Seite 1 von 2

Fliegender Holländer am Bodensee

Verfasst: 29.02.2016, 09:29
von gelpont19
Moin Leute,

mach das mal, um einen netten Niederländer namens Jochem (nein nicht Jochen) zu animieren hier selber zu schreiben. Bis jetzt liest er nur.
Wir haben - vermittelt durch tr_tom - ein bisschen am Motor gewerkelt, was über den Äther nich immer einfach ist... Jochem war TR-Anfänger und ist jetzt ein Stück weiter. Der Motor wurde in grossen Teilen überholt - Vergaser, Kolben, Nockenwelle... schlimm waren die Vergaser, bei denen die Schwimmerkammer falsch eingebaut war. Da es ein TR6 PI war ??, wurde eine Std. 280° NW bei L. gekauft, diesmal richtig getimed und mit neuen Tassen und Federn eingebaut. Die Verdichtung wurde auf 9,5 : 1 gebracht (da der Kopf wohl "woanders" her kam) Die Vergaser wurden schlussendlich bei IOZ mit der B1AR Nadel ausgerüstet, die Drosselklappen neu gelagert.
Der Karren, der besser aussieht als meiner, wurde dann mit einer 123tune ausgerüstet und hat die ersten Kilometer schon hinter sich gebracht. Es fehlt noch ein Verdeck. Ich konnte nicht umhin, als ich die Fotos sah, Jochem hier mal kurz vorzustellen. Vielleicht meldet er sich ja hier an und schreibt doch selber... ich weiss ja, dass da unten Triumph Diaspora Gebiet ist, und die Schrauber dünn gesät sind.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

win

Re: Fliegender Holländer am Bodensee

Verfasst: 29.02.2016, 10:00
von JochemsTR
Hallo Winfried,
danke für dein Beitrag. Ich werde im Galerie ein paar Bilder hinzufügen. Mein Herzlichen Dank geht übrigens nicht nur direkt an dich, Winfried, sondern auch an alle Beteiligten diesem Forum (übrigens erlaube ich mir als fliegender Holländer ein paar Grammatik Fehler), es gab ein paar Herausforderungen welche ich nur mit diesem Forum erledigen konnte. Auch wenn ich das Auto Teils-Restauriert übernommen habe, war noch eine Menge an Aufgaben zu erledigen. Elektrik in eigen-Regie gemacht, Getriebe und Fahrwerk wurden mit Teile von Robert B. auf dem neusten Stand gebracht. Eine undichte Zylinderkopf hat dann in November zu den Maßnahmen Zylinderkopf, NW und Überholung der Vergaser geführt. In den nächsten Woche soll das Verdeck eingebaut werden und anschließend TüV. Stimmt, hier am Bodensee sind Oldtimer Werkstätte mit entsprechende TR Erfahrung seltsam. Meinem Werkstatt in Freiburg (200km!) bringt die notwendige Erfahrung mit sich mit, alleine hätte ich das ganze gar nicht hingekriegt.
VG dakwo (jochem)

Re: Fliegender Holländer am Bodensee

Verfasst: 29.02.2016, 11:26
von runup
Servus "Flying Dutschman"
Just 4 Info :genau:
Es gibt in Konstanz einen Oldtimer Club
BCCK BRITISH CLASSIC CARS
KONSTANZ e.V.
In der Classic Garage Bodensee
Schneckenburger Str. 11
78467 Konstanz
Die Jungs haben auch eine WEB Seite
E-MAIL = :mail: kontakt@bcck.de
diese Info, könnte Dir helfen
Gruß aus Bayern :wave:
Manfred

Re: Fliegender Holländer am Bodensee

Verfasst: 29.02.2016, 12:11
von stefanh
Hallo Flying Dutchman,

in FN bin ich mit meinem TR6 bei der Fa. Boehme. Die machen einen guten Job und nicht zu teuer. Uebrigens wir haben hier auch einen Englaender Stammtisch. Kannst auch mal googeln.
Gruß aus Tettnang
Stefan

Re: Fliegender Holländer am Bodensee

Verfasst: 29.02.2016, 13:13
von fritzz
Hallo Fliegender Kollege,

Willkommen im Forum, so zu sehen bist du schon fast Profi geworden, alle Achtung!
Leider wohnst du weit von der (Niederländische) Grenze aber vielecht treffen wir uns mal beim Jahrestreffen 2017! :wave:
Viel Spass mit deinem schönen TR!
VG

fritzz

Re: Fliegender Holländer am Bodensee

Verfasst: 29.02.2016, 18:38
von tr_tom
Hallo Jochem,

auch von mir noch ein herzliches Willkommen !

