Seite 1 von 1

Verkabelung vom Heizungsgebläseschalter TR6

Verfasst: 20.12.2016, 12:41
von Andy
Hallo,

jetzt an der richtige Stelle

mache weiter mit kleinere Baustellen im Auto, und dabei wollte ich das Heizungsproblem beseitigen. Kann jetzt schon sagen, dass einiges unter das Armaturenbrett nicht original ist, und mehrere Sachen nicht korrekt angeschlossen sind oder waren. Peu à peu werden diese Baustellen hoffentlich abgearbeitet.

Zum Thema: der alter Schalter für das Heizungsgebläse ist kaputt, und nicht angeschlossen.
Der alter Schalter wird durch ein neuen ersetzt, da der kein Widerstand beim ziehen hatte (rastet also keine 2 mal wie beim neu bestellten). Vor allem sind hinten keine Kabel angeschlossen.
Auch ich erkenne, dass das nicht funktionieren kann :kopfklatsch

Zur Frage:
Kann mir jemand sagen / zeigen welche Kabel hinten angeschlossen werden sollen? vielleicht mit ein paar Fotos, da das lesen von Schaltpläne nicht zu meine Bettlektüre gehört.

Vielen Dank schon im Voraus für alle nützliche Tips

Euer
Andrew

Re: Verkabelung vom Heizungsgebläseschalter TR6

Verfasst: 20.12.2016, 13:18
von JochemsTR
Hallo Andy,
vom Motor solltest Du ein Grün-Gelbe Leitung und Grün-Braune Leitung haben.
Vom Armaturenbrett solltest Du ein grüne Leitung (+12V) haben.
Diese 3 schließt Du am Schalter an.
Auch wenn Schaltpläne lesen nicht zu deinen Stärke gehört, ein bischen auseinander setzen solltest Du dich schon....kompliziert ist es nicht.
HeaterFan.JPG
Du kannst aber ein paar Bilder machen, dann kann man schnell sagen ob so passt oder nicht....bei meine Verlegung habe ich fast überall Bilder gemacht, aber diese Baustelle war sehr überschaubar, ich muss nochmal nachschauen.
Jochem

Re: Verkabelung vom Heizungsgebläseschalter TR6

Verfasst: 20.12.2016, 15:03
von runup
Servus Andrew
Das TR-Wiring ist doch very easy, und Farben solltest Du schon erkennen können.
Wenn man sich mit einem Oldtimer als Hobby beschäftigt und noch selbst "schrauben" möchte, muß man sich
auch mit einem :genau: Schaltplan -anfreunden- :yes:
Gruß aus dem Süden der Region

Re: Verkabelung vom Heizungsgebläseschalter TR6

Verfasst: 20.12.2016, 15:29
von Andy
Botschaft verstanden - werde also den Selbstlernkurs "Schaltplänlesen für Anfänger" machen.

Re: Verkabelung vom Heizungsgebläseschalter TR6

Verfasst: 20.12.2016, 21:41
von Derfel
Hey Andrew
willkommen im Club der Schaltplanstudierendenanfänger. :-?

... bin auch z.Z in dieser TR-Baustellenregion tätig. (wenns nur nicht so kalt wäre in der Garage)


Gruß
Roman

Re: Verkabelung vom Heizungsgebläseschalter TR6

Verfasst: 21.12.2016, 02:37
von Kamphausen
Trick17: Die schönen, bunten Pläne aus dem TRicki in BUNT auf A3 ausdrucken....

Dann kann man auch bei zitternden Händen noch was erkennen....

Re: Verkabelung vom Heizungsgebläseschalter TR6

Verfasst: 21.12.2016, 07:46
von tr_tom
Kamphausen hat geschrieben:Trick17: Die schönen, bunten Pläne aus dem TRicki in BUNT auf A3 ausdrucken....

Dann kann man auch bei zitternden Händen noch was erkennen....
Wer dann noch ein Lamniniergerät sein Eigen nennt, macht es perfekt.


Wer Staples in der Nähe, die bieten das auch als Service an:

https://www.staples.de/content/static/b ... int.cshtml

Re: Verkabelung vom Heizungsgebläseschalter TR6

Verfasst: 22.12.2016, 10:32
von Andy
Hallo nochmal

Habe mir den Schaltplan ausgedruckt - und dann auch das Werkstattbuch mir angeschaut - hier sehe ich aus meiner Sicht Unterschiede.
Kann mir jemand sagen ob der Schalltplan richtig ist, oder das Werkstattbuch? Oder stehe ich gewaltig auf der Leitung?

Eine dritte Variante wäre im Haynes zu schauen - aber es ist erst in 2 Tage weihnachten :-D

Es grüßt
Andrew

Re: Verkabelung vom Heizungsgebläseschalter TR6

Verfasst: 22.12.2016, 14:58
von JochemsTR
Hallo Andy,
s. Bild.
AnschlussGebläse.JPG
Deutlicher geht es nicht. Pin 7 und 8 ist oben.
Ich habe 4-6-8 angeschlossen (s. Schaltplan).
Pin 4 (+12V) schaltet gegen Pin 6 (Stufe 1) und gegen Pin 8 (Stufe 2). Pin 1 und 7 brauchst Du nicht anschließen.
Du kannst das ganze auch mit ein Ohm-Meter mal durchtesten, dann siehst Du die vers. Funktionen.

Einfach mal anschließen, ziehen, und schauen ob der Gebläse auch bläst.
Schaltpläne und WHB stimmen!
Jochem

Re: Verkabelung vom Heizungsgebläseschalter TR6

Verfasst: 25.12.2016, 16:37
von Andy
HeaterSwitches.jpg
Hallo zusammen,
nachdem Sitz und Lenkrad ausgebaut war es schon viel einfacher und gemütlicher (naja, weniger ungemütlich!) schon die Sache anzuschauen.
Danke für diese Tips und Anleitungen - hat geklappt. Und Schaltplanlesen ist auf den Rücken liegend in eine ungemütliche Position machbar :-) Sieht sogar einfacher aus als den Salat hinter mein Armaturenbrett.

Kämpfe jetzt damit ein Knopf frei zu machen um den zu ersetzten - wir sind uns bis jetzt nicht Einig!

Weihnachtliche Grüsse
Andrew