Seite 1 von 1

Lenkrad tauschen

Verfasst: 15.09.2015, 19:23
von tr_tom
Hallo Freunde,

ich denke darüber nach, mein Lenkrad auszutauschen.

Was ist bei der Demontage und Montage besonders zu beachten?

Wie groß war das Original-Lenkrad eigentlich?

Es soll ein spezieller Typ aus den 70er Jahren werden; ich bin mir nur nicht sicher, ob es wirklich passt.

Gruss
Thomas

PS: Das habe ich schon im WHB gefunden (S. 247-249):
S-247_Werkstatthandbuch TR 4 A IRS opt.pdf
S-246_Werkstatthandbuch TR 4 A IRS opt.pdf

Re: Lenkrad tauschen

Verfasst: 15.09.2015, 19:58
von Z320
Hallo Thomas,

nach langem suchen habe ich für angemessenes Geld ein Originallenkrad gekauft,
500 km verzwungen gefahren, ausgebaut und in der Garage dekorativ an die Wand gehängt.

Mit 15" (?) Durchmesser ist es für mich mit 192 cm Größe nicht fahrbar.
Ständig sind die Beine / Knie im Weg.

Grüße
Marco

Nachgemessen:
Original da = 400 mm, wohl 15"
Moto Lita da = 350 mm, wohl 13"

Re: Lenkrad tauschen

Verfasst: 15.09.2015, 20:38
von Claudius
Hallo Thomas,
ich hatte ein originales Lenkrad drin. Auch wenn ich "nur" 1,78 bin, so ist das 14" Moto-Lita für mich doch die bessere Wahl. Das originale neigt zu Rissen, dort wo die Speichen in den Kranz eingeklebt sind. Das kann man (aufwendig) restaurieren, also Obacht beim Kauf. Ich würde mein Moto-Lita gegen das etwas dickere Modell bzw. das von Lecarra auswechseln, das ist griffiger. Ich mag halt Holz und kein Leder.
Grüssle

Re: Lenkrad tauschen

Verfasst: 16.09.2015, 05:34
von doktorschlosser
@ Thomas,

ich fahre die Holzvariante, 4 Speichen von Raid, 14".

Griffig und sieht toll aus. Hab in den 70ern und 80ern auch Raid Lenkräder besessen. Vielleicht ist es nur der Nostalgie geschuldet.
Das Originale Lenkrad hängt an der Wand - wo es meiner Meinung nach auch hingehört. Viel zu groß für meinen Bauch....

Re: Lenkrad tauschen

Verfasst: 16.09.2015, 06:17
von Gyula
Hi!

Tom, du mimmst den Hupenklopf ab (bei meinem 6 - er nur gesteckt), schraubst die Zentralmutter ab und ziehst das Lenkrad mit der Hamd ab.
Bitte zuvor das Lenkrad gerade stellen und das Neue genau so aufstecken.

Gyula

Re: Lenkrad tauschen

Verfasst: 16.09.2015, 06:54
von doktorschlosser
Vergiss nicht die Mutter 2-3 Gewindegänge drauf zu lassen. Deine Nase wird es Dir danken.

Das Abziehen von Hand ist auch wenig optimistisch gedacht. In aller Regel helfen da 2 - 3 trockene Schläge mit dem Kunststoffhammer.

Re: Lenkrad tauschen

Verfasst: 16.09.2015, 07:09
von tr_tom
Hallo Freunde,

vielen Dank für die vielen Meinungen und Anregungen sowie Tipps.

Dann bleibe ich wohl erst einmal bei meinem kleinen Mountney-Lenkrad...

Das Ziel der Begierde war ein seltenes 15 Zoll Cosmic Lenkrad:

https://www.ebay.de/itm/LOTUS-ELAN-TRIU ... 4897.l4275

Um es nur an die Wand zu hängen, ist es mir dann doch zu teuer.

Gruss
Thomas

Bild

Re: Lenkrad tauschen

Verfasst: 16.09.2015, 07:27
von Z320
Hallo Thomas,

leihe dir erst mal irgendein 15" Lenkrad von jemandem aus deiner Gegend.
Wenn sich niemand findet, dann schicke ich dir meines.

Ich bin mir sicher, dass du feststellst, dass du 15" nicht dauerhaft fahren willst.
Da hast du gleich mal ´ne Menge Geld gespart - das für mindestens 100 Schlitzmuttern M8x1 reicht....

Im Ernst: brauchste die noch?
Kuck ich heute Schraubenladen, frag´ ich.
:D
Grüße
Marco

Re: Lenkrad tauschen

Verfasst: 16.09.2015, 07:49
von WernerTR6PI
Was hälst Du von Nardi?

- UND: Geschüsselt oder nicht macht einen großen Unterschied beim Platz für die Beine!

Re: Lenkrad tauschen

Verfasst: 16.09.2015, 17:22
von tr_tom
Z320 hat geschrieben:Hallo Thomas,

leihe dir erst mal irgendein 15" Lenkrad von jemandem aus deiner Gegend.
Wenn sich niemand findet, dann schicke ich dir meines.

Ich bin mir sicher, dass du feststellst, dass du 15" nicht dauerhaft fahren willst.
Da hast du gleich mal ´ne Menge Geld gespart - das für mindestens 100 Schlitzmuttern M8x1 reicht....

Im Ernst: brauchste die noch?
Kuck ich heute Schraubenladen, frag´ ich.
:D
Grüße
Marco
Hallo Marco,

kein Problem mit dem Testen von 15 zoll; danke für das Angebot.

Muttern sind noch interessant; habe erst einmal Edelstahl verbaut...

Gruss
Thomas

PS: Nardi passt besser zu meinem Alfa Spider; aber sonst sehr schick!

Re: Lenkrad tauschen

Verfasst: 17.09.2015, 07:23
von Z320
Moto Lita, 13", meine Frau am Steuer (selten)
P1160155-b.JPG
Fehlende Schüsselung kann man duch die verstellbare Lenksäule ausgleichen,
wenn denn das Lenkrad näher am Fahrer/in sein darf...

Grüße
Marco