Seite 1 von 2

Ein Loblied auf Super Plus - warum billig meistens teuer ist

Verfasst: 23.07.2016, 19:30
von Kamphausen
Nach meiner Zündungsodyssee haben sich die Zyndungsprobleme als falsches Benzin heraus gestellt...
Ich hatte an einer NONAME-Tanke den leeren Tank (also nicht nur nen Spritzer) mit super billigem Super (stand auf der Säule und Quittung) aufgefüllt....

dachte ich...

Bin nach Hause und hab den Wagen 4 Tage in die garage gestellt...

Das hat schon gereicht, damit das augenscheinlich E10 haltige Gemisch im Tank am Dosierverteiler seine verheerende Wirkung tun konnte..

Die Dichtungen im Verteiler waren komplett aufgequollen und dichteten nciht mehr...dadurch kam es zum (fast) dauerspritzen der Düsen und somit anfettung des Gemisches....
Das hat die Kerzen ausgepustet...

Ende vom Lied:
Ich kann jetzt die Zündig gradgenau nach Gehör einstellen und den Dosierverteiler in max. 2 stunden komplett Ausbauen, Überholen und wieder Verbauen...Hab ich zigfach geübt :( :-D

Schöne Grüße

Peter
(Der in Zukunft nur noch Super Plus tankt...)

PS: Herzlichen dank an Bündnis90/die Grünen für das Dosenpfand und Bio-Ethanol im Sprit! :boese: :kotz:

Re: Ein Loblied auf Super Plus - warum billig meistens teuer ist

Verfasst: 23.07.2016, 22:18
von pi_power
Na, ich weiß nicht! Meiner läuft zur Not auch mit normalem billigst-Super (95 Oktan), denn auf Sardinien und in den Pyrenäen lässt sich das oft nicht ganz vermeiden. Klar sollte man dann mit niedrigen Drehzahlen fahren und den Motor nicht stark belasten. Das ging ohne dass der DV oder gar der Motor einen Schaden genommen haben. Das sich durch E10 innerhalb von ein paar Tagen die Dichtungen auflösen klingt eher unrealistisch. Aber schön, wenn Du die Ursache des Zündproblems gefunden hast und es tatsächlich am Sprit gelegen haben sollte.

Marc

Re: Ein Loblied auf Super Plus - warum billig meistens teuer ist

Verfasst: 23.07.2016, 23:14
von Ecktown
Hallo,
ich als Tankstellentechniker glaube Deine Aussage, dass Du bei Super SuperE10 getankt hast, nicht.
Ok, nichts ist hundertprozentig auszuschliessen.
ABER: Alle Tankstellen haben ein sogenanntes QSS/ASS- System, dass verhindert, dass ein Tankwagen ein falsches Produkt abläßt. Es sei denn, dass System wird fahrlässig überbrückt, was aber technisch bei fast allen Tankwagen nicht mehr möglich ist.
Das ist eine Qualitäts- und Abfüllschlauchssicherung, die dafür sorgt, dass zB nur SuperE10 in einen SuperE10 Tank abgefüllt werden kann.
Was defintiv der Fall ist, ist dass die Produkte der verschiedenen MÖGs nicht die gleiche Qualität in Bezug auf die Additivzumischungen haben. Sicherlich ist das Grundprodukt überall gleich.
So haben die zwei größten MÖGS,, mit sehr großem Abstand die meisten/besten Additivbestandteile und dann kommt gaannz lange nichts.
So sind zB die Piranhas im Tank nicht nur ein Marketinggag, dass stimmt auch. Wenn ich sage, dass dort Filtertöpfe in den Zapfsäulen die teilweise 20 Jahre alt sind, von innen fabrikneu sauber sind, dann könnt Ihr mir das schon glauben.
Ich weiss wo ich mit 20 jähriger Berufserfahrung tanke und wo nicht.
Aber macht nur, ganz nach dem deutschen Volkssport " geiz ist geil".... aber dann nicht jammern wenn man Brühe. geliefert bekommt. Qualität kostet nun mal.
Die riesigen Preissprünge mehrfach am Tag kann ich nicht nachvollziehen, dass ist ätzend.

Und bezugnehmend auf Schädlichkeit von E10:
Die Probleme mit verschiedenen Gummis ist da, aber nicht so dramatisch wie zuerst gedacht. Die Probleme sind vermehrt gegenüber E5 aber dennoch nicht so extrem.
ZB aufquellende Kunststoffkoben in Ventilen, die dann klemmen usw. Wer das Risiko eingehen will...bitteschön.
Ich tanke aus Überzeugung nur Aral....oder Shell und der Motor dieselt dann auch nicht nach. Komisch gell?
Gruss
Jörg

Re: Ein Loblied auf Super Plus - warum billig meistens teuer ist

Verfasst: 24.07.2016, 04:18
von darock
Denke das Problem war vorher schon da und jetzt hat es ihm den Rest gegeben.

Hauptsache die Kiste fährt wieder!

Bernhard

Re: Ein Loblied auf Super Plus - warum billig meistens teuer ist

Verfasst: 24.07.2016, 08:11
von TR6Chris
Ecktown hat geschrieben: Ich tanke aus Überzeugung nur Aral....oder Shell und der Motor dieselt dann auch nicht nach. Komisch gell?
Gruss
Jörg
Dito - im TR nur Aral Ultimate oder notfalls Shell V-Power.
Damit läuft er gefühlsmäßig am besten und dieselt auch nicht mehr nach.

