Seite 1 von 1

TR3 Motor startet nicht

Verfasst: 28.11.2016, 19:14
von Udo_Rheinberg
Hallo TR - Freunde

Nach langer Zeit , melde ich mich mit einem technischen Problem und hoffe praktische Tips zu erhalten.
Also , das Problem liegt darin, dass ich den Motor , trotz einer voll geladenen Starterbatterie nicht anlassen kann.
Der Anlasser dreht , jedoch nicht schnell genug und die Batterie ist nach einigen Versuchen nicht mehr kräftig genug.
Nehme ich die Kerzen heraus , dann dreht der Anlasser den Motor zwar durch , jedoch habe ich das Gefühl, dass die
Drehzahl des Anlassers nicht hoch genug ist den Motor zu starten.
Ich hatte mir bereits eine neue Batterie gekauft ; 91AH ; aber auch die ging in die Knie und die Spannung sackte ab
von 14 V auf knapp 10 V.
Diese Batterie habe ich reklamiert und zurückgegeben.
Mit einer vollen Leihbatterie 12,7 V geladen , reichte auch diese nicht den Wagen zu starten.
Jetzt die Frage , wo könnte das Problem versteckt sein , wer hat einen Rat.
Danke im Voraus
Mit kollegialem Gruß
Udo

Re: TR3 Motor startet nicht

Verfasst: 28.11.2016, 19:25
von runup
Servus Udo
Ist der Motor überhaupt schon mal gelaufen?
Wenn Du -Sprit- und Z-funke hast, versuch doch erst mal die Kiste anzuschieben.
evtl. eine Möglichkeit
Gruß
Manfred

Re: TR3 Motor startet nicht

Verfasst: 28.11.2016, 19:43
von Udo_Rheinberg
Ja der Wagen ist im Sommer problemlos gelaufen.
Hatte immer nur ein kleines Problem beim Kaltstart.
Wenn er warm war lief er immer sauber und rund.
Nur jetzt , nach 6 Wochen Stillstand ging auf einmal nix mehr.
Udo

Re: TR3 Motor startet nicht

Verfasst: 28.11.2016, 19:49
von runup
Servus Udo
Wie alt ist Dein Anlasser?
Bau das Ding mal aus, überprüf ihn mal-Magnetschalter- /Innenleben vom Anlasser- verharzt l usw. (Boschdienst)
Alle Anschlüsse zum Anlasser-Kabel Kontakt-usw....
Ich glaube Dein Anlasser ist nicht mehr der "Jüngste"
Wenn nichts mehr hilft....... SCHNIPPEL eine PN schicken !!
Gruß
Manfred

Re: TR3 Motor startet nicht

Verfasst: 28.11.2016, 20:21
von Drolli
Hallo Udo,
bevor Du alles ausbaust - Fremdstartkabel vom Massepol der Batterie direkt auf den Motor legen und nochmal versuchen,
die originale Masseverbindung von der Batterie an die Karosserie dann zum Chassis und Motor ist mangehaft - hatte ein ähnliches Problem,
zusätzliches Massekabel direkt auf den Motor gelegt - Problem behoben,
Gruss Carl

Re: TR3 Motor startet nicht

Verfasst: 28.11.2016, 21:46
von Triumphator
... immer ein Masseband (Kupfergeflecht) vom Motor direkt an Minus Batterie (bei Plus an Masse natürlich an Batterie plus) legen.

Elektrische Grüsse

Wolfgang

Re: TR3 Motor startet nicht

Verfasst: 29.11.2016, 05:39
von tr_tom
Zusätzlich Fremdstarthilfe von der Batterie eines laufenden Hilfsfahrzeugs nutzen, wenn örtlich passend; ggf. Hilfsfahrzeug mit erhöhtem Leerlauf laufen lassen.

Re: TR3 Motor startet nicht

Verfasst: 29.11.2016, 08:15
von Udo_Rheinberg
Hallo TR-Freunde

Danke an Alle für die konstruktiven Tips.
Ich werde Diese , schrittweise verfolgen und sehen dass mein Schätzchen wieder ans Laufen kommt.

Grüße

Udo

Re: TR3 Motor startet nicht

Verfasst: 29.11.2016, 21:58
von AndreasP
Hallo Udo,
nimm Kabel mit 25 mm2 und eine volle Batterie. Aber bitte Plus zum Anlasser und Masse zum Motorblock.
Dann fällt die Spannung nur wenig ab und der Anlasser dreht ordentlich.
Alles andere ist Mist und läßt die Spannung massiv abfallen.

Andreas

Re: TR3 Motor startet nicht

Verfasst: 30.11.2016, 01:42
von bkhe
hallo,
"Aber bitte Plus zum Anlasser und Masse zum Motorblock"
...dann raucht es aber vermutlich ganz gewaltig.
hat der tr3 nicht plus an masse? also plus direkt an den motorblock und minus
an den magnetschalter oder direkt an den anlasser.
https://www.advanceautowire.com/tr24a.pdf
vielleicht falsch verstanden und täusche ich mich?

Karlheinz

Re: TR3 Motor startet nicht

Verfasst: 30.11.2016, 07:31
von POW40
...hängt davonab, ob der TR3 original belassen wurde (positive earth)....oder irgendeiner irgendwann den mal auf negative earth umgebaute.

Was aber bei einem Blick auf die Batterie schnell erkennbar ist :-D

Re: TR3 Motor startet nicht

Verfasst: 06.12.2016, 18:35
von Udo_Rheinberg
Hallo TR-Freunde

Wir , also mit einem Kollegen, haben den Wagen wieder zum Leben erweckt.
Also Kerzen geprüft, Zündfunke war vorhanden.
Masse geprüft , war nicht die Ursache.
Haben den Anlasser direkt , ohne Zündung an die Batterie gelegt, drehte einwandfrei.
Dann haben wir die Batterie gewechselt , einen Stoß Bremsenreiniger in jeden Ansaugfilter , und gestartet.
Er sprang dann ohne Probleme an.
Neue Batterie beim Startvorgang geprüft , Zustand geladen ca. 13 V
Beim Startvorgang Absenkung auf 12,6 V.
Zur Erinnerung, bei meiner zuvor neu von Händler beschafften Batterie ging die Spannung auf ca. 10V in die Knie.
Habe diese Batterie zurückgegeben und " Gott sei Dank " auch das Geld zurückerstattet bekommen
Für mich , Schrott ab Lager.
Nochmals meinen Dank an Alle die sich hier beteilig hatten.

Mit Kollegialem Gruß und ein schönes Fest.
Udo