Seite 1 von 1

Habe endlich einen TR6

Verfasst: 21.09.2006, 12:31
von roulli
Hallo liebe TRler,

Habe nach 6 Monaten endlich in Brüssel einen TR6 gefunden. Farbe ist French Blue, ex US Auto mit sehr guter Substanz. Hat CP Motor mit 3xWeber und J-OD vermutlich aus der Limousine. Die Farbe ist nicht unbedingt mein Traum, aber die Substanz war mir letzendlich wichtiger.als nochmal Monate zu warten, um dann festzustellen, dass meine Lieblingsfarbe doch nicht Viperngrün ist...

So und jetzt geht es ans Verbessern:
Primär möchte ich mich über den Winter dem Fahrwerk und Antriebswellen/Lager und dem Verdeck widmen.

Und hier wäre dann auch meine erste Frage bzgl. Verdeckgestänge:

Wie kriege ich das Spiel aus dem Gestänge? Muss ich Büchsen anfertigen lassen? Mit welchem Werkzeug fixiert man die Nieten?

Grüsse
Patrick

Verfasst: 21.09.2006, 22:56
von sixpack
Glückwunsch zu deinem TR!!
Das Verdeckgestänge habe ich auch nachgearbeitet. Die Nieten habe ich teilweise mit einen Hammer nachgeklopft. Das Gelenk l+r mittig über den Seitenscheiben habe ich mit Schrauben, Mutter/Kontermutter gelagert. Das Ganze ist eine ziemliche Fummelei weil es sehr unhandlich ist und man sich schnell die Finger klemmt wenn das Teil zusammen klappt. Dafür bringt das Nacharbeiten tatsächlich was. :D

Verfasst: 22.09.2006, 14:48
von roulli
Hallo Sixpack,

Danke für die Info
Bekommt man mit Hammerschlägen die Nieten so gestaucht, dass sich das Spiel verkleinert? Hast du mit dem Bunsenbrenner nachgeholfen oder kaltgeformt?

Im letzten Fall musst du mir verraten was du auf's Brot geschmiert hast

Grüsse
Patrick

Verfasst: 22.09.2006, 15:04
von sixpack
Kaltverformt... aber ein recht dicker Ömmes von Hammer war schon erforderlich. :!: :D

Verfasst: 23.09.2006, 16:38
von skorpion
Hallo,
ich denke, dass an den Gelenken anstatt Mutter und Kontermutter auch nur eine selbstsichernde Hutmutter ausreicht. Ich würde noch Kunststoffunterlegscheiben verwenden. Aussen an der Seite zum Stoff hin würde ich einen runden Schraubenkopf verwenden z.B. sogenannte Becherschrauben (DIN-Bezeichnung), die beschädigen nicht den Stoff, oder gleich Schlossschrauben, wenn man den Vierkantansatz zuvor abdreht. Allerding kann man dann bei der Montage nicht gegenhalten. Es gibt auch Linsenschrauben mit Innensechskant.

Gruss
Hubert