Seite 1 von 1

Rubber Grease

Verfasst: 20.01.2016, 22:14
von Klinge
Hallo TR-Freunde,

ich bin gerade dabei meine Bremsen zu überholen. Hierbei denke Ich darüber nach, auch auf Silikon-Bremsflüssigkeit umzustellen.

Im Augenblick überhole ich die Bremssättel der Scheibenbremsen. Den Bremszyliner-Überholungssätzen liegt in der Regel das "rubber grease" bei. Kann man dieses auch verwenden, wenn Silikon-Flüssigkeit eingesetzt werden soll, oder führt das zu Kompatibilitätsproblemen.

Gerd

Re: Rubber Grease

Verfasst: 21.01.2016, 05:49
von runup
Servus Gerd
Mein -Brake-Syst. hat damit kein Problem. In meinem TR -schwimmt seit Jahren Silikon-Brake Fluid.
Aber jetzt geht es wieder los. Warum Dot 5???? :kopfklatsch
Könnte wieder Bier und Chips werden :party1

Re: Rubber Grease

Verfasst: 21.01.2016, 07:37
von Marschall
Guten Morgen allerseits,
ich verwende nur noch das rote "rubber grease". Vor zwei Jahren hatte ich mal zwei Gummidichtungen aus der gleichen Produktion versuchsweise in ATE-Paste und "rubber grease" längere Zeit eingelegt. Die Dichtung in der ATE-Paste begann sich aufzulösen und wurde schmierig. Aus welchen Gründen auch immer. Andere haben evtl. abweichende Erfahrungen damit gemacht. Lasst hören.
Viele Grüße,
Dieter.

Re: Rubber Grease

Verfasst: 21.01.2016, 13:46
von yxc
...wenn sich eine dichtung aus der bremsanlage in ATE paste aufloest,wuerde mir das zu denken geben! So eine Dichtung würde ich in meiner bremsanlage nicht haben wollen!
Das deutet auf eine minderwertige gummisorte hin!

Unabhängig jeder Diskussion ob der Bremsflüssigkeit!

Re: Rubber Grease

Verfasst: 21.01.2016, 13:46
von yxc
..vg Juergen

Re: Rubber Grease

Verfasst: 21.01.2016, 19:27
von tr-six
brauchst du eigentlich nur zum einsetzen der kolben, damit´s gut flutscht und die scharfe kante des dichtrings nicht beschädigt wird. wenn du auf silikonflid umstellst, dann nimm einfach dot 5, wisch sattelgehäuse damit aus, in die nut eingesetzten dichtring und den kolben ebenfalls und drück den Kolben vorsichtig rein. geht ganz easy. um sicher zu gehen, würde ich dir zur bestellung des originalen girling überhiolsatzes raten, gibt es bei girling deutschland, müsste adresse raussuchen. funktioniert bei mir seit 2009 einwandfrei; hab´s rein, weil ein stuttgarter ig-freund das zeug problemlos seit ´89 fährt. habe meine flüssigkeit letztes jahr einfach mal "prophylaktisch" durch neue ersetzt. das einzige problem ist (war´s bei mir beide male), dass du mehrmals entlüften musst, bis wirklich kräftiger pedaldruck da ist.

dot 5 muss jeder für sich entscheiden und nicht dikutieren...
grüssle
wolfgang

Re: Rubber Grease

Verfasst: 25.01.2016, 10:32
von Kamphausen
Moin

Hab meine Dichringe/Bremskolben aus dem Dichsatz von Limora mit ATE Bremspaste (hellblaue Tube) eingesetzt...
Lagen jetzt 1 Monat so rum und es konnte kein aufquellen festgestellt werden...

Peter