Seite 1 von 1

Zusatzbohrungen Hohlraumversiegelung TR4

Verfasst: 10.01.2016, 16:15
von Nero123
Moinsen zusammen,

bin gerade dabei meinem TR4 eine anständige Hohlraumversiegelung zukommen zu lassen. Der Wagen hat nur sehr wenig Rost und über die zu anzuwendenen Mittel bin ich mir schon im klaren und möchte diesbezüglich hier auch keine Diskussion lostreten (es gibt ja etliche unterschiedliche Erfahrungen/Ansichten).

Ich habe nur folgende Fragen an die "Hohlraumexperten":
Hat jemand eine Zeichnung o.ä. aus der man die Stellen entnehmen kann, an denen es sinnvoll ist Zusatzbohrlöcher zu setzen?
Sind im Schweller und Rahmen "Schottbleche" gesetzt, so dass man davor/dahinter jeweils ein Bohrloch setzen muss?

Bei anderen Fahrzeugen habe ich in verschiedenen Foren z.B. Anleitungen/Zeichnungen von der Firma Dinol gefunden. Hat jemand sowas evtl. auch für einen TR4 vorliegen?

Möchte natürlich nur so wenige zusätzliche Löcher in meinen TR4 bohren wie unbedingt nötig.

Viele Grüße
Arno

Re: Zusatzbohrungen Hohlraumversiegelung TR4

Verfasst: 12.01.2016, 18:37
von Nero123
Hole den Beitrag nochmal nach vorne in der Hoffnung auf die ein oder andere Antwort.

Wenn man sich das WHB genau anschaut, dann sind im Rahmen anscheinend einige Schottbleche verschweißt, so dass tatsächlich ein paar mehr Löcher gebohrt werden müssten.
Aufgrund der ziemlich guten Blechstruktur des Fahrzeuges werde ich davon erstmal Abstand nehmen.

Ich möchte jedoch auf jeden Fall die Schweller von innen behandeln. Diesbezüglich werde ich aber aus dem WHB-Zeichnungen nicht ganz schlau. Daher meine Frage: Sind die durch ein Schottblech unterteilt oder von vorne bis hinten voll durchgängig? So einige von euch werden ja schon mal neue Schweller eingeschweißt haben...

Vielen Dank für eure Bemühungen!

Viele Grüße
Arno

Re: Zusatzbohrungen Hohlraumversiegelung TR4

Verfasst: 12.01.2016, 19:18
von Willi
Der Schweller ist durchgängig ohne Schottbleche. Wenn Du die Endbleche raus nimmst kannst Du durchgucken.

Willi

Re: Zusatzbohrungen Hohlraumversiegelung TR4

Verfasst: 12.01.2016, 19:23
von rainiracing
Hi Arno,die Schweller haben keine Schottwand,sind voll durchgängig, einfach je ein Loch am vorderen Deckelchen und am hinteren Deckelchen bohren, Sonde rein,
fluten und dann einen passenden Gummistopfen drauf , fertig ! Gruß Raini

Re: Zusatzbohrungen Hohlraumversiegelung TR4

Verfasst: 12.01.2016, 19:27
von Nero123
Alles klar, vielen Dank für die Antworten! :top:

VG Arno