Seite 1 von 1

Probleme mit der Einsprizung, Dauersprühen Düse 2

Verfasst: 22.11.2015, 11:41
von pieddi
Liebe TR-Freunde,
Ich habe gerade den von TR-Nord überholten Dosierverteiler (inkl. Podest) in meinen TR6, (CP, Bj.71) gemäß Werkstatthandbuch montiert.
Zum Testen habe ich alle Einspritzdüsen aus dem Manifold rausgezogen. Schon beim Einschalten der Zündung, und damit auch der Benzinpumpe, sprüht es vehement und ausdauernd in einem schönen Kegel aus der Einspritzdüse von ZylinderNr. 2. Beim Betätigen des Anlassers (Zündkerzen entfernt) ändert sich nichts daran, d.h aus den anderen Düsen kommt rein gar nichts, nur Düse 2 sprüht weiterhin. Durch Entfernen des Rückschlagventils Nr.6 kann man erkennen, dass sich der Rotor des Dosierverteiles dreht. Die von TR-Nord für die Banjo-Anschlüsse mitgelieferten O-Ringe hatte ich vorab vorsichtig montiert.
Kann das an dem Banjoventil für Zylinder 2 liegen???
Vor der Demontage des Dosierverteilers lief der TR, leckte aber aus dem Dosierverteiler, so dass ich ihn zur Überholung gegeben habe.
Danke schon vorab für Eure Hilfe.
pieddi

Re: Probleme mit der Einsprizung, Dauersprühen Düse 2

Verfasst: 22.11.2015, 12:55
von Schnippel
Hallo

auf keinen Fall versuchen den Motor zu starten.
Die Dichtung im Dosierverteiler ist defekt,der Systemdruck kommt direkt auf die Düse.
Ausbauen und zurück schicken.

VG
Ralf

Re: Probleme mit der Einsprizung, Dauersprühen Düse 2

Verfasst: 22.11.2015, 17:44
von pieddi
Hallo Ralf,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Das ist ja mistig. Jetzt hast Du mich neugierig gemacht, was wird passieren, wenn man den Motor startet? Zylinder läuft voll Sprit und es wird auch in den Auspuff gedrückt?

Danke und Gruß
Edgar

Re: Probleme mit der Einsprizung, Dauersprühen Düse 2

Verfasst: 22.11.2015, 18:16
von runup
Hallo
Dein Zylinder Nr. 2 bekommt so viel SPRIT; das er absaufen wird. Aber probier es einfach aus. 8-O
Sonst kannst Du die ganze Nacht nicht schlafen :sweat:
Ralf wird Dir bestimmt die richtige Antwort geben, weil er den :genau: hat
Gruß aus dem Süden der Region

Re: Probleme mit der Einsprizung, Dauersprühen Düse 2

Verfasst: 22.11.2015, 18:41
von Schnippel
Hallo

auf keinen Fall ausprobieren !!
Wenn man Pech hat wird soviel Kraftstoff eingebracht das der Ölfilm weggewaschen wird.
Und wenn lange genug mit laufender Pumpe wartet wird und dann den Anlasser betätigt
bekommt man vielleicht eine krumme Pleuelstange.Denn auch Kraftstoff läßt sich nicht komprimieren.

VG
Ralf

Re: Probleme mit der Einsprizung, Dauersprühen Düse 2

Verfasst: 23.11.2015, 08:31
von TR74Pi
Hallo,
eine Frage am Rande: Wenn man befürchtet, dass der Ölfilm abgewaschen wurde durch solche Startversuche, wie sollte man dann vorbeugen?
Zündkerzen raus und ein paar Tropfen Motoröl durch die Bohrungen der Zündkerzen einträufeln?
Danke für die Antwort und Grüße
Carsten

Re: Probleme mit der Einsprizung, Dauersprühen Düse 2

Verfasst: 23.07.2016, 08:08
von Kamphausen
TR74Pi hat geschrieben:Hallo,
eine Frage am Rande: Wenn man befürchtet, dass der Ölfilm abgewaschen wurde durch solche Startversuche, wie sollte man dann vorbeugen?
Zündkerzen raus und ein paar Tropfen Motoröl durch die Bohrungen der Zündkerzen einträufeln?
Danke für die Antwort und Grüße
Carsten
Das würd mich jetzt auch interessieren...

Vermutlich wird nen Spritzerchen vom guten WD40 durch´s Kerzenloch reichen....schließlich kommt ja nach kurzer Zeit wieder von selber Öl an die wichtigen Stellen...
Oder halt nen halbes Schnappsglas Motoröl...aber dann ohne Kerzen den Starter betätigen, damit überflüssiges Öl entweichen kann....
(Niemanden links neben die geöffnete Motorhaube stellen....auch nicht das Alltagsauto mit geöffneten Fenstern... :( )

Peter

Re: Probleme mit der Einsprizung, Dauersprühen Düse 2

Verfasst: 23.07.2016, 12:12
von hneuland
Kamphausen hat geschrieben: Niemanden links neben die geöffnete Motorhaube stellen....auch nicht das Alltagsauto mit geöffneten Fenstern... :( )

Peter
..warum nicht? Is doch'n guter Kompressionstest mit direkter Funktionsaussage :lol: ;D
@pieddi, davon abgesehen auf jeden Fall den Rat von Ralf (Schnippel) befolgen!

Horst