Gruß
Chris

Re: Ein Loblied auf Super Plus - warum billig meistens teuer ist

Verfasst: 24.07.2016, 08:32
von Kamphausen
War vermutlich nur der Todesstoß für die 10 Jahre alten Dichtungen im DV...
Hat aber gereicht, mich Wochen lang zu beschäftigen...und fertig ist´s noch immer nicht...
Peter

Re: Ein Loblied auf Super Plus - warum billig meistens teuer ist

Verfasst: 24.07.2016, 08:49
von gelpont19
Kamphausen hat geschrieben: PS: Herzlichen dank an Bündnis90/die Grünen für das Dosenpfand und Bio-Ethanol im Sprit! :boese: :kotz:
...an welchem Stammtisch hast du dich denn ausgeschlafen...??

Auszug Frankfurter Rundschau von 2011 :

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) betont, dass es sich bei E10 nicht um "Staatsbenzin" handele, das von der Regierung verordnet worden sei. Vielmehr habe die Politik nur die Möglichkeit zur Einführung geschaffen. Die Benzinbranche will mit der Beimischung die Biokraftstoffquote von 6,25 Prozent erfüllen.

Die Grünen und Greenpeace markern seit Jahren an, dass Lebensmittel weltweit durch die Ethanolpolitik (Mais wird immer noch zu hohem Anteil verwendet) zu teuer werden und Grund für den wachsenden Hunger in der Welt sind.

Also - wie heisst das hier schon mal :

Wenn man sich nich auskennt - einfach mal die Klappe halten...

win

...zur Vollständigkeit : Dosenpfand ist Trittin zuständig gewesen, aber ich find es gut, dass die BAB Auffahrten nicht mehr so viele Dosen aufnehmen müssen - es sind immer noch genug !!

Re: Ein Loblied auf Super Plus - warum billig meistens teuer ist

Verfasst: 24.07.2016, 09:05
von runup
:genau: ........ :kopfklatsch ......... :klatsch: ....... :klatsch:
........ :punish
...... :wave:

Re: Ein Loblied auf Super Plus - warum billig meistens teuer ist

Verfasst: 24.07.2016, 09:09
von Kamphausen
gelpont19 hat geschrieben:
Kamphausen hat geschrieben: PS: Herzlichen dank an Bündnis90/die Grünen für das Dosenpfand und Bio-Ethanol im Sprit! :boese: :kotz:
Die Grünen und Greenpeace markern seit Jahren an, dass Lebensmittel weltweit durch die Ethanolpolitik (Mais wird immer noch zu hohem Anteil verwendet) zu teuer werden und Grund für den wachsenden Hunger in der Welt sind.

Also - wie heisst das hier schon mal :

Wenn man sich nich auskennt - einfach mal die Klappe halten...

win

...zur Vollständigkeit : Dosenpfand ist Trittin zuständig gewesen, aber ich find es gut, dass die BAB Auffahrten nicht mehr so viele Dosen aufnehmen müssen - es sind immer noch genug !!
Schon klar, das der Ethanol-Wahn auf die EU-Kommissionzurück geht...
Trotzdem ...ach...egal....

Keine Glaubensfragen in diesem schönen Forum...

Welches Öl fahr ich am besten?
Schwenklager ölen oder fetten?
Welche Reifen sind die besten?

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Peter :kiss:

Re: Ein Loblied auf Super Plus - warum billig meistens teuer ist

Verfasst: 24.07.2016, 09:13
von doktorschlosser
Siehste,
der alte Mann hatte irgendwie doch recht

Re: Ein Loblied auf Super Plus - warum billig meistens teuer ist

Verfasst: 24.07.2016, 09:17
von gelpont19
...wen meinste - hier gibet fast nur alte Männer.... ;D

Re: Ein Loblied auf Super Plus - warum billig meistens teuer ist

Verfasst: 24.07.2016, 10:24
von doktorschlosser
Ich meine den, der gesagt hat: "Schmeiss den Sprit raus,"

Ich habe die Möglichkeit, dass die Dichtungen zerstört sind allerdings nicht im Blick gehabt.

Re: Ein Loblied auf Super Plus - warum billig meistens teuer ist

Verfasst: 24.07.2016, 11:48
von hneuland
gelpont19 hat geschrieben:...wen meinste - hier gibet fast nur alte Männer.... ;D
mich! Ich bin hier der Alterspräsident und war beim Peter auch dabei, als die Sonnenfinsternis beim Starten aufkam....

Grunß
Horst

Re: Ein Loblied auf Super Plus - warum billig meistens teuer ist

Verfasst: 24.07.2016, 21:18
von Garfield
gelpont19 hat geschrieben:
...zur Vollständigkeit : Dosenpfand ist Trittin zuständig gewesen, aber ich find es gut, dass die BAB Auffahrten nicht mehr so viele Dosen aufnehmen müssen - es sind immer noch genug !!
Stimmt, ich finde den ganzen Mäckes-Müll dort auch viel dekorativer.... :kopfklatsch

Re: Ein Loblied auf Super Plus - warum billig meistens teuer ist

Verfasst: 25.07.2016, 08:03
von pi_power
Ecktown hat geschrieben: Wer das Risiko eingehen will...bitteschön.
Ich tanke aus Überzeugung nur Aral....oder Shell und der Motor dieselt dann auch nicht nach. Komisch gell?
Gruss
Jörg
Klar, wenn auf dem Weg zum Eiscafe die Aral und zum Stammtisch die Shell liegt.

Marc