteht, sollte auf die rechte Seite. An ihn ( und unten an die Getriebebefestigungsschraube ) wird ein Flacheisen drangeschraubt als antirattle -Element.

Re: Schalthebel verdreht??

Verfasst: 24.08.2020, 18:54
von Sinan
Danke, also wie auch bei Limora zu sehen, Bolzen nach rechts. Die hätten aber auch einen Bolzen mit Schlitz oder Fräskanten nehmen können.
Dieses Flacheisen?
IMG_1273.JPG

Meine Kappe ist komplett unbeschädigt, der Dom und der Tunnel noch aus Pappe. Man kann auf dem Tunnel 26.05.76 lesen.
Wann hat mal einen echten Scheunenfund, der 40 Jahre auf einen wartet? Trotzdem muss alles mechanische überholt werden.
Dieses Jahr noch einen Sattler finden der keine Allüren und Zeit hat und das Verdeck ist drauf.

Gruß Sinan

Re: Schalthebel verdreht??

Verfasst: 24.08.2020, 19:05
von TR674
Bei mir ist es L = foermig. Oben an den Bolzen geschraubt, der Fuss vom L an die dicke Schraube von der Getriebebefestigung. Gertriebe ohne Overdrive.
Ich wuerde alle Pappen mit Laminierungs - Epoxy traenken. Habees beim Hqandschuhfach + der hinteren Tunnelverkleidung gemacht, Wird schoen steinhart.

Re: Schalthebel verdreht??

Verfasst: 24.08.2020, 19:07
von Sinan
Hier mit, ich schau mal ob, der Sinn macht.