Dann kann es ja bald losgehen mit eurer ersten Rallye in die Berge...

Was macht denn der stolze TR3B-Besitzer?
Den sehe ich auch nur ganz selten mal in der Kantine und weiß überhaupt nicht, wie weit sein Triumph-Puzzle gediehen ist.

Gruss
Thomas

PS: Einen schönen TR6 hast du da!

Re: Fliegender Holländer am Bodensee

Verfasst: 01.03.2016, 17:26
von tr-six
hallo Jochem,

auch von mir ein herzliches willkommen bei den freunden. nun funken Sie also nicht mehr nur über die Grenze wie bram wiel und triumphhans, jetzt sind sie also auch hier im Ländle. kommst du auf die retro classics ? falls du mal in stuttgart zu tun hast oder zum ig-stammtisch kommen willst: altijd hartelijk welkom, of je schrift een pn (het mag ook op z´n hollands).

tot ziens
wolfgang

Re: Fliegender Holländer am Bodensee

Verfasst: 01.03.2016, 19:23
von TR6_Java
Hallo Jochem,

wir haben bei Biberach/Riß auch ein mal im Monat einen Triumph-Stammtisch.
Keine Ahnung wo genau du wohnst, aber wenn du am Bodensee gestrandet bist, bist du beim Engländer-Stammtisch Bodensee genau richtig.
Die haben auch immer einen Stand bei der Klassik-Welt Bodensee.

Gruß aus'm Ländle
Michael

Re: Fliegender Holländer am Bodensee

Verfasst: 02.03.2016, 14:53
von runup
Servus Michael
Du hast recht, Engländer Stammtisch Bodensee- in Friedrichshafen
der Flying Dutchman wohnt ? in Weingarten. Bis FN ca. 30 Min.
evtl. antwortet er ja auch mal- Infos gab es ja jede menge
Gruß aus FS

Re: Fliegender Holländer am Bodensee

Verfasst: 02.03.2016, 17:46
von gelpont19
Manfred - gib ihm Zeit - er schraubt wohl lieber, als das er hier schreibt. Ist halt aufregend, wenn man den 1. Motor macht...

win

Re: Fliegender Holländer am Bodensee

Verfasst: 02.03.2016, 19:30
von JochemsTR
Jetzt wieder zurück vom schrauben!! War soeben bei der Werkstattsempfehlung von Stefan. Fa Boehme macht einen durchaus kompetenten Eindruck!
Ich hatte Michael einen PN geschickt bezüglich Stammtisch Biberach. Gibt es auch einen Stammtisch in FN ?
Nur ne blöde Frage....ihr trifft Euch doch auch im Winter ohne den TR`s? oder gibt es bestimmten Regeln? Freundin/Frau (nicht) erlaubt ? ;-)
Jochem

Re: Fliegender Holländer am Bodensee

Verfasst: 02.03.2016, 20:00
von runup
Servus
LESEN: :genau: Engländer Stammtisch Bodensee in FN ( Friedrichshafen) hab ich doch geschrieben.
aber extra für unsere Freunde mit -gelben Nr-schilder
www.est-bodensee.de
e-mail: stammtisch@est-bodensee.de
und weil Du einen D-Blauen TR - fährst :top:
Gruß aus Bayern

Re: Fliegender Holländer am Bodensee

Verfasst: 02.03.2016, 22:34
von TR6_Java
Hallo Jochem,

Weingarten ist ja auch ein Katzensprung bis nach Biberach.
Wir treffen uns auch im Winter regelmäßig 1x im Monat.

Diesen Freitag ist wieder Stammtisch.
Wenn du Tipps brauchst wegen deines Motors kann ich dir gerne behilflich sein.
Hab auch erst vor kurzem einen Motor für meinen 6er aufgebaut.

Guckst Du :genau: :
https://mytriumphblog.wordpress.com/201 ... -lucas-pi/

Michael

Re: Fliegender Holländer am Bodensee

Verfasst: 03.03.2016, 09:30
von gelpont19
Moin Michael,

...tolles Projekt ! :klatsch:

...sind das seitliche Taschen in der Zylinderwand ? - oder sieht das nur so aus ?

Bild

win

Re: Fliegender Holländer am Bodensee

Verfasst: 04.03.2016, 06:56
von JochemsTR
Morgen!
Ich suche einen Sattler im Raum Bodensee. Holl in Weingarten wurde mir bereits empfohlen. Nachdem er sagte ".....TR6, das ist doch so einen alte Kiste..." werde ich davon absehen.
Verdeck und Zubehör habe ich schon, muss "nur" eingebaut werden. Wenn jemand von Euch einen Kontakt hat, dann gerne!
VG Jochem