Seite 1 von 2

Ölgalerie Verschlussstopfen

Verfasst: 25.04.2017, 09:05
von seidelswalter
Hallo Freunde, mein Motorbauer hat die Ölstopfen rausgenommen, sie sind nicht mehr da, jetzt hab ich bei L. einen 9er-Satz bekommen scheinbar aus ALU, Frage: wie werden die verarbeitet? Hast da schon mal jemand Erfahrungen gesammelt? Danke für Euche Mithilfe! Das Teil hat nur sog. Sollbruchstellen, aber ohne Inbus.... Einsetzen mit LOCTITE?

Re: Ölgalerie Verschlussstopfen

Verfasst: 25.04.2017, 09:36
von runup
Servus Walter
Du wirst die DINGER bestimmt nie mehr ausbauen. Oder?
Alu Stopfen in GRAUGUSS; kommt auch gut.
Nimm -LOCTITE- 242, oder SCHNIPPEL anrufen
Gruß aus FS

Re: Ölgalerie Verschlussstopfen

Verfasst: 25.04.2017, 11:26
von darock
Ich habe sie mit einwenig Hylomar eingesetzt. Dichten aber sowieso über die konischen Gewinde. Ist auf jeden Fall problemlos dicht geworden.

Aus Alu waren die aber nicht ...

Bernhard

Re: Ölgalerie Verschlussstopfen

Verfasst: 25.04.2017, 16:20
von gelpont19
Lass dich nich kirre machen... natürlich sind die aus Alu... sieht dann so aus :
Plug oil gallery front.jpg
Am Ende der Stange müsste der Antrieb sein - ggf. den letzten opfern.
"First of Nine" - nicht "Seven of Nine" eindrehen. An nächster Einschnürung absägen und den Stumpf auf Höhe abfeilen.
Oelfestes Loctite verwenden (2701?)
Den Rest im Marktplatz anbieten... :-D

win

Re: Ölgalerie Verschlussstopfen

Verfasst: 26.04.2017, 08:15
von Fuzzy
Hi,
nach meinem Verständnis geht es hier um alle Stopfen der Ölgalerie.
Und der gezeigte ist nur an einer Stelle so verbaut. Warum ausgerechnet an der Stelle einer zum Absägen verbaut ist ....... :-?
Auf jeden Fall sind an allen anderen Stellen Stopfen aus Stahl? mit Innensechskant verbaut.

Oder liege ich da falsch?

Gruß,
Jörg

Re: Ölgalerie Verschlussstopfen

Verfasst: 26.04.2017, 08:28
von gelpont19
...das ist richtig ! Während die plugs längs des Motors wohl noch zu haben sind, hatte ich mit dem heckseitig montierten länger zu suchen... der ist auch konisch.
Block oil gallery (2).JPG
Plug oil gallery rear (1).jpg
Auf den Basaren in NL findet man manchmal son Schrauben / Plugkonvolut für kleines Geld. Da muss man zugreifen...

win

Re: Ölgalerie Verschlussstopfen

Verfasst: 26.04.2017, 08:49
von seidelswalter
melde mich heute abend nochmal mit mehr infos, gestern war zu wenig Licht

Re: Ölgalerie Verschlussstopfen

Verfasst: 26.04.2017, 09:17
von Eckhard
Gerade nachgeschaut
Die Stopfen seitlich haben ein Gewinde das ich nicht identifizieren kann. Mit Sicherheit gibt es TR-Freunde welche es können und wissen

Der Durchmesser beträgt 10,1 mm und die Steigung 26 Gang per Zoll

Eckhard

Re: Ölgalerie Verschlussstopfen

Verfasst: 26.04.2017, 09:39
von S-TYP34
Hallo Eckhard

Das Gewinde an dieser Stelle ist--5/16" UNF.
Die kurzen Schrauben werden mit einer Kupferdichtung abgedichtet.

Harald

Re: Ölgalerie Verschlussstopfen

Verfasst: 26.04.2017, 09:41
von Schnippel
Hallo

niemals macht man diese Alustopfen los !
Wenn die geschraubten mit Innensechskant geöffnet sind, reicht das für den Waschprozess und im Ultraschallbad völlig aus.
Jetzt geht es darum diesen Alustopfen mit einem Loctiteprodukt wieder dicht zu bekommen.
Gewinde kenne ich auch nicht, weil ich das niemals löse.
Und dafür ist das auch nicht vorgesehen,darum kann man hier auch kein Werkzeug zum lösen ansetzen.

Viel Glück beim Abdichten
Ralf

Re: Ölgalerie Verschlussstopfen

Verfasst: 26.04.2017, 10:26
von Eckhard
CP Motor
Da scheint es doch verschiedene Ausführungen der seitlichen Stopfen zu geben
5/16 UNF´viel zu klein
3/8 UNF zu klein, es fehlen rund 0,5 mm und die Steigung stimmt auch nicht (24 Gang anstatt 26)
DSC_0015.JPG
Der im Bild gezeigte Stopfen ist aus Stahl mit Innensechskant

Eckhard

Re: Ölgalerie Verschlussstopfen

Verfasst: 26.04.2017, 11:48
von Schnippel
Hallo

NPT Gewinde ?
Der Öldruckschalter sollte evtl.einschraubbar sein.

Bis denn
Ralf

Re: Ölgalerie Verschlussstopfen

Verfasst: 26.04.2017, 11:53
von S-TYP34
Hallo
Tschuldigung
es ist ein 1/8 NPT 27 Gewinde.
Innensechskannt ist 3/16" AF.

Harald

Re: Ölgalerie Verschlussstopfen

Verfasst: 26.04.2017, 13:18
von Eckhard
Harald,
da gibt es doch nichts zu entschuldigen. 1/8 NPT 27 Gewinde kommt hin. Der Innensechskant mit 3/16 passt auch

Meine Steigungslehren beinhalten keine mit 27 Gang. Allerdings liegen zwischen 26 und 27 Gang nur 0,036 mm Differenz
Bei den wenigen Gängen sieht man da keinen Unterschied
Nun ist ja alles geklärt was die Stopfen betrifft

Eckhard

Re: Ölgalerie Verschlussstopfen

Verfasst: 26.04.2017, 13:30
von S-TYP34
Eckhard

Hatte es verwechselt mit Spitfire Ölgalerie, da ist es 5/16" UNF.
Solche 1/8 NPT 27 Stopfen habe ich noch ein paar.

Dieses 1/8 NPT 27 Gewinde haben auch die großen Schmiernippel
an 3er u. 4er Vorderachsen und auch die alten Wasserpumpen TR3/4 u. frühe 6er
haben auch Schmiernippel mit siesem Gewinde.

Harald