Seite 1 von 2

Verflixter Kreisverkehr

Verfasst: 06.09.2006, 20:08
von volvisto
Hallo PI - Freunde,
wer kennt das nicht;mit viertelvollem Tank einbisschen flott in eine Linkskurve oder Kreisverkehr (kein engl. Roundabout ) und der Sprit bleibt weg.Meine Anlage ist wie folgt: Tank-Grobfilter-Boschpumpe-Benzinfilter von Bosch-Druckventil.
Hat jemand da eine Idee,Erfahrung wie man das bekannte Problemchen lösen kann,ohne gleich einen handgefertigten Spezialtank einzubauen?

Rechtskurven sind mir lieber

Verfasst: 06.09.2006, 21:20
von Eckhard
beim Schrotthändler nachfragen. Zum Beispiel hat Audi eine komplette Einheit mit Pumpe, Filter und Speicher alles auf einer Platte montiert und verschlaucht Andere Hersteller natürlich auch.
Dieses Teil liegt bei mir zum Einbau bereit da ich das gleiche Problem bei fast leerem Tank hatte. Seither tanke ich früher.
Mal sehen ob die Zeit zum Einbau reicht da ich ja auch noch das Gekreische der Benzinpumpe abstellen will und alles in einem Aufwasch erledigen möchte

Eckhard

Verfasst: 07.09.2006, 08:00
von MadMarx
hmmm.....wie langfahrt ihr denn im kreis, daß die spritleitung leer läuft?

ich konnte das an meinem TR bisher noch nicht feststellen, es sei denn es sind nur noch 2-3 L im tank.

gruß
chris

Verfasst: 07.09.2006, 09:40
von Eckhard
man muß bedenken dass beim PI der keinen Speicher hat die Benzinzufuhr sofort unterbrochen wird wenn die Leitung vom Tank zur Pumpe leer ist, und das geht schnell.
Bei den Vergasern macht sich das nicht so schnell bemerkbar da im Vergaser selbst ein gewisser Vorrat ist.
Der Einspritzer hat halt seine Eigenheiten

Eckhard

Verfasst: 07.09.2006, 18:57
von sixpack
Nur die alten PI`s hatten nicht den Dosenartigen Vorratsbehälter über dem Spritabgang. Der 72er z.B. hat ihn und es macht auch keine Probleme damit 10x um den Pudding zu fahren :)

Verfasst: 07.09.2006, 19:35
von Eckhard
aha, da ich einen alten 5er habe ist der Speicher nicht drin. In meinem Moss Katalog finde ich auch nichts davon

Eckhard

Verfasst: 07.09.2006, 19:57
von TR_6000
Hallo,

mein 74er PI hat auch diesen Einsatz im Tank. Es gibt mindestens 3 verschiedene Tanks für den 6er.
Neue Tanks gibt es scheinbar nicht, aber es gibt diverse Anbieter von Alutanks. Einen konnte ich vor kurzem intensiver begutachten und der hatte innen sogar Schwallbleche und sah recht gut verarbeitet aus.
Ob er allerdings probemlos passt????
Ansonsten gibt´s leider auch viel Schrott unter den Alutanks!

So´n Catchtank tut´s ja auch!

Gruß

Robert

Verfasst: 08.09.2006, 14:24
von Eckhard
hab ein wenig nachgedacht und bin zu folgendem Schluß gekommen.
Der Motor stottert oder setzt aus bei langen engen Kurvenfahrten oder im Kreisverkehr und wenig Benzin im Tank. Da im Kreisverkehr entgegen dem Uhrzeigersinn gefahren wird ( normalerweise ) drückt sich der Rest vom kostbaren Saft nach außen, also weg von der Saugseite.
Die Pumpe fördert große Mengen mit hohem Druck an das Überdruckventil. Die Menge die nicht verbraucht wird geht zurück in den Tank. Ebenso geht vom Dosierverteiler eine Rückleitung zum Tank. Das erklärt warum der Motor keinen Sprit mehr bekommt in so kurzer Zeit. Wenige Sekunden Kreisfahren genügen dafür.
Im englischen Kreisverkehr tritt dieses Problem wahrscheinlich nicht auf da anders herum gefahren wird

Eckhard

verflixter Kreisverkehr

Verfasst: 11.09.2006, 20:33
von volvisto
Hallo,
Deine Problemanalyse ist absolut richtig.
Die einzige Lösung ist ein später TR6-Tank oder ein Catchtank.
Eine Idee(vieleicht Schnapsidee):der Kohlefilter dieser Abgasreinigugsanlage der US-TR6.Kann man den aufschrauben?Der müsste doch benzinresistent sein?Den kann man doch vieleicht umbauen?Hat jemand so ein Teil vieleicht noch nicht in den Müll geworfen und noch in der Garage liegen und könnte mir da mal nachschauen?

Grüsse

Verfasst: 11.09.2006, 20:59
von sixpack
@ Eckhard ...

Jetzt weißt du auch warum die Engländer Linksverkehr haben ... ;D :kopfklatsch :P:baeh: :) :D

Verflixter Kreisverkehr

Verfasst: 18.09.2006, 20:14
von volvisto
Hallo,
hat jemand Erfahrung,welchen Inhalt so ein Catchtank haben soll?Reicht ein halber Liter?
Gruss Werner

Verfasst: 18.09.2006, 20:54
von eggy
Bei einem Verbrauch von ca. 10 l auf 100km reicht gaanz wenig (1/4l), oder Du hältst Dich lange im Kreisverkehr auf, dann müsste es mehr sein :)

Servus
Eggy

Verfasst: 19.09.2006, 17:06
von willywerkel
also was soll denn das für ein Tank sein? In keinen der beiden Ausführungen des Eratzteikataloge ist dieser Tank aufgeführt. bei keinen Händler bestellbar. Ist wie nessi die in Schottland lebt !!!!!! Ich laß mich gerne eines besseren belehren also Bilder ( nix verschwommenes wie Nessi) :D

Verfasst: 19.09.2006, 17:33
von Eckhard
ich kenne keinen Zusatztank, was aber nichts heißen mag.
Auf jeden Fall ist ein gewaltiger Unterschied zwischen Vergaser und Einspritzer bezüglich der Kraftstoffpumpe die einmal mit 8 bar beim Einspritzer und beim Vergaser mit 0,was weß ich fördert. Die Zuleitung zum Dosierverteiler leert sich sofort bei Kurvenfahrt und wenig Benzin im Tank.
Der PI erfordert eine andere Denkweise als man gewohnt ist. Er entschädigt aber mit sehr guter Leistung wenn alles stimmt

Eckhard

Verfasst: 19.09.2006, 18:23
von TR_6000
Hallo,

Catchtanks gibt´s z.B. bei Isa-Racing (www.isa-racing.de , dann im Online-Katalog auf Seite 199 nachschauen, da sind einige abgebildet).

@ Volvisto: welchen Querschnitt hat denn Deine Zuleitung zur Pumpe? Hast Du den Tankabgang umschweißen lassen auf ein 12mm-Rohr? Wenn nicht, wäre das in Verbindung mit einem 12mm-Schlauch vielleicht auch eine Alternative!

Gruß

Robert