Seite 1 von 1

Löcher ins Armaturenbrett

Verfasst: 17.09.2006, 20:08
von HolgerS
Neben meinen TR3B habe ich ja noch den Spitfire1500 und bei dem möchte ich gerne ein Öltemperatur- und ein Öldruckinstrument nachrüsten. Genügend Platz ist ja im Holz-Armaturenbrett doch ich traue mich noch nicht an die Bohrungen, da die Instrumente Passgenau sitzen und nicht wie bei meinem 3er einen Überstand haben, die Ungenauigkeiten verdeckt. Wie bekomme ich das Echtholzfurnier perfekt rund und ohne Ausbrüche für die Instrumente gebohrt oder sollte ich das mit Amateurmitteln lieber lassen und das Brett gleich zum Tischler bringen?

Verfasst: 17.09.2006, 20:59
von Patrick
Entweder KLEINERE Löcher bohren und dann an das exakte Maß rannfeilen.

oder

Tischler

Verfasst: 17.09.2006, 21:08
von Pusztablitz
neee
es gibt bei OBI - Bauhaus etc. auch kleine feine Kreisschneider..
Damit ein loch in der Größe der Armatur schneiden/sägen
Am bestem mit einem Bohrständer und Brett schön fest klemmen.

Im Anschluss dann mit einen Drehmel den Absatz einfräsen..
Braucht etwas ein runde hand .. geht aber. ich habe so in meinem Tr6 da wo sonst der Dimmer ist (Also das ding für dunkel zu dunkel) eine Analoguhr eingebaut. ich finde das schaut gut aus.. Auch wenn die neue Uhr von Smith erstmal etwas modifiziert werden musste da ich das Plastik Glas doof fand und mir für 3,60 eine Glas habe schneiden lassen.
Der Taster zum stellen der Uhr ist ins Handschuhfach gelegt und de Uhr wird von einem 9 V Block betrieben da der Massefreischalter von meiner Batterie für einen Stillstand der Uhr sorgte.. Der block hält so eine Saison das ist ok finde ich ..
Und wenn ich wüste wir hier Fotos einzustellen sind würde ich das ja tun -. wollen aber dazu bin ich wohl nicht in der Lage.

Verfasst: 17.09.2006, 21:45
von eggy
@pusztablitz

Du stellst das Bild zu den Fotos Deines Autos. Dann aufrufen und mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken. Eigenschaften, Adresse markieren und mit STRG+C kopieren. Dann kannst Du Deinen Text schreiben und an entprechender Stelle den Knopf Img (oben in der Leiste) drücken und mit STRG+V die Adresse einfügen.

Servus
Eggy

Verfasst: 18.09.2006, 22:47
von Wolfgang
Hallo Holger,
ich habe so einen "Kreisbohrer", der hat 7 Sägeringe mit einem Durchmesser von ca. 25- 62 mm. Als Zentrierung befindet sich in der Mitte ein ca. 6 mm Bohrer. Zum ausschneiden nimmst Du alle Ringe bis auf den benötigten Durchmesser raus und der muss etwas kleiner sein wie Dein Instrumentdurchm. Danach mit einer Schmirgelhülse die auf einen Gummizylinder gespannt ist, der wiedrrum im Borfutter einer kl. Bohrmaschine, besser
biesamen Welle sitzt, auf das genaue Maß aufweiten (gibts alles im Baumarkt). Vorher würde ich an der genauen Stelle mit 3- 4 mm vorbohren. Wichtig ist, vor Einsatz des Sägeringes, das Furnier mit Tesakrepp abzukleben, um Reißen und Splittern zu vermeiden.

Gruß,Wolfgang