Seite 1 von 1

Vorstellung / Ein Neuer

Verfasst: 14.04.2020, 08:49
von TR471
Hallo Forum

Ich bin zwar Mitglied seit 2019, wollte mich aber mal endlich vorstellen.
Sorry für die verspätete Vorstellung

Ich werde in diesem Jahr 60 und wohne seit 1989 im Raum Düren/Eschweiler

Ich habe 2000 einen TR6 PI (Linkslenker, Bj 1971) von einem Freund gekauft, aber nur sehr selten gefahren.
Der TR ist seit 2000 ununterbrochen angemeldet, aber da ich beruflich die meiste Zeit im Ausland verbrachte, habe ich ihn in diesen 20 Jahren etwa 3000 km bewegt.
Nun bin ich in einem Alter in dem ich endlich meinen Interessen nachgehen kann.
Beim Kauf habe ich auch jede Menge Teile dazu erhalten.
Unter anderem alle 4 Kotflügel, Haube, Motor, Armaturenbrett, Rahmen etc.
Das Armaturenbrett ist von einem Rechtslenker...

Da ich den TR6 gerne an die nächsten Generationen weitergeben möchte, kam mir die Idee ihn im Laufe der Zeit (ich weis - so viel Zeit wird mir wohl nicht mehr bleiben...) in einen sehr guten Zustand zu versetzen.

Der Beginn sollte der "Ersatzrahmen" sein.

Nun zu meiner Frage: Ist der Rahmen beim Rechts- und Linkslenker gleich oder gibt es Unterschiede?

Ich würde diesen Ersatztrahmen gerne komplett vermessen/aufarbeiten/restaurieren lassen.

Könnt ihr mir gute Betriebe für diese Arbeit im Raum Aachen, Köln, Niederlande, Belgien nennen?

Danke für eure Hilfe

Gruss
Jürgen
TR6.jpg

Re: Vorstellung / Ein Neuer

Verfasst: 14.04.2020, 09:29
von WernerTR6PI
Hallo Jürgen,

Zunächst: Herzlich willkommen! Dein Restaurationsansatz ist ungewöhnlich. Wenn Du den Rahmen (lässt er sich nicht restaurieren?) tauschen willst, mußt Du das Fz weitgehend zerlegen. (Antrieb, Radaufhängung, Bremsanlage, ...) Auch muss die Karosserie versteift werden. Das ist sehr nahe an einer Vollrestauration.

Grüße Werner

Re: Vorstellung / Ein Neuer

Verfasst: 14.04.2020, 10:01
von re-hiker
Guten Morgen Jürgen

Herzlich willkommen im Bereich guten Triumph Geister. Dein Vorsatz tönt schon beinahe heroisch. Chassis Rahmen herrichten und wechseln. Ich würde mir zuerst die Liste der Teile vorknöpfen und das Ganze in Mechanik und Blech unterteilen. Dann einen eigenen Zustandsrapport des ganzen Fahrzeuges erstellen. Was passt mir nicht, was muss in Bezug auf längerfristige Betriebssicherheit gemacht werden, was will ich ändern.

Du bist ja mit dem Auto gefahren, also weisst du selbst was wirklich ansteht. Wenn du den Rahmen reparieren lässt, das dauert auch eine Weile, ist es wichtig dass das auf einer Rahmenlehre geschieht

Wie schaut der TR 6 denn aus? Musst du wirklich den Rahmen ersetzen. Für all diese Arbeiten wurde uns ja jetzt die Zeit dazu verpasst, also langsam angehen und Stück für Stück auf der Liste abarbeiten und Prioritäten setzen, bevor du Arbeiten in Angriff nimmst. So macht das ganze mehr Freude mit jedem Punkt der abgehakt wird.

Nochmals ein herzliches Willkomm und bleib Gesund, Robert

Re: Vorstellung / Ein Neuer

Verfasst: 14.04.2020, 10:07
von runup
servus jürgen
willkommen im forum und ein gutes gelingen mit deinem tr
info, zwecks rahmen usw.
CLASSIC BODIES FORELL in Paderborn
christof forell :top: (ein vollprofi)
mfg
manfred

Re: Vorstellung / Ein Neuer

Verfasst: 14.04.2020, 19:55
von TR471
Danke für die nette Aufnahme


Gruss
Jürgen

Re: Vorstellung / Ein Neuer

Verfasst: 15.04.2020, 04:10
von JochemsTR
Hallo Jürgen,
auch von mir, herzlich Wilkommen.
Grüße Jochem

Re: Vorstellung / Ein Neuer

Verfasst: 15.04.2020, 07:50
von Kamphausen
Willkommen...

Wenn Du den Wagen in Zustand 1 versetzten möchtest ( egal, ob sich das Rechnet oder nicht), würd ich erst mal ne Bestandsaufnahme - per Gutachter - machen...
Und dann überlegen, ob die nächste Generation das nicht evtl. als Geldverbrennung sieht...schließlich werden Triumphs nicht mehr wert...und bis DU mal nicht mehr bist, sind die Dinger nix mehr Wert...

Ist der "matching Numbers" ? Dann würd ich auch schauen, das das so bleibt!
Vermessen kannst Du den Rahmen selber Anhand der Werte im Werkstatthandbuch

Besorg Dir zu allen anstehenden Arbeiten / Investitionen ne unvoreingenommene Meinung...und die gibt´s NICHT hier im Forum!

Willst Du vieles selber machen oder alles an Fachbetriebe geben? Dann wird es nämlich richtig teuer und wird den späteren Wert um ein vielfaches übersteigen...

Jm2Ct

Peter

Re: Vorstellung / Ein Neuer

Verfasst: 26.04.2020, 21:49
von HoffmannJ68
Hallo Jürgen,
als ich noch mit DN auf dem Nummernschild rumfuhr, haben meinem TR6 und mir
W. Bongen in Düren (Otto Brenner Str.) und
F. Malorny in Aachen Brand (Weiern 155 A) stets mit Rat und Tat weiterhelfen können.
Sie sind beide inzwischen recht betagt, aber noch mehr oder weniger aktiv. Beides sehr alte Hasen im Umgang im englischem Eisen. Anruf lohnt. E-Mails eher nicht.

Gruß Jürgen

Re: Vorstellung / Ein Neuer

Verfasst: 27.04.2020, 09:16
von peterq
Hallo Jürgen,

du hast eine PN von mir.

Gruß Peter.