Seite 1 von 2

Speichenfelge XW 711 - Montageschwierigkeiten (Radbolzen)

Verfasst: 05.09.2006, 22:08
von lejaque
Hallo zusammen, bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und dachte mir dass man mir hier vielleicht helfen könnte, nachdem ich im "Räder-Thread" schon sehr viele "Speichenräder-Überchriften" lesen konnte.

So, kurze Vorgeschichte... nun zum eigentlichen Thema, ich fahre einen VW Scircocco (jaja, ich weiß... kein TR...) und hab mir vor einiger Zeit Speichenfelgen geleistet. 7x15 Zoll, ausgesattet mit einem 4 Lochkreis, und einer von hinten angebrachten Adapterplatte. Laut meinem Tüvprüfer benötige ich hierfür spezielle Radschrauben, jedoch hab ich bis jetzt noch niemanden ausfindig machen können der mich wenigstens einen kleinen Schritt in die richtige Richtung gebracht hat.

ICH BENÖTIGE EURE HILFE !!

Danke schonmal im voraus! (in meinem Gutachten steht noch etwas von ..Radbefestigungsteile...Typ CS 002 // Gewinde M12 x 1,5 // Schaftlänge 55mm // Kegelwinkel 60 Grad // )

Verfasst: 05.09.2006, 22:12
von sixpack
Hi... versuche es mal telefonisch hier:

www.morganpark.de

Du hast Bolt On-Räder. Die verkaufen welche. Vieleicht können die dir weiter helfen. Viel Glück! :D
https://www.morganpark.de/dayton/produk ... uttern.php[/img]

Verfasst: 05.09.2006, 22:31
von lejaque
Danke für die superschnelle Antwort, jedoch hab ich diese Seite schon am Anfang meiner Suchaktion gefunden, und nach telefonischem sowie emailtechnischem Kontakt musste ich leider erfahren dass mir dieser ehemaliger Vertrieb von diesen indischen Speichenrädern keine solchen Radschrauben liefern kann!

danke trotzdem !

ist sonst noch jmd wach :-)

Verfasst: 05.09.2006, 22:51
von sixpack
Sind das Dunlop Räder? Dann steht irgendwo "made in india" drauf. Dunlop lässt seit ca 30 Jahren dort fertigen. Dann wärst du ein Stückchen weiter. Der Morganpark hat früher auch mal diese verkauft. Nun haben die dort nur noch die Dayton-Räder. In den Anzeigenseiten von Tuning-und Oldtimerzeitschriften sind aber immer Anbieter aufgeführt die Bolt on-Räder verkaufen. Da mußte wohl noch was suchen ... :genau:

Verfasst: 05.09.2006, 22:52
von sixpack

Verfasst: 06.09.2006, 12:27
von Pusztablitz
Frage doch einfach mal bei Limora in Buchholz Hr Soller nach.
Da koste die "Schraube" 80 cent das Stück. :D

Verfasst: 06.09.2006, 21:16
von Pusztablitz
@ovi-wan
Hm, ich hatte nie vier Einser am Stück..
- Aber schon mal drei Fünfer in der 9ten Klasse .... :D :D :D

und hoffentlich ab morgen dann ein dichtes Getriebe

Verfasst: 08.09.2006, 17:31
von lejaque
ja holla die Waldfee....

Hier überschlagen sich ja förmlich die Antworten zu meiner Frage, also sixpack hatte recht, sind ind India gefertigt, und das konnten mir auch die Herren von Morganpark bereits mitteiolen, wussten dann aber auch nich richtig weiter, weil sie die Schrauben eben nicht mehr im Programm haben und auch nicht bekommen.

Also ich glaub die da in Schweden haben keine email - zumindestens find isch nix, gut, dann werd isch mich mal umhören, was nicht heißt dass ich mich um noch heißere Tips sehr freuen würde. und, des weiteren, so schlecht is der 2er nun auch wieder nich.

Verfasst: 08.09.2006, 18:49
von sixpack
Guck mal hier... die haben die Dunlops made in India verscherbelt... :D

https://www.mwsint.com/ (MWS)

Verfasst: 08.09.2006, 20:03
von lejaque
merci... also dennen hab ich jetzt mal geschrieben, ich werde berichten sobald sich der erste Erfolg einstellt :-)

lg, pascal

Verfasst: 08.09.2006, 22:19
von lejaque
Also die Sache ist ja die, dass die normale Radschraube, wie du sie beschreibst M12 x 1,5 Und Kegelbund, natürlich passt, aber normalerweiße hat die Schraube einen relativ (also technisch gesehen) einen engen Kontakt zur Felge, eine normale Schraube wackelt in dem Loch jedoch rum wie en Kuhschwanz,verstehst was ich meine? die Schraube ist glaich nach dem Kegel zu dünn für die Felge, d.h sie müsste also nach dem Kegel einen dicken schaft haben, und dann dünner werden, M12 x1,5 eben. Oder ist das egal? nicht, oder?

Verfasst: 08.09.2006, 23:50
von lejaque
Und du meinst da brauch ich gar keine Spezielschrauben?
mir ist das eben so erzählt worden.

Hier mal 2 Bilder von der Situation:

Bild

Bild

Und, was meinst du?

Verfasst: 09.09.2006, 08:00
von Pusztablitz
hm.
schaut so aus als wenn die schrauben zu kurz sind ...

Verfasst: 09.09.2006, 10:57
von sixpack
Vielleicht hilft das Bild :

Bild

Gefunden auf: https://www.lbcarco.com/

Gebe in den Google mal : "wire wheels bolt on" ein.... :genau:

Verfasst: 09.09.2006, 15:25
von lejaque
Naja das Bild hilft nich ganz so viel weil ich ja die Felgen daheim stehen hab :-)

Klar sind die Schrauben zu kurz, aber ich dachte sie seien soch auch zu dünn?!

Die internetseite werd ich mir mal genauer anschauen.
danke schonmal