Ich hab auch Gitarren, kann aber nicht spielen.....
Moderator: TR-Freunde-Team
- MadMarx
- Institution
- Beiträge: 8563
- Registriert: 05.06.2004, 23:00
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 319 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab auch Gitarren, kann aber nicht spielen.....
habe mein pedalboard noch etwas umorganisiert.....
und in einem jam im proberaum mit mir selbst getestet
und in einem jam im proberaum mit mir selbst getestet
-
- Spezialist
- Beiträge: 3742
- Registriert: 23.02.2006, 00:00
- Wohnort: Wien, Harmannsdorf
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Ich hab auch Gitarren, kann aber nicht spielen.....
Hallo Chris!
Mich würde interessieren, welches Instrument du spielst, oder ob alles Midi ist?
Welches Interface und welche DAW verwendest du?
ich vetwende ein Steinberg Interface UR 44 und Cakewalk als DAW….bin damit aber erst Am Anfang…..
Gyula
Mich würde interessieren, welches Instrument du spielst, oder ob alles Midi ist?
Welches Interface und welche DAW verwendest du?
ich vetwende ein Steinberg Interface UR 44 und Cakewalk als DAW….bin damit aber erst Am Anfang…..
Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
- MadMarx
- Institution
- Beiträge: 8563
- Registriert: 05.06.2004, 23:00
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 319 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab auch Gitarren, kann aber nicht spielen.....
@gyula
- musima bass über den ampeg links im bild
- gibson les paul R9 über den marshall rechts im bild + pedalboard die drums habe ich mit dem mapex drumkit....in der mitte des bildes gespielt.
als synthesizer habe ich folgendes genutzt:
deepmind 12
virus TI2
Jupiter X
aufgenommen habe ich mit einem QSC touchmix 30 in die DAW FL studio per USB über potentielle 30 kanäle.
ich habe diverse DAW ausprobiert, auch cubase oder reaper, bitwig oder abelton...aber FL fand ich am umfänglichsten und am einfachsten in der bedienung.
MIDI habe ich nicht benutzt.
hope this helps.
ich habe folgendes gespielt:- musima bass über den ampeg links im bild
- gibson les paul R9 über den marshall rechts im bild + pedalboard die drums habe ich mit dem mapex drumkit....in der mitte des bildes gespielt.
als synthesizer habe ich folgendes genutzt:
deepmind 12
virus TI2
Jupiter X
aufgenommen habe ich mit einem QSC touchmix 30 in die DAW FL studio per USB über potentielle 30 kanäle.
ich habe diverse DAW ausprobiert, auch cubase oder reaper, bitwig oder abelton...aber FL fand ich am umfänglichsten und am einfachsten in der bedienung.
MIDI habe ich nicht benutzt.
hope this helps.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RP-TR65H
- schon länger dabei
- Beiträge: 45
- Registriert: 22.03.2011, 00:00
- Wohnort: Edenkoben
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab auch Gitarren, kann aber nicht spielen.....
Kann das Board noch über 230V versorgt werden oder braucht man da einen 16Amp. 400V Stromanschluss?
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4455
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Krs. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 773 Mal
- Danksagung erhalten: 490 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab auch Gitarren, kann aber nicht spielen.....
jetzt mit Anschlusskabel:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
-
- Spezialist
- Beiträge: 3742
- Registriert: 23.02.2006, 00:00
- Wohnort: Wien, Harmannsdorf
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Ich hab auch Gitarren, kann aber nicht spielen.....
Hi!
Danke Chris!
Die Treter sind ein Wahnsinn!
Hast da noch einen Überblick?
Viel Spaß noch weiterhin!
Gyula
Danke Chris!
Die Treter sind ein Wahnsinn!
Hast da noch einen Überblick?
Viel Spaß noch weiterhin!
Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4455
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Krs. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 773 Mal
- Danksagung erhalten: 490 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab auch Gitarren, kann aber nicht spielen.....
…nur die Treter machen die Geräusche….
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
- MadMarx
- Institution
- Beiträge: 8563
- Registriert: 05.06.2004, 23:00
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 319 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab auch Gitarren, kann aber nicht spielen.....
das board hat zwei stromversorgungen, eine für die linke seite und eine für die rechte seite....alles 9V gleichstrom. das 12V pedal habe ich aktuell nicht drauf.
habe heute noch etwas sortiert und ein pedal getauscht....den sustainer raus, dafür einen weiteren fuzz dazu, der nochmals einen anderen klang liefert. in dem stück oben, verwende ich anfangs, den black russian muff + crunch red vom marshall....dann in der ersten solo passage, schalte ich den muff ab und welchsel auf den OD1 orange kanal vom marshall, dann später auf den clean kanal vom marshall und dann am ende wieder den muff an.
das board ist recht einfach gestaltet.
rechts ist alles, war VOR dem marshall sitzt....verzerrer, wah-pedal und so.....links ist die modulations sektions, das ist in den effekt-loop des amps eingeschleift.
dort finden sich phaser, flanger und so sachen...ebenso wie delays und reverb....alles in stereo.
mein sound wird auch stereo ans mischpult und die PA übertragen. das klingt schon recht mächtig, so eine gitarre in stereo.
habe heute noch etwas sortiert und ein pedal getauscht....den sustainer raus, dafür einen weiteren fuzz dazu, der nochmals einen anderen klang liefert. in dem stück oben, verwende ich anfangs, den black russian muff + crunch red vom marshall....dann in der ersten solo passage, schalte ich den muff ab und welchsel auf den OD1 orange kanal vom marshall, dann später auf den clean kanal vom marshall und dann am ende wieder den muff an.
das board ist recht einfach gestaltet.
rechts ist alles, war VOR dem marshall sitzt....verzerrer, wah-pedal und so.....links ist die modulations sektions, das ist in den effekt-loop des amps eingeschleift.
dort finden sich phaser, flanger und so sachen...ebenso wie delays und reverb....alles in stereo.
mein sound wird auch stereo ans mischpult und die PA übertragen. das klingt schon recht mächtig, so eine gitarre in stereo.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- MadMarx
- Institution
- Beiträge: 8563
- Registriert: 05.06.2004, 23:00
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 319 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab auch Gitarren, kann aber nicht spielen.....
der grundsound wird hiervon gemacht: vermutlich der beste verstärker, den marshall je baute.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- MadMarx
- Institution
- Beiträge: 8563
- Registriert: 05.06.2004, 23:00
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 319 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab auch Gitarren, kann aber nicht spielen.....
ich mag meinen marshall....das ding ist echt ne macht:
- MadMarx
- Institution
- Beiträge: 8563
- Registriert: 05.06.2004, 23:00
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 319 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab auch Gitarren, kann aber nicht spielen.....
es macht wirklich spaß, auf einem schlagzeug herum zu kloppen.....soviel radau:
- MadMarx
- Institution
- Beiträge: 8563
- Registriert: 05.06.2004, 23:00
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 319 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab auch Gitarren, kann aber nicht spielen.....
ich habe die mikro anordnung an den drums noch etwas verfeinert, und zum ersten mal ne aufnahme mit dem OD2 kanal vom JVM410 gemacht.
- MadMarx
- Institution
- Beiträge: 8563
- Registriert: 05.06.2004, 23:00
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 319 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab auch Gitarren, kann aber nicht spielen.....
ist mir doch glatt nach 3 jahren eine preamp röhre verreckt. ich hab mal ein paar ersatzröhren modelle ausprobiert....ich finde, der amp klingt nun mit dem neuen röhrenset cremiger:
- MadMarx
- Institution
- Beiträge: 8563
- Registriert: 05.06.2004, 23:00
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 319 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab auch Gitarren, kann aber nicht spielen.....
eigentlich wollte ich meinen motor zusammenbauen, aber mir ist der bremsenreiniger ausgegangen.....so habe ich etwas musik gemacht: